• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mein erstes mal :-)

HansHelfer

Mitglied
Registriert
28 März 2005
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Ort
Ertingen
Hallo ihr,

werd in 2 wochen mein erstes rtf fahren.....
120km 1000hm...

für mich genug :-)

nun meine frage:
was nehmt ihr so an proviant mit??
was für werkzeug muss unbedingt mit??
wieviele wasserflaschen gehen mit??

was sollte ich noch unbedingt wissen/beachten...

dankefür eure antworten....

mfg H.H.
 
an proviant nehm ich nen müsliriegel mit und den nur für den notfall. gibt doch genug kontrollstellen mit verpflegung.

als getränk nehm ich 2 flaschen wasser mit, brauche eigentlich nur eine, denn an den kontrollstellen gibt es auch getränke.

als werkzeug sollte eigentlich ein ersatzschlauch samt reifenheber und pumpe reichen.
 
zum essen würden mir für eine solche etappe zwei von zuhause mitgebrachte bananen und getränke von den verpflegungsstellen reichen. für einen anfänger ist aber besser an den verpflegst. was zu essen.

ich nehme ein minitool(mit intigrierten reifenhebern) und ersatzschlauch/flickzeug in der satteltasche und eine minipumpe am rahmen mit.
 
tagchen,

danke für eure antworten...

was esst ihr am abend davor, und am morgen....

werd um 7 aufbrechen, und gegen 8.30 aufs rad steigen....

soll ichmir da morgens schon ein teller nudeln reinpeifen, oder ganz normal...#

wie haltet ihr das????

mfg
 
vor nem rtf braucht man nichts besonderes essen. ist doch nur nen rtf und kein rennen. zwei scheiben brot ne stunde vorher reichen da, unterwegs gibts ja verpflegung.
 
brulp schrieb:
vor nem rtf braucht man nichts besonderes essen. ist doch nur nen rtf und kein rennen. zwei scheiben brot ne stunde vorher reichen da, unterwegs gibts ja verpflegung.
Dann pack' ich mal mein frisch erworbenes Triathlon Wissen aus (alles nicht von mir):
Bei der angepeilten RTF handelt es sich ja schon um eine Langzeitbelastung von mehreren Stunden. Da ist Carbo-Loading (Überfüllen der Kohlehydratspeicher) angesagt: 3-4 Tage vor der Belastung eine Kohlehydratzehrende Dauerbelastungseinheit (min. 2 Stunden mit Power Radfahren, o.ä.), danach bis vor den Wettkampf schön mit reichlich Nudeln und ähnlichem den Kohlehydratspeicher "überladen". Nudeln sind angeblich 4 Stunden vor dem Wettkampf optimal. Die paar Stunden vor dem Wettkampf nix schweres mehr (ggf. Weissbrot, ...).

Was Dir unterwegs so zusagt, davon hast Du vielleicht selbst schon Erfahrung (Bananen? Riegel?)

Trotz allem locker sehen und bleiben 8-)

R.
 
wenn sich jemand bei ner rtf quälen will soll er doch nen wettkampf mitmachen.

ich nutze rtfs eigentlich meist als grundlagentraining. wenn ich ne gruppe oder nen partner finde wird aus dem ga training meist nen kraftausdauertraining. aber bei 120 km braucht man nicht wirklich vorher tagelang seine ernährung optimieren. man kann auch 150 km mit wenig essen während der fahrt bestreiten und vorher nur 2-3 scheiben brot gegessen zu haben. ist alles eine frage des trainings.

wenn man aber bei einer rtf mitfährt und immer am limit fährt, dann geht das natürlich nicht. finde aber auch, dass es den sinn einer rtf nicht trifft.
 
Zurück