• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca Classic 2011 Video

wildflyer

Stahl, schnell und wild !
Registriert
14 Januar 2011
Beiträge
158
Reaktionspunkte
0
Ort
München Au
Hallo Leute,

Ich hab letzten Sonntag beim "Mallorca Classic 2011" Jedermann Rennen ein bisschen gefilmt und da ja im Fahrerfeld überwiegend deutsch gesprochen wurde, war vielleicht der ein oder andere auch aus diesem Forum dort ? wie ists euch so "ergangen" in der Hitze am Berg ? :-)

Hier das Video:
http://www.youtube.com/user/wildflyer1de?feature=mhsn#p/u/6/vskPXtYNNKI

grüsse
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

Mein Abreisetag, verdammt......
Klasse Video! Kanns kaum erwarten bis 2012.....
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

Hallo Leute,

Ich hab letzten Sonntag beim "Mallorca Classic 2011" Jedermann Rennen ein bisschen gefilmt und da ja im Fahrerfeld überwiegend deutsch gesprochen wurde, war vielleicht der ein oder andere auch aus diesem Forum dort ? wie ists euch so "ergangen" in der Hitze am Berg ? :-)

Hier das Video:
http://www.youtube.com/user/wildflyer1de?feature=mhsn#p/u/6/vskPXtYNNKI

grüsse

War mein allererstes Jedermannrennen & am Start hatte ich ganz schön Bammel in einer riesigen Gruppe von 710 Fahrern zu starten. Habe mich dann entschieden von ganz hinten zu starten & bin als zweitletzter von der Startgeraden abgebogen. Auf der Landstraße nach Llucmajor hat sich das dann schon als suboptimale Entscheidung erwiesen ... einer gibt Zeichen, daß er rausfahren will - der nächste gibt Abbiegezeichen weiter - weiter hinten dann Stopzeichen - und schließlich wird STOP gerufen & fast bis zum Stillstand abgebremst :rolleyes: quasi Stille Post.
Jedenfalls habe ich mich dann nach weiter vorne orientiert & bis Llucmajor ca. 150 Plätze aufgerollt. Dann auf dem Streckenstück nach Randa mit dem kleinen Hubbel fuhren fast alle um mich herum auf dem kleinen Blatt & 2. oder 3. größtes Ritzel & haben ganz fürchterbar geschnauft :eek: - also nochmal nach weiter vorne orientiert & bis Algaida ca. 50 weitere Plätze aufgerollt, was da aber schon nich mehr so einfach war, denn jetzt gab es schon deutliche Lücken & keinen Windschatten mehr. Von Algaida bis Sencelles war es auf den schmalen Wegen dann nicht mehr so einfach Plätze gutzumachen, obwohl sich das Feld wieder zusammengeschoben hatte. Von Sencelles nach Inca dann wieder riesige Lücken & Gegenwind satt. In der Ortsdurchfahrt Inca hat sich dann das (hintere) Feld wieder zusammengeschoben & ab dem Ortsausgang schlug dann die Stunde der Wahrheit: noch ein paar kurze Wellen bis Caimari & dann der Serpentinenanstieg zum Coll de sa Bataia mit ca. 6%, aber wenigstens Schatten. - Noch nie sooo viele Fahrer auf einmal gesehen, die Serpentinen auf der Innenlinie fahren :eek: :rolleyes: - Oben, bei der Verpflegungsstelle an der Tanke war ich einer der Letzten, die noch Wasser bekamen. Einen Augenblick später fuhr dann das Polizeimotorrad vorbei & der Autoverkehr war ab sofort auch auf der Strecke :heul:, der Großteil bog dann aber wohl ab nach Richtung Lluc oder Pollenca & die Straße war wieder frei :D zum Puig Major, mit dem mMn nach heftigsten Stück der ganzen Fahrt - ab dem 2.Stausee bis zum 2.Tunnel mit geschätzten 8% & Null Schatten.
Nach dem 2.Tunnel an der Aussichtsplattform habe ich dann meine erste Pause eingelegt & ordentlich gefuttert & getrunken. Auf der Abfahrt nach Soller bin ich dann nach ca. 10km auf einen Reisebus gestoßen & habe den Fehler gemacht hintendranzubeiben, anstatt nochmal anzuhalten & dem Knilch einen größeren Vorsprung zu geben :rolleyes: Naja ... wieder was gelernt.
In Soller dann die zweite Verpflegungsstelle & gleich danach der Serpentinenanstieg zum Coll de Soller mit ca. 5% & Schatten. Oben dann die 3. Verpflegungsstelle & noch 40km bis zur Ziellinie. Die Serpentinenabfahrt bis auf Höhe der Tunnelausfahrt dann gänzlich ohne Schatten und ganz alleine. Auf der kerzengeraden Strecke bis zum Kreisel Palmanyola dann Rückenwind :D und ab dem Kreisel dann eine 4er-Gruppe vom Festival, die ich im ersten Moment für Mallorca Classic Teilnehmer gehalten hatte, vor mir ... also nochmal alle Körner zusammengenommen, drangefahren & gelutscht, bis sie bei Sa Pleta geradeaus nach Palma weiterfuhren.
Dann das für mich heftigste Stück der ganzen Fahrt: alleine, bei kräftigem Gegen-/Seitenwind über Casa Blanca und Ca'n Mosca um den Flughafen herum nach S'Arenal.
--> 467.Platz von 710 Startern
--> Fahrzeit brutto 6h 45'
--> Fahrzeit netto 6h 3' 30'
--> Strecke 154,5 km
--> Schnitt brutto 22,9 km/h
--> Schnitt netto 25,5 km/h

--> Kein Sturz, kein Krampf, kein Hungerast, kein Defekt, & in die Plazierung geschafft :D

@wildflyer
Ich bin derjenige, der im Ziel deine Helmkamera gehalten hat.
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

...sorry aber als Alt-Rocker sei mir die Frage nach der Hintergrundmucke erlaubt...die ist wirklich passend...wer und wo zum download...oder halt kaufen im Laden...danke (1954)
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

@roischiffer
so sieht man sich wieder :-) ... netter bericht von Dir :-)

war auch mein erstes Rennen mit grossem Fahrerfeld und so. waren es wirklich 710 starter ? bei 549 finishern haben ja dann doch einige gar nicht das Ziel erreicht. ich war eigentlich beim Start bei den ersten 50 dabei, aber ich musste bis zum ersten Anstieg ständig wegen irgendwas stehenbleiben (Trinkflasche verloren, Trinkflasche nochmal verloren, danach gemerkt das Flaschenhalter gebrochen war, akkus wechseln, pissen gehn, "erste hilfe" leisten bei einem der gestürzt war und am Knie leicht geblutet hat, usw.) ich bin aber immer wieder nach vorne "gebolzt", sodass einer aus der Schweiz mir nach dem Rennen sagte, ich wär im dauernd aufgefallen, weil ich ihn ständig überholt hatte aber gleichzeitug auch immer irgendwo am Strassenrand zu sehen war, wo er dann wiederum vorbeifuhr :-). "Theoretisch" hätt ich bei der ersten Steigung ganz vorn mit dabei sein müssen, "praktisch" war ich aber "zeitgleich" mit dem Ambulanz Wagen am Schluss des Feldes in die erste Steigung gegangen ... sowas blödes, das war eigentlich anders geplant :-).
Die Steigungen waren für mich vor allem sehr "heiss", zum Glück war an einigen Stellen ein wenig Schatten und damit halbwegs erträglich, richtig heftig (Hitze) war allerdings der Teil ohne Schatten. Auf den Abfahrten konnte man aber schön abkühlen. In Soller dann meine erste Verpflegung, hab reingekippt was ging und den Rucksack auch vollgefüllt (schliesslich will man ja mit ausreichend Zusatzgewicht in die nächste lange Steigung gehn :-)) "Col de Soller" war dann auch sehr "heiss" für mich und danach kam dann das Stück, auf das ich mich eigentlich am meisten gefreut hatte: "40km Zeitfahren bei leicht abschüssigem Gelände", genau mein Ding, bei sowas bin ich gut! :-) ... von wegen ... da bliess ein heftiger Gegenwind und ich natürlich ganz alleine auf weiter Flur. Also nix mit "tollem Schnitt", aber immerhin nicht allzuviel verloren.
Dieses Stück um den Flughafen nach S'Arenal hat sich ja irgendwie endlos hingezogen. Bei einem Fahrer unterwegs, ich: "Hey, wolln wir zu zweit fahrn? Hast Du noch Kraft?" er: "Nee, fahr Du nur, ich bin "feddisch" ...". Also doch alleine weiter im Gegenwind :-).
Hab auf alle Fälle ne Menge gelernt bei diesem Rennen. Ich hatte definitiv zuviel "Zusatzgewicht" mitgenommen. (5Liter Getränke!, 2 Ersatzschläuche, schwere Pumpe, zig Müsliriegel, mehrere Werkzeuge, Haufen ErsatzAkkus, sogar ne Rolle Klopapier - man kann ja nie wissen :-) ). Mein Rucksack hatte mind 8kg, grad das ich mein 2kg schweres Panzerschloss im Hotel gelassen hab, diesen "Geistesblitz" hatte ich noch in letzter Sekunde :-)). Aber durch die vielen Getränke, die ich dabei hatte, war ich doch etwas unabhängiger von der Streckenverpflegung, ich dachte mir ja schon, das evtl nicht alle was bekommen, und zuwenig zu trinken wär bei mir fatal gewesen ... So war ich zwar "viel zu schwer", aber dafür konnte ich an den ersten beiden Verpflegungs Stellen einfach vorbeifahren und musste nicht anhalten. Ausserdem: "Wer mit viel Zusatzgewicht die Berge rauffährt, hat hinterher härter trainiert" oder ? :-) ... Naja, ich werd nächstesmal aber trotzdem "leichter" fahren, dann wird die Zeit am Schluss auch besser. Ausser mir hab ich nur einen einzigen gesehen, der auch mit Rucksack unterwegs war ... ich hätte von der Kraft her bei den Anstiegen trotzdem schneller fahren können, hatte wohl zuviel Angst vor einem Krafteinbruch. Bin im Ziel noch mit Reserven angekommen. Wenn ich am Berg schneller gefahren wäre, hätt ich am Schluss auch nicht ganz alleine die 40km im Gegenwind fahren müssen, da wären dann noch etliche Gruppen unterwegs gewesen, mit denen man zusammen deutlich weniger Zeit verloren hätte ...
Naja fürs erste Mal: "sturz- und sonnenbrandfrei" :-)

@egomon
warst Du bei schlechtem Wetter in Mallorca ?
Die Musik ist von einem Hardtrance Live-Act aus München, der Ende der Neunziger für ein paar Jahre existierte. Die Homepage ist:
http://www.motion-records.com/LiveAct-Encore_DE.html
Dort gibts auch nen Shop um die Tracks zu kaufen. Auf itunes, musicload, amazon usw. ebenfalls zu bekommen. Einfach mal "LiveAct Encore" in Google eingeben, dieser Track heisst "Live". Im "normalen Laden" gibts die Vinyl Scheiben von damals leider schon lang nicht mehr :-), echte Raritäten geworden.

grüsse
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

...jo...wo ihr bei eitel Sonnenschein auf der Strandpromenade gestartet seid...sind wir beim Heimrollen ca. 2km vor dem Finish komplett eingenässt worden...1. Märzwoche !
Danke für den Hinweis zu "Live"
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

tolles video!!
ich bin letztes jahr mitgefahren und hab tierisch spass gehabt, am ende immerhin 20. geworden in 5h22min - wobei da die ersten 60km neutralisiert waren - war das dieses jahr wieder so?? leider hat es dieses jahr zeitlich nicht geklappt, nächstes jahr wieder!!!
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

tolles video!!
ich bin letztes jahr mitgefahren und hab tierisch spass gehabt, am ende immerhin 20. geworden in 5h22min - wobei da die ersten 60km neutralisiert waren - war das dieses jahr wieder so?? leider hat es dieses jahr zeitlich nicht geklappt, nächstes jahr wieder!!!

ja, die ersten 60km waren neutralisiert (die "schweren Jungs" konnten also keinen Vorsprung herausfahren :-), richtiger Start war bei der ersten langen Steigung). 5h22 ist ja richtig gut ! :-) Ich bin leider zu schwer für richtig gute Zeiten bei solchen "Berg Etappen", aber bisschen verbessern möcht ich mich schon ---> fleissig weitertrainieren :-).

grüsse
 
AW: Mallorca Classic 2011 Video

Tolles Video, einfach traumhaft! Da fährt man in Gedanken doch gleich nochmal mit :)

War zwar zur gleichen Zeit dort, aber ich habe mir im Frühjahr erst mein erstes RR gekauft, deshalb war mir die gesamte Tour für den Anfang zu schwer!

Den Part von Caimari über Puig Major und Coll de Soller bin ich aber auch gefahren und habe noch den Coll d'Honor drangehangen!
 
Zurück