• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mechanische Bremsen tauschen

Patrick55

Neuer Benutzer
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
10
Reaktionspunkte
2
Hallo,

ich suche eine günstige Möglichkeit meine mechanische Shimano Scheibenbremse zu tauschen.
Die Mindestausstattung sollte 105er sein. Ich wiege 95kg und habe bei Abfahrten einfach ein schlechtes Gefühl.
Die Bremsleistung ist schwach und Dosierung nicht gut. Habe den Eindruck, dass meine ca. 20 Jahre alte Magura Julie am MTB besser bremst.
Auch für Sram bin ich offen.

Das Rad ist ein CX von Rose mit einer kompletten (ausnahme Bremse) Ultegraausstattung.

Nach meiner Recherche muss ich Hebel + Bremse tauschen, da Hebel nicht zu einer anderen Bremse kompatibel sind?

Danke und VG
 

Anhänge

  • IMG_5826.JPG
    IMG_5826.JPG
    329,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_5830.JPG
    IMG_5830.JPG
    363,5 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_5828.JPG
    IMG_5828.JPG
    291,4 KB · Aufrufe: 121
Du möchtest also hydraulische Bremsen oder? Dann mußt du auf jeden Fall die STIs und die Bremssättel tauschen. Bei den Bremssätteln mußt dann noch den Befestigungsstandard beachten. Dein Rahmen hat hinten noch ein IS Aufnahme wo ein PM Bremssattel mit Adapter montiert ist, Sättel mit IS oder PM Aufnahme gibt es eventuell noch im MTB Sektor, im Rennrad/CX/Gravel Bereich hat sich aber der FM Standard durchgesetzt. Ist deine Schaltung noch 10fach dann mußt du auch noch Schaltwerk, Umwerfer und Kassette tauschen. Also im Endeffekt bist dann fast bei einer Komplettgruppe
 
Die mechanischen Shimano Bremssättel sind IMO eine Fehlkonstruktion - mangelhafte Bremsleistung, übel einzustellen und der Übergang von "bremst noch" zu "nichts geht mehr" ist abrupt.
Der simple Austausch gegen die ebenfalls mechanischen TRP Spyre wirkt schon Wunder. Die nächste Stufe sind dann die TRP Hy/Rd - mechanisch angesteuerte, hydraulische Bremssättel.
 
Giant conduct, wenn du die irgendwo auftreiben kannst. STIs können dann bleiben. Die funktioniert so gut wie die echten hydraulischen Bremsen.
 
Du möchtest also hydraulische Bremsen oder? Dann mußt du auf jeden Fall die STIs und die Bremssättel tauschen. Bei den Bremssätteln mußt dann noch den Befestigungsstandard beachten. Dein Rahmen hat hinten noch ein IS Aufnahme wo ein PM Bremssattel mit Adapter montiert ist, Sättel mit IS oder PM Aufnahme gibt es eventuell noch im MTB Sektor, im Rennrad/CX/Gravel Bereich hat sich aber der FM Standard durchgesetzt. Ist deine Schaltung noch 10fach dann mußt du auch noch Schaltwerk, Umwerfer und Kassette tauschen. Also im Endeffekt bist dann fast bei einer Komplettgruppe

Vielen Dank. Das Bestätigt mir, dass die Sache nicht günstig wird.
Das Rad ist 2x11fach.

Also STI's, Bremssättel und einen IS auf FM Adapter.
Die Scheiben können vorerst bleiben, oder soll ich diese mit Tauschen?

271273-00-d-542395.jpg
 
Die mechanischen Shimano Bremssättel sind IMO eine Fehlkonstruktion - mangelhafte Bremsleistung, übel einzustellen und der Übergang von "bremst noch" zu "nichts geht mehr" ist abrupt.
Der simple Austausch gegen die ebenfalls mechanischen TRP Spyre wirkt schon Wunder. Die nächste Stufe sind dann die TRP Hy/Rd - mechanisch angesteuerte, hydraulische Bremssättel.
Deine Aussage bestätigt mein Fahrgefühl. Danke
 
...


l und einen IS auf FM Adapter.

Wobei die das größte Problem sein wird da es diese Art der Adapter fast nicht gibt und wenn ist es nicht mal sicher das dieser dann an deinem Rahmen passt

https://www.assolutions.ca/shop/adapters/flat-mount-adapter-for-is-frame/
Da wäre es einfacher einen Bremssattel aus dem MTB Sektor mit PM Aufnahmen zu kaufen und diesen dann durch Adapter auf IS zu trimmen so wie es jetzt bei deinem Rad ja auch schon ist.
 
Wobei die das größte Problem sein wird da es diese Art der Adapter fast nicht gibt und wenn ist es nicht mal sicher das dieser dann an deinem Rahmen passt

https://www.assolutions.ca/shop/adapters/flat-mount-adapter-for-is-frame/
Da wäre es einfacher einen Bremssattel aus dem MTB Sektor mit PM Aufnahmen zu kaufen und diesen dann durch Adapter auf IS zu trimmen so wie es jetzt bei deinem Rad ja auch schon ist.
Meinst du eine mechanische MTB Bremse, oder eine hydraulische?
Welches Modell würdest du vorschlagen?
 
Ich spreche von eine Hydraulischen in meinen Augen hat eine mechanische Scheibenbremse nicht an einem Sportgerät zu suchen. Du schreibst du möchtest es möglichst günstig, da bin ich raus. Ist nicht unbedingt das Preisschema wo ich die meisten Material kaufe für die Leute wo ich was Aufbauen soll. Ich denke aber Bremssättel aus der Deore Serie sollten mit 27 Euro das Stück noch im Rahmen sein. Würde zwar auch noch günstiger gehen davon würde ich aber die Finger lassen. Als STIs würde ich dann das Set der 105 Serie kaufen und die dort enthaltene Sättel wieder weiter verkaufen

Edit: Sorry das Set ist nur ein STI und ein Sattel :-(
 
Wie ich eben feststellen mußte sind fast nirgends STIs der 105 Serie Lieferbar. Wird also mit schnellen Umbau nichts werden.
 
Danke schon einmal.
Es soll nicht billig sein, aber bei ca 500€ müsst ich genau überlegen.

z.B. Rad für Zwift behalten und mir eine Alternative für 1,5k ( Neu oder Gebraucht) zulegen.

Hätte nicht gedacht, dass der Rahmen solche Probleme verursachen würde und ich dachte für wenige hundert Euro wäre das Problem behoben.
 
Das Problem läßt sich schon für 200€ oder weniger lösen, aber nicht beim Komplettumbau auf Hydraulik
Ich glaube das ist die beste Lösung.
Ich denke, dass du den Sattel auf dem Foto meinst?

Mit den Adaptern tue ich mir schwer.
Es handelt sich beim dem Sattel um eine Postmount Ausführung.
Wie oben von norman68 geschrieben habe ich IS Aufnahmen mit einer adaptieren PM Bremse.
Somit würde ich keinen Adapter benötigen.

Benötige ich noch Bremsflüssigkeit und andere Zughüllen? Dazu gibt es einen Kommentar in den Bewertungen bei B24.
B7DA8FFE-7A3F-4690-89F5-5242C8047AC1.jpeg
 
Korrekt, das sind die richtigen Bremssättel. Da die aktuellen Sättel ebenfalls PM sind, kannst du die 1:1 ersetzten.
Die Hy/Rd Bremse kommt komplett gefüllt und entlüftet. Normalerweise brauchst du daher kein zusätzliches Mineralöl.
Auf dem einen Foto sieht es so aus als ob aktuell schon Jagwire Außenhüllen verbaut sind. Falls ja, ist wahrscheinlich alles gut. Sind das die Standard Shimano Außenhüllen, solltest du diese ersetzen. Umso mehr Außenhülle da verbaut ist umso wichtiger wird deren Kompressionsfreiheit sonst fühlt sich die Bremse wie Gummi an.
 
Zurück