• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

meine erste zusammenschrauberei: ein sigi renz

izak.stern

Snelheidsmaniak
Registriert
15 Juli 2011
Beiträge
1.492
Reaktionspunkte
694
Ort
Nürnberg
nachdem ich bisher nur rr's auseinandergenommen habe, ist dies nun das erste rad, was auch wieder zusammenkommt...

vllt kann sich der ein oder andere aus dem forum dran erinnern:

img0027ell.jpg


ich habe es vor einigen wochen von einem sympathischen forista erstanden und ihm versprochen in den "fang des tages" thread zu posten... nun ist ein wenig zeit vergangen und ich kann mich leider nicht mehr an den namen des jungen herrn erinnern - wenn du das liest, meld dich mal bitte per pn. ;)

nunja, das rad kam mit folgendem setup daher:

schaltwerk, umwerfer und schalthebel: nr
naben, kurbel + pedale: da ax
bremsen + bremshebel: da ex
steuersatz: 600

nachdem ich sowieso ein paar teile zu hause habe und auch noch ein positives zureden zum umbau von 2 netten forista erhalten habe, dachte ich daran, den groupmix ein wenig zu homogenisieren:

schaltwerk, kurbel, bremsen, bremshebel: sr
steuersatz: omas big sliding in gold

alles von meiner unbekannten grauen maus mit columbus pantos...

nachdem ich zufällig moj eines tages in "meiner" selbsthilfewerkstatt traf und er mir freundlicherweise beim austausch des steuersatzes beim full pro geholfen hatte, wusste ich nun einigermassen wie man so ein ding montiert. hat soweit auch alles ganz gut geklappt bis auf die tatsache, dass das gewinde des omas nicht so ganz mit dem gewinde der gabel harmoniert hat... french vs. english :(

dann hab ich die chose wieder demontiert und den sr steuersatz vom zerlegten schauff drauf - soweit so gut...

nächster schritt wäre das innenlager (bb un71) gegen das mit extrem viel mühe gelösten sr tretlager zu tauschen. das ganze hat auch geklappt, nur hat dann nach einbau das kleine ritzel der kurbel an der kettenstrebe geklebt. leider habe ich nicht daran gedacht die achslänge zu messen - was solls, aus fehlern...

wenn ich die achslänge nachgemessen habe werde ich mich auf die suche nach einer passenden achse machen - vllt findet sich ja jmd zum tauschen, hätte auch noch ein sr innenlager mit bsa thread...

den lenker werde ich wohl auch tauschen, obwohl da ein sehr schönes lenkerband dran ist(aktuell ist ein schönes schwarzes fizik band). das muss ja eh getauscht werden wenn ich andere bremshebel drannklemmen will... der vorbau bleibt und kriegt den 3t superleggero, dessen biegung ich einfach wunderschön finde... :)

ich halt euch auf dem laufenden mit ein paar frischen bildern...
 

Anzeige

Re: meine erste zusammenschrauberei: ein sigi renz
Zurück