• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS DT-Swiss selbst zusammenstellen

Kail

Neuer Benutzer
Registriert
2 Mai 2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin am überlegen mir einen LRS selbst zusammenzustellen und ihn
fertig montiert zu bestellen. Ist so etwas möglich?
Folgendes schwebt mir vor:
DT-Swiss 585
DT-Swiss Freilauf (jedoch leiser als der 340 Ratchet)
DT-Swiss Speichen 2.0
Was würdet Ihr mir empfehlen bei ca. 75 kg Fahrergewicht bzw.
wie sieht eine komplette Zusammenstellung aus?

Danke und Gruß Kail
 
AW: LRS DT-Swiss selbst zusammenstellen

Wenn es DT werden soll, dann z.B. hier: http://www.whizz-wheels.de/

Was du aber mit den 585 versuchst hinzukriegen ist mir nicht ganz klar. Die sind mir mit über 100kg noch zu steif. Ich tendiere für meinen guten LRS (momentan ist was billiges verbaut)zu der 465. Hält was aus, ist leichter als die 585 und man hat zumindest ein wenig Dämpfung. Mit komplett steifen LRS muss man ja Straßen ohne Schäden suchen.
Überleg auch mal, ob es DT Naben sein müssen. Sind teuer und Ultegra oder Campa Record Naben (je nachdem was du fährst)sind nicht schlechter. Ist natürlich was anderes, wenn du gerne was edles aufbauen willst, aber dann würde ich wie gesagt die 465 Felgen nehmen.
 
Zurück