• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

...mal wieder was technisches....

andi mania

head & tubeless
Registriert
7 Januar 2007
Beiträge
4.290
Reaktionspunkte
731
Ort
Düsseldorf
Renner der Woche
Renner der Woche
Hi All,

wegen des ganzen Ullrich-Spuks kommt man gar nicht mehr zum Radfahren und Umbauen, basteln......

...also ich habe heute mein 42'er Zahnkranz gegen ein 38'er getauscht. Ich möchte doch mal den einen oder anderen Berg fahren, ohne mich groß schindn zu müssen.

4 Zähne-Verlust ? Ein Fehler, oder eher zu wenig, um sich tatsächlich bemerkbar zu machen? Im Abgleich der Überstzungen sieht das ja nicht allzu dramatisch aus.

Was sagt die Praxis? Geht da echt speed verloren ? (wenn man voll austrainiert ist sicherlich, aber so im Hobbybereichh...). Aufgrund des anhaltenden Regens konnte ich noch keine Kurve fahren und testen.

Ich fahre lieber frequnzorientiert, das müsste mir doch mit dem kleineren Kranz zugute kommen, oder?

gruß
andreas
 
AW: ...mal wieder was technisches....

Wieso soll denn da Speed verloren gehen? Du hast doch noch ein großes Kettenblatt, sprich 52/53 Zähne!
Ich schätze mal, dass man den Unterschied schon spüren wird, voraus gesetzt man hat einen Vergleich! Falls du aber ne Zeit schon nicht mehr gefahren bist... Ich würde eher etwas Kraft trainieren (kann niemals schaden) und dann mit der Standard-Übersetzung den Berg hoch!
 
AW: ...mal wieder was technisches....

Schau doch mal bei Ritzelrechner.de, was Du für Optionen gewonnen- oder verloren hast...
 
AW: ...mal wieder was technisches....

.....die Verteilung der Übersetzungsverhältnisse ist mir bekannt. Mir ging es um die Praxis, den Vergleich von 42T zu 38T.

Das zielt darauf ab, ob ich den Verlust der 4 Zähne spüre, also entweder durch tatsächliche Mehrfrequenz oder eben Geschwindigkeitsverlust (das ich noch ein großes Ritzel habe, ist mir bekannt, darum ging es auch nicht)

wenn ich im Auto 180 Ps oder 190 Ps hab spüre ich die nur marginal. Wie ist das beim Bike? Das war die Frage.

ich vermute, der Unterschied ist nicht sooooo erheblich das man ihn tatsächlich spürt....

Gruß
andreas
 
AW: ...mal wieder was technisches....

Natürlich spürst Du das! Und zwar dann, wenn Du kleine Gänge brauchst... Ansonsten wirst Du halt anders schalten und etwas früher aufs große Blatt wechseln.
Wenn man das nicht merken würde bräuchte man wohl kaum unterschiedliche Blätter...
 
AW: ...mal wieder was technisches....

wenn ich im Auto 180 Ps oder 190 Ps hab spüre ich die nur marginal. Wie ist das beim Bike?
Fährst Du die Leistung Deines Autos aus? Deine Körperkraft schon, also würdest Du 5% Leistungsverlust beim Rad schon merken.
Aber das hat nicht viel mit der Übersetzung zu tun, sondern nur mit Deinen Beinen.
 
AW: ...mal wieder was technisches....

.....es war kein Fehler !!.

Für mich läuft es mit dem kleinen Blatt viel runder. Trete locker meine 90'er bis 100'er Frequenz und es rollt gut, bei 38/17 liegen 28-29 km/h an, genau mein Ding. Vorher habe ich mehr geschaltet, jetzt ziehe ich mein Ding mit dieser Kombi locker durch. Wenn's schneller gehen soll, oder mehr Druck/Kraft sein soll, lege ich einfach das große Blatt auf. Schalttechnisch ohne Probleme, perfekt !

Und für die Hügelchen hier in der Gegend habe ich jetzt genügend Reserve.

Und wenn meine Beine besser trainiert sind, kann ich wieder umrüsten
 
Zurück