• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

merkwürdige Wattwerte bei Auswertung

rennrad-chris

Mitglied
Registriert
26 Dezember 2013
Beiträge
31
Reaktionspunkte
5
edit sagt, das das evtl. ins trainingsforum gehört.. bitte ggf. verschieben..

servus!

irgendwie hab ich bei jeder ausfahrt einen merkwürdigen, unrealistisch hohen anteil an wattwerten im regenerativen bereich (obwohl ich in diesem bereich eigentlich nie fahre, da müsste ich mit <20 dahingurken) wenn ich die einzelnen zonen anschau:

Bildschirmfoto 2014-06-21 um 20.13.43.jpg


bzw. im 0-24 watt bereich bei der 25 watt verteilung..

Bildschirmfoto 2014-06-21 um 20.12.27.jpg


wie kommt das? das kann ja kaum was mit der datenerfassung "leistung ohne/mit null" zu tun haben, oder? ich hab es auf "mit null" eingestellt, sprich wenn ich nicht trete, werden die 0 watt in das mittel reingerechnet, richtig? aber die kurzen phasen, wo ich mal nicht trete/stehe, sind niemals so lange, dass ich wie hier in dem beispiel 50min. im bereich 0-24 watt war! ich war laut bewegungsdaten grad mal grobe 10 min nicht in bewegung..
 
Gruppenfahrten? Höhenmeter? Die erste Offenbarung mit PM ist, das man tatsächlich 20% im Recom verbringt... Windschatten, Rückenwind, bergab...versuch da auch mal durchgehend 180W zu fahren...hier liegt übrigens auch ein Aspekt der Effizienzsteigerung mit PM.
Junkmiles vermeiden. ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird schon so stimmen, du trittst sehr wahrscheinlich viel zu oft nicht in die Pedale. Wie Argonrockt schon sagte, merkt man erst mit PM wie unglaublich ineffektiv man eigentlich unterwegs ist.
Du musst bedenken, dass wirklich jede Sekunde ohne Druck auf dem Pedal da mit einberechnet wird - und die Höhenmeiter bei der Distanz klingen nach hügeliger Ausfahrt, was sicher viele Aussetzer abwärts bedeutet und da kann dann schonmal so eine große Summe zustande kommen.
 
ja da is was dran bzgl. effizienz.. ich hab das wirklich falsch eingeschätzt bzw. dachte nicht, dass die vielen kleinen tretpausen, die zwangsläufig (oder aus gewohnheit/faulheit?) auftreten, sich derart bemerkbar machen. dass was mit dem PM nicht stimmt, konnte ich inzwischen ausschließen, weil ich mal eine runde mit konstanten watt und ohne tretlpausen gefahren bin und bei der auswertung dann auch die korrekten zohnenwerte rauskamen.
find das training mit PM auf jeden fall sau spannend und interessant! da kann man wirklich sehr viel mit machen!
 
Zurück