• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

ich wiege 80 kg und fahre den aksium seit ende april 2007. kein seiten- oder höhenschlag, kein nachzentrieren, kein lagerspiel und die optik 1 a :daumen:

mfg
frank
 

Anzeige

Re: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Ich habe die RS20 bestellt und hoffe sie noch vorm Tria Hückeswagen zu bekommen. Mit meinen WHR550 war ich bisher nicht unzufrieden. Und so ein kleiner Seitenschlag kommt halt schon mal vor wenn man mit über 90 kg in Schräglage über nen ordentlichen Huggel fährt.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

vielen dank für euer reges engagement. aufgrund der überwiegenden meinungen bleibe ich bei der wahl und korrigiere nix. eine frage hab ich noch. gehört hier zwar nicht ins thema, aber ich hab nen sattel "fi´zi:k Aliante Delta" ich schätze das ist ein standartsattel. nun habe ich die möglichkeit einen günstigen (ca. 95€) Vollcarbonsattel zu fahren (111g) da ist sicher nciht viel mit polsterung. was bringt mir so ein sattel? is der nicht viehisch hart und unbequem? oder ist das gar nicht so schlimm, wenn man ne ordentliche bikehose hat?

Ist nicht so schlimm ... bin im Trainingslager auf Malle (13 Tage, 1600km) nur mit so einem Vollcarbonteil rumgefahren, hab's einfach mal ausprobiert. Das Steißbein tat nachher etwas weher als sonst, dafür hatte ich keinerlei Hautirritationen, die sonst immer üblich waren.

Ein Vorteil ist, dass sie sich nicht durchsitzen wie andere Sättel, brauchst also nicht alle ca. 10.000km einen neuen zu kaufen.

95 EUR für einen Vollcarbonsattel ist nicht teuer, 111g ist aber auch vergleichsweise viel. Suche mal über die Suchfunktion nach "Leichtkraft" und "Keil", da findest du dann einen Link zu einem Anbieter, der einen Vollcarbonsattel mit 95g für 99,50 EUR anbietet. Habe mir den gekauft, passte aber von der Sitzposition nicht - ansonsten wirklich ein gutes Teil.

Im übrigen haben Vollcarbonsättel ohne Überzug (d.h. auch der gerade genannte) den Nachteil, dass sie kratzempfindlich sind - wenn du also nicht penibel mit dem Rad umgehst, hast du schnell mal einen hässlichen Kratzer. Wenn das Rad umfällt, hast du auch Kratzer am Rand, die deine Hose kaputt machen können (der Sattel selbst wird aber idR halten). Ich habe mir deshalb jetzt - nach Empfehlungen hier im Forum - den Tune Speedneedle angeschafft, kam gerade heute. In der Alcantara-Version offiziell 87g (tatsächlich 85g) für 158 EUR inkl. Versand. Mal sehen, ob ich mit dem zurecht komme ....
 
Zurück