• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

jonas

Neuer Benutzer
Registriert
18 August 2006
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo allerseits.
hab grad mit condor vom 20.2 bis 1.3 gebucht. wir sind zu zweit und nehmen unsere eigenen räder mit. hab schon gelesen, dass ein karton zum verpacken reicht. ich arbeite selbst am flughafen in der gepäckbeförderung und kann sagen: wer sein rad arg liebt dem würde ich schon einen koffer nahe legen:) .

wir haben bislang noch keine unterkunft gebucht. hat da jemand tips? die zehn tage würden wir gern auf zwei unterkünfte verteilen. wir sind keine leistungssportler. ausserdem stehen wir nicht auf hotelburgen - stehen eher auf landschaft.

leider sind wir finanziell auch noch gedrosselt - studiengebühr zahlende studenten.

freu mich über jeden tip.

grüße

jonas
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

Alcudia ist ein guter "Stützpunkt", da man von dort flach durch die Mitte als auch direkt in die Berge kann. Allerdings eher eine Hotelsammlung.
Die schönen Buchten im Westen sind etwas für Bergfahrer, die im Osten für flach oder sehr weit (weil das Gebirge im Westen liegt). Vielleicht wäre auch eine Unterkunft in der Inselmitte für euch interessant - weiß aber nicht, was es da gibt.
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

mittlerweile glaub ich auch, dass inselmitte interessant wäre. muss mal nach unterkünften suche. zumal ja scheinbar das wetter im norden um die zeit noch wackeln soll.
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

Du suchst die eierlegende Wollmilchsau.

Mußt Dich schon entscheiden: entweder preiswert, dann Bettenburg, oder individuell und dann halt teuer. Auch ne Finka wird mit 2 Leuten und der notwendigen Verpflegung für nen schmalen Geldbeutel wird nicht gehen.

Ach ja, das mit dem Koffer und Karton ist Käse. Ein in einem guten Radkarton verpackten RAd passiert da genauso viel, wie in nem teuren Radkoffer. Zumindest ist das meine Erfahrungen aus meinen 12 Malle-TL in den letzten 5 JAhren.
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

Hallo,

kennt ihr das "Velomotion-Magazin" ? Dort ist in der aktuellen Ausgabe ein Artikel über ein Tagestrip nach Mallorca drin, inkl. einigen Routen, finde ich ganz interessant.

Wieviel muss mann denn ca. berappen, für einen Hin- und Rückflug (für einen Tag, morgens hin, abends zurück). In der Zeitung steht zwar "Ab 19€" aber das war im Dezember... da komme ich jetzt wohl nicht mehr ganz mit hin.

MfG
Sebastian
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

Das preiswerteste, was ich mal ergattern konnte war

Hinflug: 39,-- €
Rückflug: 69,-- €

Radtransport kommt i.d.R. noch mit dazu. z.Bsp. AirBerlin: 30,--€ einfach ( wenn man keine AirBErlin-KArte hat).
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

Das preiswerteste, was ich mal ergattern konnte war

Hinflug: 39,-- €
Rückflug: 69,-- €

Radtransport kommt i.d.R. noch mit dazu. z.Bsp. AirBerlin: 30,--€ einfach ( wenn man keine AirBErlin-KArte hat).

also war gerade auf Airberlin`s seite und wenn beispielsweise der Flug 39€ kostet, kommen da noch 10€ Steuern und Gebühren drauf und noch 23€ Kerosinzuschlag, dann sind wir schon bei 72€, wohlbemerkt im absolut günstigsten Fall, plus wie schon angesprochen 20-30€ Transportkosten für`s Rad, sind wir schon bei 100€. Plus Rückflug macht das 200€. Hinzu kommt noch, dass man ein Flug braucht, der relativ früh startet (ich sag mal so um 6-7 Uhr) und erst spät wieder zurückgeht (ca. 20 Uhr) und wenn man dann sich die Preise anschaut kommt man meist nicht unter 300€ (pro Tag) weg. Ist doch ein bisschen zuviel für ein Tag, meiner Meinung nach, schade.

MfG
Sebastian
 
AW: malle - unterkunft? radtransport? inselteil?

das stimmt wohl, ich glaube diesen Eintagestrip kann ich mir abschminken.
 
Zurück