• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Müll-Behälter

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 35087
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 35087

Ausgehend von dem Produkt HideMyWaste von https://closethegapcc.de/?s=hidemywaste (mir zu teuer, zu klein und klobig) habe ich jetzt die 2 nachfolgenden Produkte an meinen Canyon-Endurace montiert und für elegant und praktisch für Gels und Verpackungsmüll für unterwegs geeignet befunden:

1. https://www.amazon.de/dp/B077BSJ3BK/ref=pe_3044161_189395811_TE_SCE_dp_1. (sehr gutes Material, allerdings 6 cm breit, statt Klettbänder nutze ich Kabelbinder)

2. https://www.bike24.de/p1275689.html?q=profile+design (tolles Design, Unterseite aber hart, nutze deswegen doppeltes Klebeband zzgl. Kabelbinder, auch bei Bike-Discount erhältlich).

Lösung 2 gefällt mir am besten, da ich im Wiegetritt nicht daran reibe und das Design schnittig ist. Lösung 1 bietet dafür mehr Platz.

Ich bin aber noch nicht ganz zufrieden, da ich noch eine deutlich günstigere Lösung suche, die z.B. mit Aufdruck versehen in Starterbeuteln bei Marathons enthalten sein könnte.
 
Ich werfe die Bananenschalen einfach in den Wald.
Jepp, Bio-Verpackung! Lange genug in der Rückentasche verwahrt auch ein idealer Energie-Drink ?. Sollte dann doch mal Gel im Gepäck sein, wird das Squeezepack natürlich in der Rückentasche mit nach Hause oder zum nächsten Abfalleimer genommen. Ansonsten alles in Butterbrotpapier und auch das wird mitgenommen und nicht achtlos in der Natur entsorgt.
 
aha Ascher am Rad :)
wie war det OMa ist ne ...
ClosetheGap_HideMyWaste_1-1080x675.jpg

cipollini4.jpg


:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bananen sollte man nicht in den Wald werfen. Das ist ungebildet wenn man nicht weiß warum.
Gels kann man billiger selber machen ohne Müll. Die Verpackungen sind im Vergleich zu dem Nutzen eine Frechheit.
Hier gab es einen sehr guten Thread zu aim online rechner. Der funktioniert auch für lange Events wo man nur Wasser ein bis zwei mal Wasser nachladen muss 4-6h und sich selbst versorgen möchte. Die Kosten reduzieren sich für Gel, dann in der Trinkflasche, auf ungefähr ein Drittel und es basiert dann auf Malto, Honig Saft, Salz und ich nehme noch coffeinshots oder einfach Kaffe.
https://racepace.org/qualigel
 
Bananen sollte man nicht in den Wald werfen. Das ist ungebildet wenn man nicht weiß warum.
Etwas „schräg“ formuliert, aber mit dieser Bildungslücke konnte ich bis dato 56 Jahre überleben und werde es auch noch die restlichen schaffen.
Gels kann man billiger selber machen ohne Müll. Die Verpackungen sind im Vergleich zu dem Nutzen eine Frechheit.
Hier gab es einen sehr guten Thread zu aim online rechner. Der funktioniert auch für lange Events wo man nur Wasser ein bis zwei mal Wasser nachladen muss 4-6h und sich selbst versorgen möchte. Die Kosten reduzieren sich für Gel, dann in der Trinkflasche, auf ungefähr ein Drittel und es basiert dann auf Malto, Honig Saft, Salz und ich nehme noch coffeinshots oder einfach Kaffe.
https://racepace.org/qualigel
“Sollte dann doch mal...“ heißt in meinem Falle maximal einmal im Jahr. Das von Dir beschriebene Prozedere wäre mir einfach zu umständlich in Anbetracht dessen.
Ich lebe ganz gewiss erheblich umweltbewusster als die meisten anderen, aber ich erhebe nicht den Anspruch bis in den den letzten Winkel durchgestylt zu sein. Ich habe weder einen Fernseher, noch ein Auto, noch rauche ich, ich bin Veganer und kaufe fast alles ohne Plastikverpackungen, das muss reichen.
Du findest mich ungebildet? Na und!
 
Bananen sollte man nicht in den Wald werfen. Das ist ungebildet wenn man nicht weiß warum.
Nein. Es ist höchstens eine Wissenslücke. Bildung hat nichts mit der Anhäufung von Wissen zu tun. Der Begriff Bildung kommt, verkürzt gesprochen, von Menschen-, Geist- und Charakterbildung. So noch bei Göthe. Die Begriffsgeschichte ist spannend, einiges dazu bei Gadamer.

Hans
 
Zurück