• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein erster Italiener

UteS

Bloß keine Berge
Registriert
1 Juni 2019
Beiträge
252
Reaktionspunkte
723
Ort
Dortmund
Eigentlich haben wir (@masto und Ich) einen Fahrrad-Aufnahme-Stopp. Trotzdem wird fleißig im Netz und Forum gestöbert.
Meistens haben wir aber "Glück" und die Fundstücke haben entweder die falsche Größe oder sind zu weit weg.
Doch dann ist es aufgetaucht:
Bild1b vom Vorbesitzer.jpg

Ein Italiener in meinen Farben, meiner Größer und dann auch noch um die Ecke.

So ein Mist!!!!!!!, hoffentlich will es jemand anderes.

Hin und her überlegt und dann wurde das Rad im Biete-Faden wieder aufgefrischt.

Ach was solls, hier gilt eh die n+1 Regel.

Also kurzentschlossen @pottsblizz angeschrieben, Termin vereinbart und was soll ich sagen gekauft.

Soweit ist alles gut. Fahrrad ist wie auf den Fotos, sehr gepflegt, eigentlich nur noch drauf und los.
Eigentlich!!!
Ich hasse Berge, also passt die Übersetzung nicht.
Bild2 vom Vorbesitzer.jpg

Bild3 vom Vorbesitzer.jpg

Erstmal das Hinterrad von meinem Schlösser eingesetzt und dabei festgestellt, dass der Rahmen ein 130er Hinterbau hat. Beim Nachstellen des Schaltwerks festgestellt, dass die Schalthebel 8fach schalten können.
Also das Hinterrad von meinem Rickert eingebaut.
Super, Schaltung funktioniert.
Jetzt geht es den Kettenblättern an den Kragen. Weil gerade die gewünschte Konstellation nicht so rumliegt musste wieder mein Rickert dran glauben.
Jetzt hätte das Moser eine Übersetzung die mir besser zusagt 12-32, 50-38.

Oh je, jetzt fehlt ein Laufradsatz, weil der vom Moser leider nur ein 126er mit 7fach Freilauf ist.
Später mehr.....
 
Eigentlich haben wir (@masto und Ich) einen Fahrrad-Aufnahme-Stopp. Trotzdem wird fleißig im Netz und Forum gestöbert.
Meistens haben wir aber "Glück" und die Fundstücke haben entweder die falsche Größe oder sind zu weit weg.
Doch dann ist es aufgetaucht:
Anhang anzeigen 1056075
Ein Italiener in meinen Farben, meiner Größer und dann auch noch um die Ecke.

So ein Mist!!!!!!!, hoffentlich will es jemand anderes.

Hin und her überlegt und dann wurde das Rad im Biete-Faden wieder aufgefrischt.

Ach was solls, hier gilt eh die n+1 Regel.

Also kurzentschlossen @pottsblizz angeschrieben, Termin vereinbart und was soll ich sagen gekauft.

Soweit ist alles gut. Fahrrad ist wie auf den Fotos, sehr gepflegt, eigentlich nur noch drauf und los.
Eigentlich!!!
Ich hasse Berge, also passt die Übersetzung nicht.
Anhang anzeigen 1056079
Anhang anzeigen 1056080
Erstmal das Hinterrad von meinem Schlösser eingesetzt und dabei festgestellt, dass der Rahmen ein 130er Hinterbau hat. Beim Nachstellen des Schaltwerks festgestellt, dass die Schalthebel 8fach schalten können.
Also das Hinterrad von meinem Rickert eingebaut.
Super, Schaltung funktioniert.
Jetzt geht es den Kettenblättern an den Kragen. Weil gerade die gewünschte Konstellation nicht so rumliegt musste wieder mein Rickert dran glauben.
Jetzt hätte das Moser eine Übersetzung die mir besser zusagt 12-32, 50-38.

Oh je, jetzt fehlt ein Laufradsatz, weil der vom Moser leider nur ein 126er mit 7fach Freilauf ist.
Später mehr.....
Es gibt einen HG 50 7fach 13-30 in neu.
 
Und weiter geht es

Ich habe meinen lieben Mann ins weltweite Netz geschickt um nach einem passenden LRS Ausschau zu halten.
Natürlich ist er auch fündig geworden. Mavic Open Pro mit Dura Naben und dass wieder einmal aus dem Ruhrgebiet, also hin und einsacken :)
Zuhause dann eine Einführung ins Reifen Ab- und Aufziehen bekommen.
Ich bin nämlich eigentlich nicht fürs Schrauben zuständig, aber ein bisschen muss ich ja an meinem Rad auch selber tun.
So jetzt hat es eine akzeptable Übersetzung und kann auf eigenen Rädern stehen.

Da mein Popo gut mit dem DIVA von Selle Italia zurecht kommt wurde kurzerhand die mitgelieferte Sattelstütze samt Sattel demontiert und dabei stellte sich heraus, dass die Sattelstütze (27.0) eigentlich zu dünn ist.
Also Schrank auf und die 600AERO-Stütze (27.2) getestet, passt.
So langsam wird es wieder ein komplettes Rad.

Auf den Fotos ist noch der LRS von meinem Rickert :)
IMG_20220221_183248502_HDR.jpg

Später mehr......
 
Bei italienischen Rahmen mit japanischem Angelzubehör gilt das - im Grundsatz - ebenso.
Man kann Spaghetti schließlich auch mit Stäbchen essen. Das heißt dann IIRC Ramen (ohne 'h').
Es war nie die Rede einen reinen Italiener zu haben.
Es wird immer ein Italiener mit Japanischem Antrieb bleiben :)
 
Nee, eher Küche mit integrierter Werkstatt. Die Fahrräder haben sich halt in der gesamten Wohnung breit gemacht. Also sind wir ausgezogen und kommen nur noch zu Besuch. :)

Leider ist mir ein Fehler unterlaufen, auf dem Foto ist noch der ursprüngliche LRS drauf. Aber egal.
 
Aber mit 14-32 7-fach Kassette. Ich schraube manchmal schneller als Ute Fotos machen kann. 🤷‍♂️
Wir müssen jetzt in der Gartenhütte wohnen, ich schwör! 🤞🤞 Ey, Doppelschwör!
 
Zurück