• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luft rauslassen?

Schnapsidee

Neuer Benutzer
Registriert
16 Mai 2008
Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Lasst Ihr eigentlich nach jeder Fahrt die Luft ganz oder jedenfalls ein Stück weit raus, um das Material zu schonen? Oder sind stark schwankende Luft"drücke" am Ende sogar eine stärkere Belastung?
 
AW: Luft rauslassen?

Wie viele Jahrzehnte willst Du denn mit Deinen Reifen fahren, dass sie die normalen Drücke nicht aushalten sollen? :eek: Gummi wird mit der Zeit immer porös, egal wie viel Luft drauf ist, Spannung beschleunigt den Prozess nur ein wenig.
Du lässt aus Deinen Winterreifen am Auto ja auch nicht die Luft raus, wenn Du sie im Sommer in der Garage liegen hast!
 
AW: Luft rauslassen?

Hab ich mal eine Weile gemacht bis zu dem Tag, als ich mir gewünscht hätte, es nicht gemacht zu haben, wiel ich nämlich so den Schleicherplattfuß bemerkt hätte, wenn ich es nicht getan hätte und so hab ich den Platten drauf zurückgeschoben, dass ich ja vorher die Luft ordentlich rausgelassen hatten, super, seither nie wieder, ist ein super Indikator, ob man sich was eingefangen hat :D Und ob der Schlauch noch Luft hält.
 
AW: Luft rauslassen?

Und dann gibt's noch die Experten, die die Luft rauslassen, wenn sie ihr Rad in den Flieger mit nehmen. Hier haben sie Angst, dass die Reifen sonst platzen könnten.

Das ist auch so eine Mär, die sich unter Rennradfahrern aufgrund mangelnder physikalischer Kenntnisse oder schlichtem Nichtnachdenken hält.

Kurz: Die Luft lasse ich nur raus, wenn ich das Laufrad sonst nicht demontiert bekomme. Wer aber die Luft gerne raus lässt, der soll das ruhig machen, schadet auch nicht. Es besteht nur die Gefahr, dass das Ventil bei einem der folgenden Pumpversuche aufgrund falscher Technik abbricht.
 
AW: Luft rauslassen?

Und dann gibt's noch die Experten, die die Luft rauslassen, wenn sie ihr Rad in den Flieger mit nehmen. Hier haben sie Angst, dass die Reifen sonst platzen könnten.

Moment: willst Du sagen Pamela Anderson darf doch wieder fliegen :D
(oder willst Du nur sagen dass die höchstens 1bar "mehr" nicht viel machen werden?)
 
AW: Luft rauslassen?

Moment: willst Du sagen Pamela Anderson darf doch wieder fliegen :D
(oder willst Du nur sagen dass die höchstens 1bar "mehr" nicht viel machen werden?)

1 bar wäre für Pamela vielleicht gefährlich. In der Kabine (und da sitzt sie ja hoffentlich) sind es weniger. Mein HAC misst immer so Werte um die 2.500Hm. Da liegt der Luftdruck bei ca. 2/3 bar. Und das fehlende 1/3 bar macht wahrscheinlich wirklich nicht so viel ....
 
AW: Luft rauslassen?

1 bar wäre für Pamela vielleicht gefährlich. In der Kabine (und da sitzt sie ja hoffentlich) sind es weniger. Mein HAC misst immer so Werte um die 2.500Hm. Da liegt der Luftdruck bei ca. 2/3 bar. Und das fehlende 1/3 bar macht wahrscheinlich wirklich nicht so viel ....

Heißt das, dass ich beim Pässefahren über 2000m gar keine Luft aus meinen Reifen lassen muss?
 
AW: Luft rauslassen?

1 bar wäre für Pamela vielleicht gefährlich. In der Kabine (und da sitzt sie ja hoffentlich) sind es weniger. Mein HAC misst immer so Werte um die 2.500Hm.

Du weisst aber, das du in einer Druckkammer sitzt :confused:
oder fliegst du doppeldecker, da kann das sogar stimmen:rolleyes:

wenn du normal in einem verkehrsflugzeug hockst, dann bis du in einer höhe von um die 10.000m
 
AW: Luft rauslassen?

Ich lasse einen Teil der Luft ab, und stelle mir einen Wecker, da ich die Laufräder jede Stunde eine viertel Umdrehung weiterdrehe. So beuge ich einer ungleichmäßige Belastungen der Reifen und Laufräder vor.
 
AW: Luft rauslassen?

Du weisst aber, das du in einer Druckkammer sitzt :confused:
oder fliegst du doppeldecker, da kann das sogar stimmen:rolleyes:

wenn du normal in einem verkehrsflugzeug hockst, dann bis du in einer höhe von um die 10.000m

Ja klar sitze ich in einer Druckkammer. Deswegen zeigt der HAC (=Höhenmesser) ja auch trotz 10.000m Flughöhe nur 2.500m an. Und auf 2.500m ist der Luftdruck nun mal etwa 2/3 bar, während er auf Meereshöhe etwa 1bar ist.
 
AW: Luft rauslassen?

ich lasse eigentlich nur luft aus dem reifen, wenn ich den mantel wechseln will, weil das mantelwechseln sich sonst recht schwierig gestalltet...... oder gibt es villeicht doch tricks, wie ich mir das neu aufpumpen sparen kann?? *g*
 
AW: Luft rauslassen?

Beachte bevor Du fremden Rädern die Luft rauslässt:

BayObLG NJW 1987, 3271 – Fahrradreifen (Ablassen von Luft als Sachbeschädigung)

Nein, ich meine nicht Dich!
 
AW: Luft rauslassen?

Ich machs nicht mehr, entweder das Material hält es aus oder nicht ;) und ich bin zu faul dazu.
 
Zurück