• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

meine Vorstellung einer Vorstellung

Lucas Felix

Mitglied
Registriert
14 August 2005
Beiträge
207
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Grüß Gott zusammen,

nachdem ich schon einige Zeit hier mitgelesen habe, wird es nun Zeit, mich auch mal vorzustellen. Bin noch 33 Jahre alt und kommen aus Hamburgs schönem Stadtteil Hoheluft-Ost (auch gerne als "gefühltes" Eppendorf bezeichnet).

Diesen Sommer habe ich das (sportliche) Fahrradfahren zunächst mit einem MTB wiederentdeckt. Da ich aber meistens "nur" Straße gefahren bin, kam ich schnell mit dem RR-Virus in Kontakt, was (natürlich) zu einer "Infektion" meiner Wenigkeit geführt hat.

Heraus kam ein Renner aus dem Hause Stevens

so, nun langt's aber ...

Lucas Felix (keine Ahnung, woher diese Affinität zu einer Comicfigur wohl kommen mag)
 
Hallo Lucas Felix und herzlich willkommen hier im Forum! :wink2:

Lucas Felix schrieb:
..., kam ich schnell mit dem RR-Virus in Kontakt, was (natürlich) zu einer "Infektion" meiner Wenigkeit geführt hat. ...
Gegen diesen Virus gibt es kein Antibiotika! :D
 
Oh, ein Altgrieche. Da kann ich als Lateiner nur antworten: ultra posse nemo obligatur (sozusagen: isch vaschteh keen Wocht).

Trotzdem willkommen im Paradies.

Gruß
S.
 
Schnicker schrieb:
Oh, ein Altgrieche. Da kann ich als Lateiner nur antworten: ultra posse nemo obligatur (sozusagen: isch vaschteh keen Wocht).

Trotzdem willkommen im Paradies.

Gruß
S.

Danke sehr

Achja, ehe ich es vergesse: ich bin schwer beindruckt ! :daumen:

"Ultra..." das ist ein Zitat aus dem Kirchenrecht, welches auf Papst Bonifatius pp VIII am Ende des 13 Jh zurückgeht.

Die Signatur war eigentlich mehr ein Versuch, ob das in Alt-Griechisch zeichensatztechnisch überhaupt funktioniert.

Δοκεῖ δὲ μοι καὶ Καρχηδόνα μὴ εἶναι.

Dieser Spruch des ollen Cato (aus Plutarch Cato Maior 27,2) wird seit dem Mittelalter in lateinischer Transkription überliefert:

ceterum censeo Carthaginem esse delendam.

Naja, man könnte sagen, Geschichte wiederholt sich, denn genau wie manche meinen, die US Amerikaner können kein Englisch, wird manchmal gemutmaßt, daß Latein als Sprache im alten Rom nicht gerade verbreitet war.

Na, denn... :bier:
 
Zurück