• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mantelgröße/Reifengröße

Bergmuffel

chuparruedas
Registriert
14 September 2008
Beiträge
1.076
Reaktionspunkte
26
Ort
Oelde
Zurzeit habe ich Mäntel in der Größe 28-622 auf meinem Rad. Für den Winter mag das o.k. sein aber im Frühjahr würde ich gerne wechseln, Bedingung ist aber das die Felgen dranbleiben!

Meine Frage ist nun :was kann auf die Felge????:confused:
Habt ihr Empfehlungen??

(Unter Suchfunktion habe ich einige male gesehen wie von klein auf größer umgerüstet wird, aber geht das auch andersrum?
Und dies ist eine ernstgemeinte Anfängerfrage ,da ich mich mit den Reifen tatsächlich noch nie beschäftigt habe!)

Gruß,:mex:
Muffel
 

Anzeige

Re: Mantelgröße/Reifengröße
AW: Mantelgröße

Was für Maße brauchst du?

Mantel:
(28-622) 700X28
z.Z. Kenda 1220
K6302 TW 8822 ?????

Felge:
D.P.C.SLR
ETRTO 622X13,90
Lotto M.05 AXI 868
LEGA 6005 T6
LXR 28

Gruß,
Muffel
 
AW: Mantelgröße

Die passenden Mantelbreiten sind, wie man sich denken kann, von der inneren Felgenbreite abhängig. Sie sollte den ETRTO-Maß entsprechen. Wie man dieselbe messen kann und welche möglichen Reifenmaße sich daraus ergeben, kannst Du hier nachlesen.

Edith: Weiter nach unten scrollen, "Width Considerations" ist was Du suchst.
 
AW: Mantelgröße

Verstehe ich das richtig, daß ich dann auf 13,09 runter kann?
(ETRTRO 622X13,90)
Gibt`s ne deutsche Seite ?
Muß ich den Schlauch auch wechseln?
Warum so aggressiv?

Muffel:mex:
_____________________________________________________________
Sollte ich lieber sagen:
Ich bin ein Mädchen und brauche Hilfe bei einer Technikfrage?(neee.....wär mir zu blöd!)
 
AW: Mantelgröße

Entschuldige wenns aggressiv rüberkommt, war nicht so gemeint, nixfürungut
Eine deutsche Seite kenn ich nicht, weils fast keine bessere als sheldonbrown.com für Grundsatzfragen der Fahrradtechnik gibt, meiner Meinung nach;
Die Tabelle unter "Width Considerations" ist eigentlich ziemlich eindeutig, wenn man weiß daß Rim=Felge und Tire=Reifen heißt.

Wenn Deine Felge innen, wie das ETRTO-Maß suggeriert, 13,9mm breit ist (auf der Seite ist oben ne Skizze. Inner Rim Width ist gefragt. Miß mal nach.), dann passen da laut Tabelle (interpoliert) Reifen mit der Breite zwischen 28mm und 20mm drauf.
Also kann auf Deine felge ein ganz "normaler" RR-Reifen mit der Breite 23mm, also der ETRTO-Bezeichnung 23-622. Das ist die verbreitetste RR-Reifengröße.

Auf dem Schlauch sollte angegeben sein, für welche Breite er passt, wieder in ETRTO-Größen, etwa so: 18/25-622 oder 28/47-622. Meist passen die Schläuche entweder für Trecking-Reifen (28mm Breite und breiter) oder für RR-Reifen (25mm und schmäler).

Heißt: eher auch wechseln.
Schläuche bekomt man oft günstig dazu, wenn man einen Satz Reifen kauft.
 
AW: Mantelgröße

Danke!

@ Jojo: Verwirrend bleibt dann aber das ich z.Z. 28C drauf habe, laut Tabelle dürfte das dann ja gar nicht gehen!
(Ist aber noch Original!)

@Florian: ja, so kann ich es besser verstehen! Auch dir vielen Dank!


Muffel
 
AW: Mantelgröße

Hab ich es jetzt richtig verstanden?
Ich kann also jeden Falltreifen Größe 700X 23 nehmen?

Muffel
_____________________________________________________________
Ich bin nicht blond, auch wenn es hier den Anschein hat!:duck:
 
Zurück