zuerstmal - sorry wenn das hier schonmal durchgekaut wurde, fand auf die schnelle nichts passendes zu diesem thema.
nun zur frage - ist der maximalpuls durch training nach oben erweiterbar?
zu meiner person ein paar eckdaten. bin 40, fahre seit diesem frühjahr wieder RR mit einer diesjährigen km.leistung von ca. 3500km.
bis vor kurzem lag mein max. puls bei 185, nur zu erreichten wenn ich einen berg bis zur kotzgrenze hochjagte.
jetzt im wintertraining laufe ich ab und an mit 5-8 bergintervallen zwischendurch wobei der puls dabei über 190 geht.
am sonntag fuhr ich eine runde mit dem RR und kam bei einem kurzen, höchstens 150m bergsprint, locker auf 188 ohne grosse
anstrengung. mit etwas "gutwill" wären sicher 190 und mehr machbar. ruhepuls liegt bei ca. 50.
ist das normal bzw. hat das einer bei sich auch schon festgestellt? wie ist das einzuschätzen?
vielleicht das letzte aufbäumen eines alten motors vor dem kolbenfresser
gruss Loki
nun zur frage - ist der maximalpuls durch training nach oben erweiterbar?
zu meiner person ein paar eckdaten. bin 40, fahre seit diesem frühjahr wieder RR mit einer diesjährigen km.leistung von ca. 3500km.
bis vor kurzem lag mein max. puls bei 185, nur zu erreichten wenn ich einen berg bis zur kotzgrenze hochjagte.
jetzt im wintertraining laufe ich ab und an mit 5-8 bergintervallen zwischendurch wobei der puls dabei über 190 geht.
am sonntag fuhr ich eine runde mit dem RR und kam bei einem kurzen, höchstens 150m bergsprint, locker auf 188 ohne grosse
anstrengung. mit etwas "gutwill" wären sicher 190 und mehr machbar. ruhepuls liegt bei ca. 50.
ist das normal bzw. hat das einer bei sich auch schon festgestellt? wie ist das einzuschätzen?
vielleicht das letzte aufbäumen eines alten motors vor dem kolbenfresser

gruss Loki