• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS + Kassette selbst montieren...

  • Ersteller Ersteller schlepptop
  • Erstellt am Erstellt am
S

schlepptop

Hallo, vielleicht eine komische Frage?

Ich möchte mir einen neuen System-LRS zulegen. Nun würde ich das gerne beim Händler machen und mir Kassette etc. gleich komplett montieren lassen - allerdings kostet das beim Händler locker 200 Euro mehr, als wenn ich mir die Sachen beim Online-Händler zulege und selbst montiere.

Ich find's zwar grundsätzlich besser, meinen örtlichen Händler zu unterstützen (darum auch Radkauf und Zubehör vor Ort), aber bei der Preisdifferenz ist dies nicht mehr gerechtfertigt.

Meine Frage nun, wie kompliziert ist es, eine Kassette auf den Laufradsatz zu schrauben? Muss ich bei einer neuen Kassette (andere Abstufung) und einem neuen LRS die Schaltung nachjustieren?

:confused:
 
Hi,

also das Aufschrauben ist normalerweise gar kein Problem.
Die Schaltung musst Du evtl. nachstellen, aber im Net findest Du jede Menge Einstellanweisungen wie´s am besten geht.

200,-€ mehr für das Ritzel aufschrauben ??? heftig



Gruß Eric
 
schlepptop schrieb:
Hallo, vielleicht eine komische Frage?

Ich möchte mir einen neuen System-LRS zulegen. Nun würde ich das gerne beim Händler machen und mir Kassette etc. gleich komplett montieren lassen - allerdings kostet das beim Händler locker 200 Euro mehr, als wenn ich mir die Sachen beim Online-Händler zulege und selbst montiere.

Ich find's zwar grundsätzlich besser, meinen örtlichen Händler zu unterstützen (darum auch Radkauf und Zubehör vor Ort), aber bei der Preisdifferenz ist dies nicht mehr gerechtfertigt.

Meine Frage nun, wie kompliziert ist es, eine Kassette auf den Laufradsatz zu schrauben? Muss ich bei einer neuen Kassette (andere Abstufung) und einem neuen LRS die Schaltung nachjustieren?

:confused:

Hallo, € 200,- für eine Kassettenmontage? Da hast Du Dich sicher verhört. Gruss Alfri
 
Nein, natürlich keine 200 Euro für die Montage...

Sondern der LRS und die Kassette sind nunmal 200 Euro günstiger und an den Preis kommt der Händler leider nicht ran. Und die Teile kaufen, dann damit in den Laden und montieren lassen... da würd' ich mir selbst blöd vorkommen. :o
 
schlepptop schrieb:
Nein, natürlich keine 200 Euro für die Montage...

Sondern der LRS und die Kassette sind nunmal 200 Euro günstiger und an den Preis kommt der Händler leider nicht ran. Und die Teile kaufen, dann damit in den Laden und montieren lassen... da würd' ich mir selbst blöd vorkommen. :o

Also ich schätze Du wirst für die Montage max. 10 Minuten benötigen.
Als Werkzeug brauchts Du eine Kettenpeitsche und eine shimano Ritzel-o. Kassettennuss. Ist wirklich kein Thema. Gruss Alfri
 
[EDIT]Da war der Alfri wohl schneller, aber nicht so plakativ *gr* [/EDIT]


Für eine Shimano Kassette brauchst Du dann noch Folgendes (beispielsweise von Rose):

pic.aspx

8,70 EUR

zur Demontage zusätzlich:
pic.aspx

9,90 EUR

Zur Qualität der Werkzeuge kann ich nichts sagen! Ich habe den hier mit einem entsprechenden Maul-/Ringschlüssel (anstatt des erstgenannten Tools!)
pic.aspx

9,50 EUR + ca. 10 EUR

Drehmomente bleiben bei beiden Lösungen aber noch "Gefühlssache"!
 
schlepptop schrieb:
Hallo, vielleicht eine komische Frage?

Ich möchte mir einen neuen System-LRS zulegen. Nun würde ich das gerne beim Händler machen und mir Kassette etc. gleich komplett montieren lassen - allerdings kostet das beim Händler locker 200 Euro mehr, als wenn ich mir die Sachen beim Online-Händler zulege und selbst montiere.

Ich find's zwar grundsätzlich besser, meinen örtlichen Händler zu unterstützen (darum auch Radkauf und Zubehör vor Ort), aber bei der Preisdifferenz ist dies nicht mehr gerechtfertigt.

Meine Frage nun, wie kompliziert ist es, eine Kassette auf den Laufradsatz zu schrauben? Muss ich bei einer neuen Kassette (andere Abstufung) und einem neuen LRS die Schaltung nachjustieren?

:confused:
Wenn du nicht weißt, wie du eine Kassette montierst, wie willst du dann die Naben warten und die Laufräder bei Bedarf zentrieren?
 
jkd schrieb:
:eek: Ihr wollt mir das Geschäft kaputt machen
Nö, ich eröffne dir doch gerade neue Tätigkeitsbereiche. Du könntest ja mal aus werblichen Gründen deine Werkstatt fotografieren… und dann schiebst du locker die Sache mit der Kette nach, die jetzt auch gewechselt gehört!
 
joerg_ffm schrieb:
Wenn du nicht weißt, wie du eine Kassette montierst, wie willst du dann die Naben warten und die Laufräder bei Bedarf zentrieren?

Naja, ich denke nicht, das ein neuer System-LRS zentriert werden muß. Und später ist es was anderes, wenn ich zum nachzentrieren vorbei schaue anstatt mit den ganzen Einzelteilen zum zusammenbasteln... ;)

Aber ich denke, bevor ich mir den ganzen Krams an Werkzeug kaufe und mich in mein Rennrad-Technik-Buch einlese, spring ich vielleicht über meinen Schatten und lauf mit dem Kram doch zum Händler... ;-))
 
Wenn es nur ums Befestigen der Kassette geht, brauchst du lediglich das erste Werkzeug aus Schmittchen-Schleichers Post. Das haben aber viele Radfahrer im Keller, frag einfach mal bei deiner nächsten Ausfahrt die Kollegen. Pass genau auf, wenn du den Lockring ins Freilaufgewinde eindrehst, der verkantet schon mal.

Zum Ablängen und Vernieten der Kette (Austausch ist je nach absolvierter Kilometerleistung empfehlenswert) brauchst du noch einen Nietendrücker.

Ob ein System-LRS schon nach kurzer oder erst nach langer Fahrt zentriert werden muss, ist ein bißchen Glückssache. Und von Shimano z.B. heißt es, bei bestimmten Modellen geizten sie ein bißchen mit Fett in den Naben.
 
Zurück