• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Max. Übersetzung Compact vs Triple

stylesucks

Neuer Benutzer
Registriert
29 April 2009
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin ganz neu auf einem RR unterwegs und habe gleich mal eine erste Frage an euch:

Ich fahre das Roadlit 6 Compact mit einer 50/34 und 12/27 Übersetzung. Jetzt habe ich heute gemerkt, dass ich schnell an die Grenzen der Endgeschwindigkeit komme (bin kein Anfänger, fahre schon lange MTB).

Also hab ich mal bei Canyon nachgeschaut, ob ich vielleicht einen Fehler gemacht habe und ne Triple hätt kaufen sollen mit 50/39/30 und 12/25.

Der Canyon Text zu den beiden Möglichkeiten lautet (Zitat):

COMPACTKURBELN
Ihre Heimat sind die Berge? Sie legen auch bei steilen Passagen Wert auf einen runden Tritt? Auf hohe Endgeschwindigkeiten beim Zielsprint oder einer Abfahrt können Sie verzichten – auf Gewichtsvorteile am Rad und einem geringen Kurbelabstand aber nicht. Für Sie kommt nur eins in Frage: Compactkurbeln.

TRIPLEKURBELN
Sie möchten auf jede Situation vorbereitet sein? Egal ob steile Rampen, lange Abfahren, Windschattenverfolgungen oder Zielsprints – Sie fahren alle Strecken mit Leidenschaft? Für Sie gilt der Grundsatz: Alle guten Dinge sind drei. Eine Triple-Kurbel muss her.

Laut Text hab ich mich also für die falsche Kurbel entschieden! Aber an der max Übersetzung ändert sich doch gar nichts! Die ist doch bei beiden 50 zu 12, oder sehe ich das falsch? Mache ich einen Denkfehler? Oder ist Canyons Beschreibung irreführend?

Grüsse und danke schonmal für eure Hilfe
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

kauf dir nen 53 blatt und hau das 50er in die tonne
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

Jo, sowas ähnliches werde ich auch tun (wahrscheinlich genau das!). :D

Nur was genau sagt dann der Canyontext über die vermeindlich unterschiedlichen Endgeschwindigkeiten aus? Doch rein gar nichts, oder?
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

wieso, zielsprints sind bei beiden kurbeln erwähnt worden
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

Ja klar! Nur bei Compact doch eher im Zusammenhang mit "verzichten". So wie ich das verstanden habe wird bei der Triple der Zielsprint eher ins Positive, also nicht-verzichten gerückt.
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

Auch egal, hab gerade meinen Dealer in Aachen gebeten noch ne 53er in die laufende Bestellung mit aufzunehmen...:)
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

kauf dir nen 53 blatt und hau das 50er in die tonne

Das wird aufgrund des evtl. kleineren Lochkreises vielleicht nicht gehen. Die korrekte Übersetzung der Triple müßte eigentlich 52-39-30 lauten. So ist es eigentlich bei allen Triplekurbeln! Alternativ kann man hinten mit 11 Zähnen anfangen, bringt auch ne Menge in der Endgeschwindigkeit.
 
AW: Max. Übersetzung Compact vs Triple

Absolut richtig! Lochkreis bei meiner FC-R600 110mm, bei der FC-6600 130mm, die 52 oder 53 bietet! So'n Mist!

Hab mich noch nie mit Übersetzungen auseinandergesetzt, bisher gings immer eher um Federwege & Co. Das das auch immer so eine Wissenschaft für sich sein muss!

Aber das mit der kleineren Kassette passt! Werd ich mir mal überlegen. Auftrag fürs 53er erstmal stoniert.

Vielen Dank auch (auch für den Hinweis auf 52-39-30! Dort liegt der Hund begraben!)
 
Zurück