• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS wechseln oder lieber alles beim Alten lassen??

Kruko

Mitglied
Registriert
27 Februar 2007
Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Beverungen
Moin,

ich trage mich schon lage mit dem Gedanken meinen Laufradsatz auszutauschen. Es handelt sich hierbei um Ultergra-Naben mit einer Rigida DP 18, welche leider farblich nicht ganz zum Gesamterscheinungsbild des Rades passt. Gibt es einen System-Laufradsatz der ein vernünftiges Preisleistungsverhältnis hat und für mein derzeitiges Gewicht (ca. 100 KG) geeignet ist?? Die Suchfunktion hat mich noch nicht so richtig weitergebracht.

Wichtig ist noch zu erwähnen, dass der Renner seltener genutzt wird. Mein Schwerpunkt liegt eigentlich mehr im MTB-Bereich. Aber wer weiß, es kann sich ja auch noch ändern:lol:

Bin für alle Tips offen:cool:
 
AW: LRS wechseln oder lieber alles beim Alten lassen??

hallo,

würde bei 100kg lieber nicht zum systemlaufradsatz greifen. außer optik nur nachteile. ich habe das erlebt als das hinterrad meines mitfahrers während einer bergabfahrt kollabiert ist. die folgen kann man sich ja ausmalen:eek:
 
AW: LRS wechseln oder lieber alles beim Alten lassen??

Seh ich als 100kg Biker genau so. Lass dir was mit min.32 Speichen und ner guten Marken Felge einspeichen. Oder schau mal bei Rose oder Brueggelmann. Mit deren Laufradsätzen fahr ich schon sehr lange ohne je Probleme gehabt zu haben. Und preislich sind die nicht viel teurer als manche Systemlaufräder.
 
AW: LRS wechseln oder lieber alles beim Alten lassen??

Wenn es denn System-LRS sein müssen - Citec bietet Sätze mit Freigabe bis 105kg an - nicht ganz billig aber dafür Made in Germany. Teilw. günstiger auf Ebay
 
AW: LRS wechseln oder lieber alles beim Alten lassen??

Ich kann als System-LRS noch die Mavic Aksium empfehlen.
Sind offiziell bis 105 kg zugelassen, sehr stabil und für rund 150 Euro ihren Preis auf jeden Fall wert.
 
Zurück