• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftliniennavigation ??? Gibt es das ?

mm16485

Neuer Benutzer
Registriert
24 Juli 2018
Beiträge
4
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Navigationsgerät fürs Rad, welches mir nichts weiter als die Luftlinienrestentfernung und die -richtung zum Ziel anzeigt.

Gibt es sowas? Noch lieber wäre es mir, wenn es eine App direkt fürs Edge 1000 gäbe.

Ich hätte da sehr viel Spaß daran, den Weg zum Ziel bei jeder Kreuzung oder Abzweigung spontan selbst zu wählen, statt eine vorher durchgeplante Route nachzufahren...

Danke für euren Input :)

Gruß
Max
 
Ich kenne keinen Edge, der das nicht könnte.
Und selbst wenn er es nicht könnte liesse es sich manipulieren, indem man nur die rudimentäre Basemap aktiviert und keine weitere Karte. Dann sind die Verbindungslinien beim Routing reine Vektoren zwischen den geplanten Wegüunkten.
 
In GPSies ein entsprechendes GPX erstellen ("Wegen folgen" deaktivieren) und aufs Gerät laden. Das sollte doch mit so ziemlich allen GPS-Geräten gehen, denen man eine GPX-Route vorwerfen kann, oder?
 
Track vs. Route ist für mich nur ein geringfügig anderer Text im XML daraunter, für den hier gewüschten Zweck (Luftliniennavi) sind die enthaltenen Infos weitgehend identisch. Was das Gerät daraus macht, ist dann eine andere Geschichte und unterscheidet sich vermutlich von Hersteller zu Hersteller.
 
Ich hätte da sehr viel Spaß daran, den Weg zum Ziel bei jeder Kreuzung oder Abzweigung spontan selbst zu wählen, statt eine vorher durchgeplante Route nachzufahren...

Nunja, das mache ich ja manchmal auch so. Aber dafür braucht es doch keine Luftliniennavigation. Mir reichen da normalerweise Schilder...
Nichtsdestotrotz sollte das auch bei den ROX-Modellen von Sigma gehen. Einfach ein paar Meter Strecke vorm Ziel als Track speichern. Der ROX zeigt dann die Luftlinie zum Erreichen des Tracks (sprich des Ziels) an.
 
Hab gefunden, was ich gesucht hab :)
Siehe da:
Nur ein Richtungspfeil und Restentfernung, sonst nichts. :)
 
Ich glaube nicht, dass es arg viele Kunden für die Beeline und ihren, nobel gesagt, für gut 100 € recht rudimentären Leistungsumfang - Ersatz von ein klein wenig Orientierungssinn und allenfalls von einem zusätzlichen Blick zum Himmel - gibt, wenn man für gut 200 € schon mit sowas wie 520 oder 820 Explore das volle Navi-Programm kriegen kann. Weiß nicht, wie Du da investiert bist, aber viel Glück!
 
Zurück