• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

items

Mitglied
Registriert
29 Juli 2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
4
Servus an alle,
beim neuen Rad meiner Freundin werden Mavics R-Sys Premium verbaut sein und mir ist nicht ganz helle, wie man dort am besten vorgeht, wenn der Mantel runter muß. Ich habe Reifenheber aus Plastik von Schwalbe und normalerweise mach ichs, wie von Vaddern gelernt, d.h. Reifenheber drunter, dann in den Speichen festklemmen, nächsten runter, auch festklemmen und dann mit dem dritten den Rest. Jetzt ist mir aber nicht ganz helle, wies bei Carbonspeichen ist. Kann ich das da genauso machen? Gerade auf seitlichen Druck/Zug sollen die ja empfindlichi reagieren und das wäre ja genau das was passieren würde in dem Fall. Und gilt die Problematik auch für Zicral Speichen beim Ksyrium SL?

Grüße u. Danke
items
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

Servus an alle,
beim neuen Rad meiner Freundin werden Mavics R-Sys Premium verbaut sein und mir ist nicht ganz helle, wie man dort am besten vorgeht, wenn der Mantel runter muß. Ich habe Reifenheber aus Plastik von Schwalbe und normalerweise mach ichs, wie von Vaddern gelernt, d.h. Reifenheber drunter, dann in den Speichen festklemmen, nächsten runter, auch festklemmen und dann mit dem dritten den Rest. Jetzt ist mir aber nicht ganz helle, wies bei Carbonspeichen ist. Kann ich das da genauso machen? Gerade auf seitlichen Druck/Zug sollen die ja empfindlichi reagieren und das wäre ja genau das was passieren würde in dem Fall. Und gilt die Problematik auch für Zicral Speichen beim Ksyrium SL?

Grüße u. Danke
items

kauf dir mal sowas, dann brauchst du an den speichen nix klemmen...
Reifenheber.jpg
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

Hallo,
da wäre ich auch sehr vorsichtig.Du brauchst die Hebel aber doch nicht unbedingt fest zuklemmen.Ich hab ein paar Hebel von Michelin die man nicht mal klemmen kann(sind auch nur zwei),das funzt auch so.
Gruss
Phono
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

Moin,
danke für die schnellen Antworten. Die Reifenheber von Schwalbe sind top. Da liegt das Problem nicht und ich hab das auch schon ohne Klemmen bei labberigen MTB Mänteln hinbekommen. Aber ein neuer Conti auf ner Felge mit etwas höherem Rand -> Uiuiuiuiui. Zumal da immer ne dritte Hand fehlt. Bei euch gehts immer so? Falls ja, muß ich anscheinend an meiner Technik arbeiten :)

Aber verstehe ich das richtig, dass ihr da auch nicht mit Klemmen arbeiten würdet, oder?

Grüße u. schönen Tag
items
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

gerade bei Carbonspeichen niemals klemmen. Nimm dir eine dritte und vierte Hand dazu, die die Heber halten.
Wenn der Mantel sehr schwer aufzuziehen ist (zB Conti GP4000S ist neu sehr eng) würde ich erst mal den Mantel ein erstes Mal OHNE Schlauch komplett aufziehen, dann eine Seite wieder runter, Schlauch rein, leicht anpumpen, gegenüber vom Ventil anfangen den Mantel wieder aufzuziehen, gleichmässig beidseitig Richtung Ventil vorarbeiten.
Die letzten 10cm Mantelrand mit Spüli einreiben und mit den Hebern aufziehen.
Gerade hier kommt es schnell zu Beschädigungen am Schlauch, aufpassen.
Nach der Montage etwas Luft drauf und beidseitig den Mantel rundherum mit Sichtkontrolle wegdrücken um sicher zu sein, dass der Schlauch nirgendwo eingeklemmt ist. Dann volle 8 Bar.
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

Servus nochmal,
eindeutiges Statement. Prima. Danke! Würdest du bei Zicral Speichen klemmen? Zu Haus ist das ja alles etwas einfacher, aber auf der Tour hab ich selten Spüli dabei und nicht immer sind Leute unterwegs, die man um Hilfe bitten könnte....

Grüße
items
 
AW: Mantel wechseln bei R-Sys Premium/Ksyrium SL

arbeite lieber an deiner technik, mit 2 breiten reifenhebern bekommt man jeden reifen runter und wieder rauf. auch ohne spüli und sonstige tipps von der hausfrau
 
Zurück