• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Magene Pulsgurt , taugt ? Erfahrungen ?

Ich bin weg von den Magene Brustgurts. Als 'Schwitzerle' - also jemand, der beim Radeln stark schwitzt sind mir immer die Federn in den Druck-Knoepfen, in die man den Sensor drueckt, gebrochen/durchgerostet.
Das wird wohl im Wasser nicht besser sein...................
Aktuell habe ich den H803 am Arm. Klettverschluss. Null Metall, nix zum Rosten. Im Wasser? Ich bin kein Schwimmer................kann das also nicht beurteilen.

Ich trenne den Sender nach jeder Fahrt vom Gurt und trockne ihn mit einem Handtuch, spüle den Gurt unter Wasser mit Seife ab und klopfe den Gurt an den Knöpfen auf ein Handtuck damit kein Wasser in den Druckknöpfen stehen bleibt. Beim Entfernen des Senders vom Gurt ist dort auch alles nass zwischen Sender und Gurt. Aber Rost habe ich dort keinen, trotz 15-20h Sport pro Woche und dauernd nass.
 

Anzeige

Re: Magene Pulsgurt , taugt ? Erfahrungen ?
Ich trenne den Sender nach jeder Fahrt vom Gurt und trockne ihn mit einem Handtuch, spüle den Gurt unter Wasser mit Seife ab und klopfe den Gurt an den Knöpfen auf ein Handtuck damit kein Wasser in den Druckknöpfen stehen bleibt. Beim Entfernen des Senders vom Gurt ist dort auch alles nass zwischen Sender und Gurt. Aber Rost habe ich dort keinen, trotz 15-20h Sport pro Woche und dauernd nass.
Hallo Hans Werner, ich hatte dreie mit demselben Problem. Vielleicht sollte ich erwaehnen, dass dies in Shanghai war. Ich muss ja auch alles trocknen - in Shanghai ist es eben laenger heiss und die rLF ist entsprechend. Seit ich den am Arm verwende ist Ruhe (ist auch ein Magene).
 
Hallo Hans Werner, ich hatte dreie mit demselben Problem. Vielleicht sollte ich erwaehnen, dass dies in Shanghai war. Ich muss ja auch alles trocknen - in Shanghai ist es eben laenger heiss und die rLF ist entsprechend. Seit ich den am Arm verwende ist Ruhe (ist auch ein Magene).

ok, das ändert die Sachlage natürlich. :daumen: Ohne diesen Hintergrund zu kennen, war ich schon verwundert. 🙄
 
Ich bin weg von den Magene Brustgurts. Als 'Schwitzerle' - also jemand, der beim Radeln stark schwitzt sind mir immer die Federn in den Druck-Knoepfen, in die man den Sensor drueckt, gebrochen/durchgerostet.
Das wird wohl im Wasser nicht besser sein...................
Aktuell habe ich den H803 am Arm. Klettverschluss. Null Metall, nix zum Rosten. Im Wasser? Ich bin kein Schwimmer................kann das also nicht beurteilen.
Ich hatte das Problem noch nie bei meinen Magene-Gurten. Und ich spiele Eishockey mit denen, wo man innerhalb von 30 Sekunden klitschnass ist und trage sie auch beim Surfen unter'm Neoprenanzug.
Werfe die Gurte nach jedem Training mit in die Waschmaschine. Im Winter also fast jeden Tag.
 
Ich hatte das Problem noch nie bei meinen Magene-Gurten. Und ich spiele Eishockey mit denen, wo man innerhalb von 30 Sekunden klitschnass ist und trage sie auch beim Surfen unter'm Neoprenanzug.
Werfe die Gurte nach jedem Training mit in die Waschmaschine. Im Winter also fast jeden Tag.
Ich muss da jetzt aber fragen: das sind die, welche in den Druck-Knoepfen am Gurt 2 Draehte drin haben, die den Sensor dann halten? Diese Draehte sind bei mir immer 'durchgerostet'.
 
Ich muss da jetzt aber fragen: das sind die, welche in den Druck-Knoepfen am Gurt 2 Draehte drin haben, die den Sensor dann halten? Diese Draehte sind bei mir immer 'durchgerostet'.

ja genau diese Druckknöpfe habe ich auch (und auch der Freundeskreis). Und Ersatzgurte kosten bei Ali gerade mal 5 Euro.
 
Mir wäre es zu teuer, ich habe unter 600 gezahlt. Die originalen Sensoren sind in meinen Augen überteuert.
 
Ich muss da jetzt aber fragen: das sind die, welche in den Druck-Knoepfen am Gurt 2 Draehte drin haben, die den Sensor dann halten? Diese Draehte sind bei mir immer 'durchgerostet'.
Ja.
Ich hatte noch nie den Hauch von Rost an einem der Gurte. Benutze seit ca 2 Jahren 3 Gurte, bzw vor allem 2 davon im Wechsel, fast schon im Dauerbetrieb.
Hast du deinen ggf nicht gewaschen?
Gibt ja kaum etwas aggressiveres als Schweiß...
 
Ja.
Ich hatte noch nie den Hauch von Rost an einem der Gurte. Benutze seit ca 2 Jahren 3 Gurte, bzw vor allem 2 davon im Wechsel, fast schon im Dauerbetrieb.
Hast du deinen ggf nicht gewaschen?
Gibt ja kaum etwas aggressiveres als Schweiß...
Eigentlich immer. In Shanghai bin ich ja immer getraenkt. Dann mit Wasser abspuelen, trocknen, wie es mit Tuch eben geht und dann in einem klimatisierten Raum.
Aber, wenn ich dieses Haus verlasse, dann ist Klima aus. Dann liegen die im Shanghai-Klima und es dauert Wochen, bis ich wieder dorthin zurueck kehre. Ich schieb's mal darauf.
 
Zurück