• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mechanische Scheibenbremsen am Crosser... Fragen

Uiiii. Wenn ich da so sehe wie nah die TRP Spire (der zweite Kolben) an die Speichen rankommt bei dem Tester aus dem obigen Link (wenige mm), da krieg ich gleich das kalte Grausen. Einmal Wiegetritt im falschen Moment, und das Laufrad ist Matsch? Dann doch lieber Einkolbensysteme o_O
Wenn Dein Hinterrad so dicht an der Nabe tatsächlich soweit schwabbelt, hast Du eigentlich bei jedem Antritt auf dem grossen Ritzel Matsch. Da brauchst Du gar keine Bremse für. (Ok, beim Schaltwerk hätte das Laufrad vielleicht grössere Überlebenschancen das Schaltwerk selber ist aber teuer genug)
Die Distanz auf dem Bild in St.Johns Fred ist absolut nicht aufregend, für jemanden, der vielleicht auch schon mal eine hydraulische Scheibenbremse gesehen hat.
Dazu wäre noch zu berücksichtigen, daß das natürlich bei den kleinen (140er) Scheiben saueng aussieht, aber eben genau dort das Rad auch nicht zu zucken hat.
 
Uiiii. Wenn ich da so sehe wie nah die TRP Spire (der zweite Kolben) an die Speichen rankommt bei dem Tester aus dem obigen Link (wenige mm), da krieg ich gleich das kalte Grausen. Einmal Wiegetritt im falschen Moment, und das Laufrad ist Matsch? Dann doch lieber Einkolbensysteme o_O


Der Tester ist gross und schwer, es sind 100derte TRP Spyre auf dem Markt und bisher ist mir kein Fall bekannt, wo die Bremse die Speichen berührte
 
Zurück