AW: Maximaler Pannenschutz bei Schlauchreifen?
Servus... alle Zam...
Anfang des Jahres habe ich sämtliche Foren durchgeforscht da ich Schlauchreifen fahren wollte...
man konnte sich keine Meinung einholen,
Habe nun drei verscheidene SR auf verschieden Laufräder, alle über 2000km nun
Conti 4000......... Keine Panne, fährt sich mit 8 bar fantastisch,
Tufo HI Carbon...
Keine Panne, schlechte Haftung beim
Bremsen und extrem empfindlich wenn man über kleine Steine fährt... Hinterreifen nach 3200km durchgefahren, wird nicht mehr gekauft, aufs HR kommt nun ein
Schwalbe Ultremo tubular...
Schwalbe Stelvio 25mm...
Keine Panne, wird im Rennen benutzt, fantastischer grip, und verzeiht jeglichen Kontakt, Pflaster, Kanaldeckel
Fakt ist mit keinem einen Platten gehabt, man merkt deutlich das die Profiloberfläche mit besserem widerstandsfähigerem Gummi ausgestattet ist.... wenn man das mit seinen Drahtreifen vergleicht die sind nach >1000km so derbe mitgenommen, da unsere Strassen immer schlechter werden und wohl auch nicht mehr gefegt usw...
Mit den Drahtreifen hatte ich im training dieses Jahr bisher 9x einen platten (conti four season) der soll ja der Pannensicherste drahtreifen sein... schmunzel...
Ich habe immer die Schwalbemilch mit, schade das ich sie bisher noch nicht testen konnte, so fährt man doch immer mit einem schlechten gewissen durch die gegend ob die milch auch wat bringt...
Mein motto, SR sind der hammer...