• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal wieder eine Helmfrage!

isarauen

3-fach-kurbler
Registriert
24 Juli 2006
Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Habe in den bisherigen Helmthreads nichts finden können, daher versuch ich's nochmal:

Suche einen bezahlbaren Helm der möglichst schmal ist. Die, die bisher ausprobiert habe sind mir sämtlichst zu breit (frontal gesehen). Sehe immer ein wenig wie ein mutierter Fliegenpilz aus. Sorry, aber 'n bisschen eitel ist ja jeder ... oder? :cool:
 
150 € wäre für mich nicht bezahlbar. Bei mir ist bei 80 € Schluss. Immerhin sollte man den Helm alle 3 Jahre wechseln.

Ich hab nen Giro Eclipse und der sieht nicht wuchtig aus.
 
korrekt, 150 Euro für 250g Helm ist für mich weit überzogen. Das will ich einfach nicht ausgeben. Zum Vergleich, für den Preis bekomme ich einen vernünftigen Motorradhelm (fahre selbst) und da ist die Herstellung ungleich aufwendiger.

Es geht nicht ums "leisten können" sondern um die Bereitschaft überteuerte Produkte einzukaufen. Den Eclipse und den KED werd ich mir mal näher ansehen, vielen Dank!
 
Den Eclipse kenn ich nicht, ich hab mich für den KED entschieden, da Top Preis/Leistung, Fliegennetz, leicht und Made in Germany.

KED hat halt mangels Sponsoring von Top-Teams ein eher nicht-existentes Image, wird aber von einigen hier im forum mit Begeisterung gefahren.
 
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. KED ist einwandfrei und bietet ein ausgezeichentes Peisleistungsverhältnis. Übrigens auch bei den Brillen!
 
ich glaub dir Rudy-Projects kosten so um die 70€
sehn , finde ich ,auch recht gut aus. hättest Profiimage wen du das möchtes
dann währen da noch die specialized-helme da gibts auch recht günstige modelle. aber jetzt so kurz vor den messen einfach mal gucken ihm radshop da gibts bestimmt einige vorjahresmodelle und somit purzeln die preise. würde aber eh mehr nach pasform kaufen und nicht nach ner bestimmten marke mich umschauen.

gruss robert
 
Also Helmmäßig war ich auch immer der Meinung, dass ein Helm für >150€ einfach nicht so viel besser sein kann als einer für 80€ als dass sich der Preisunterschied lohnen würde.
Naja, jetzt faher ich seit gut einem Monat den LAS Haxial (Listenpreis 159€) und muss sagen, dass Welten zwischen meinem Bell für 80€ und dem LAS liegen! Er hat unglaublich viele Einstellungsmöglichkeiten für die Passform, so dass der Helm so gut wie an jeden Kopf super passt und man ihn beim Tragen praktisch nicht spürt! Er sieht, meiner Meinung nach, sehr gut aus und hat dazu noch ein Fliegennetz.
Es gibt von LAS aber auch noch günstigere Modelle, die ebenfalls sehr gut sein sollen (den Squaldo fährt z.B. einer meiner Bremer-Jungs und ist damit sehr zufrieden).
Wie gesagt, es gibt schon Unterschiede, die den Preisunterschied rechtfertigen. Bei allem was dann in richtung 200€ geht würde ich das aber nicht mehr unterschreiben!

So sieht der Haxial (an mir ;) ) aus:
 
Also ich hab auch nen KED Helm und finde den super zu tragen. Und im Vergleich zu den 150 Euro Helmen kann ich mir für das selbe Geld drei Helme kaufen, ein nicht zu verachtender Vorteil. Gott sei dank hat KED keine Sponsoring bei grossen Teams, sonst müsste man sich auch gleich 50 Euro mehr für die Helme bezahlen. ;-)
 
Sevus,

der ganze Thread wird dir nix bringen: Helmkauf ist wie Sattelkauf, dein Kopf bzw. dein Ar*** muss einfach rein- bzw. draufpassen. Also, durchprobieren und evtl. ein paar Euros mehr ausgeben......

Grüße
 
Wie schon ein Vorschreiber erwähnt hat, ist der Stradivarius von MET ein schmaler Helm. Als Ex-Skater hab ich den 2x von Salomon bekommen und mir war der zu eng. Ich hab mir einige ABUS-Helme zugelegt, die ich nur empfehlen kann. Der Tragekomfort ist wirklich gut, man kann ihn entsprechend einstellen und da ABUS auch nicht im Sponsoring aktiv ist, sind sie auch preislich ganz gut. Abus fertigt meines Wissens nicht selbst sondern läßt von KED fertigen.
Die Schutzwirkung hab ich auch schon paarmal testen dürfen und ich hatte trotz zweifach gebrochenem Helms keinerlei Kopf- oder Nackenprobleme. Und gegen die Schultereckgelenkssprengung konnte er Helm wohl nichts ausrichten.... Zwar kann man Inlinen nicht ganz mit dem Radfahren vergleichen, denn der Schwerpunkt liegt natürlich viel tiefer, aber bei den Geschwindigkeiten einmal in der Endphase eines Rennens und einmal in einer Abfahrt sind dann schon mal locker 40 km/h drin, so daß auch hier eine gewisse kinetische Energie umgewandelt werden muß.
 
b@nessa schrieb:
Was ist den bezahlbar? Ich hab den Atmos sitzt super sieht gut aus und gibts schon für 150!
Kann ich mich anschließen. ;)
Ich habe mir den Atmos zu Beginn der letzten Saison (2005) gekauft und bin nach jetzt 1,5 Jahren immer noch hoch zufrieden.
 
Ich sag nur Alpina Lotos Carbon. Schau ihn dir nicht im Netz, sondern beim Händler an. Nur 250 g, schöne Optik und ausgezeichneter Tragekomfort. Allerdings: etwas breiter.....
 
Gestern nochmal die Geschäfte abgklappert und bin ganz zufrieden mit diesem hier: Uvex "Explorer"

Gute Testergebnisse, günstig (45,00€), angenehm zu tragen, trägt nicht zu breit auf. Als Übergangslösung mit Sicherheit mehr als geeignet. NAch dem RAdl, Schuhen, Trikot, Tacho, Pumpe war einfach kein 200 Euro-Helm mehr drin.

PS. Leider gab es den KED nirgendwo, denn der hätte mich sehr interessiert.
 
Zurück