• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

....mal Tag sagen

Tricksy

Aktives Mitglied
Registriert
1 April 2010
Beiträge
327
Reaktionspunkte
71
Ort
Grenzach-Wyhlen
Hallo zusammen,

sage nun auch mal guten Tag hier. Lese inzwischen seit April heimlich mit und informiere mich hier. Nun wirds aber offiziell.

Bin in Südbaden zu Hause. Habe also die Nordwestschweiz und den Südschwarzwald vor der Haustür. Da kanns ordentlich losgehen.

Zur Historie meiner eigenen Fahrrad-Geschichte fing alles im zarten Teenyalter an. Mountainbikes mussten her. Und am coolsten war immer der, der am längsten auf einen Rad fahren oder bremsen konnte, der am höchsten springen konnte usw. Sprich: jung und cool (aber ganz schön saucool). Mit Sport oder Fitness hatte es nix zu tun. Wobei mir die Beherschung solcher Dinge heute noch beim aktiven fahren hilft.
Dann wurde 2000 umgestellt, neues Mountainbike mit Klickpedalen. Nun stand der Sport mehr im Vordergrund. Die Coolness blieb auf der Strecke...man wird ja älter:D. Komplette LX Ausstattung reicht bis heute (ich finds geil wie sauber das noch schaltet), nur wurden die Bremsen mal gegen Maguras getauscht. Genialste Felgenbremse wie ich finde.
Das MTB stand dann auch mal in der Ecke für ein par Jahre aber das Interesse schwand nie.

Als letztes Jahr ein Triathlon hier vor Ort anstand, beschlossen wir bei einen gemütlichen Grillabend die olympische Distanz in Angriff zu nehmen. Also was tun? MTB Reifen runter vom Bock, SportContact 1.0 drauf und irgendwo in der Ecke lag auch noch ein Triathlonlenker. Kurzer Vorbau montiert und schon hatte ich ein funktionierendes TriathlonMountainFitnessHalbesRennradoderwasauchimmer. Hat aber gut geklappt, Triathlon in der Wunschzeit unter 3 Stunden gefinished!! Dieses Jahr wieder!!
Beim Radtraining letztes Jahr habe ich dann mit dem Umbaurad einfach Blut geleckt und wollte einen richtigen Renner haben. Monatelanges rätseln und grübeln, belesen, Testberichte....man wird ja bescheuert und weis nicht was man machen soll. Die Entscheidung fiel dann auf ein 2009er Stevens IzoardLite mit reiner Ultegra us 2009. Einfach weil das MTB auch Stevens ist. So bleibts in der Familie. Außerdem hatte der Händler gerade alles passend in der richtigen Größe da und das Vorjahresmodell war auf einmal auch vom Preis her interessant. Gekauft!
Der Unterschied ist natürlich genial. Alleine 28" gegen 26" macht ne Menge aus. Das MTB ist nun ein Fitnessrad mit normalen Lenker bis nach den Urlaub. Dann wirds wieder ein reines MTB zum einsauen im Wald. Freue ich mich auch sehr darauf.

Nun steht der ganze neue Stolz im Wohnzimmer und wird nach jeder Fahrt geputzt und gestreichelt. Und natürlich bewundert, ganz viel!!

Nun gehts auf zu neuen Taten, Triathlon steht vor der Tür. Wunschziel ist mal den Ötztaler zu bewältigen, mal schauen was das Jahr an Fortschritt bringt.

Sonst laufe ich recht regelmäßig und bin auch mal bei einen Halbmarathon am Start. Oder mit den Stöcken und Inlinern am Nordic Bladen.

Dann hoffe ich auf rege Infos hier und freue mich einer von euch sein zu dürfen.

PS: Letzten Monat zog der Nachbar aus und schenkte mir sein altes Rennrad (Ich habe ein bischen gebettelt - er wollte es wegschmeißen). Somit ist das Drittrad am Start. Ein richtiger Klassiker. Da ist der Freilauf vorne im Tretlager und das Ritzelpaket dafür starr, das kannte ich noch gar nicht. Ich mach mal ein Bild und stells mal mit rein. Fährt aber irgendwie cool. Aber die Bremsleistung ist ja im Gegensatz zu heute selbstmörderisch.
 
AW: ....mal Tag sagen

willkommen im forum und grüsse aus dem nördlichen südbaden:)

hast dein "zuhause" hier im forum ja schon gefunden:D
 
AW: ....mal Tag sagen

Hallo Tricksy,
herzlich willkommen.
Du scheinst dort zu wohnen, wo andere Urlaub machen..
Glückwunsch.
Mit dem neuen Rad wird ja locker die persönliche Bestzeit geknackt!

Viel Spaß und Erfolg bei deinen Wettkämpfen.

VLG
Hubert
 
Zurück