• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Möglichst cleaner Bikecomputer zur Anzeige der Kadenz gesucht - wireless

Bernhard_J

Aktives Mitglied
Registriert
21 November 2022
Beiträge
154
Reaktionspunkte
95
Guten Morgen,

ich suche nach einem möglichst kleinen, cleanen, nicht überladenen Bikecomputer, der mir mit dem entsprechendem Sensor die Trittfrequenz anzeigt. Dabei lege ich wert auf kabellosen Betrieb und möglichst eine plug & play Lösung.

Irgendwelche weiteren Spielereien wie größere Aufzeichnungariene, Connectivity mit dem Hand, Navifunktionen etc. etc. benötige ich nicht.

Habt ihr passende Empfehlungen? Vielen Dank im Voraus
 

Anzeige

Re: Möglichst cleaner Bikecomputer zur Anzeige der Kadenz gesucht - wireless
Moin zusammen und vielen Dank für eure Empfehlungen. Hab mir den BC 12.0 WL CAD gekauft. Er ist ein wenig weniger l als der ebenfalls empfohlene 23.16 und war auch ne Idee günstiger. Hab noch den Overclamp Butler dazugenomme. Hoffe das sich diese Position gut mit der Fahrposition auf dem Gravelbike verträgt.

Cheers
 
Da steht nichts von Ant.
Generelle Regel: wenn ein Merkmal nicht in der Produktbeschreibung genannt ist, dann ist dieses Merkmal nicht vorhanden. ☝️
Nachdem das aber alles beinhaltet, gehe ich davon aus, dass der Kadenzsensor irgendwie die Daten an den BC übertragen kann (kabellos).
Davon würde ich jetzt auch ausgehen. Im Zweifel läuft dann eine Funkübertragung, die nur mit sich selbst kompatibel ist. Bei Sigma findest du die Bedienungsanleitung, da kannst du ja schon mal stöbern. ;)
Oder habe ich da was übersehen?
Nicht, dass ich wüsste. Was du vermutlich nicht kannst: andere Sensoren koppeln.
 
Ist der nicht für die GPS-Modelle? Dann wird er für den BC12 nicht passen.
Es gibt zwei verschiedene Overclamp Butler. Einmal den 2450, der auf der Sigma Website angezeigt wird, wenn man beim BC 12.0 auf das Register Zubehör klickt und dann den mit dem Zusatz GPS, der wie du richtig sagst, für die GPS Modelle (ROX) ist.
 
Zurück