• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Low Budget Rücklicht

axelfoly

Neuer Benutzer
Registriert
9 September 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
AW: Low Budget Rücklicht

Oder habt ihr vielleicht noch eins das sich im Low Budget Bereich ansiedelt, aber trotzdem leistungsstark ist ?

Superflash Rücklicht! Die LED Lampe kannst du überall gut befestigen und super hell. Hat 1/2 Watt + zwei zusätzliche LEDs für eine breite Streuung. Hab sie mir auf Grund von Empfehlungen gekauft...
http://www.bike-discount.de/shop/k489/a11476/superflash-ruecklicht-rl-318r-01.html

Wurde hier auch diskutiert
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=68634&highlight
 
AW: Low Budget Rücklicht

Ich schreibe hier nichts zum eigentlichen Thema, sonst haut mich der Al wieder. Allerdings wollte ich noch sagen, dass das SuperFlash keine StVO-Zulassung hat, die Aufa-Funzel wahrscheinlich auch nicht. Die CatEye gibt es z.B. hier wesentlich günstiger als bei Amazon. Die Anzahl der LED sagt nichts über die eigentliche Helligkeit aus, ich habe nur eine im Rücklicht.:D

Edith sagt: Noch als Zusatz (http://fotos.rennrad-news.de/p/161776), die ersten drei sind zugelassen und davon würde ich die Sigma nehmen.
 
AW: Low Budget Rücklicht

Hab mir jetzt das Superflash bestellt. Was macht man dann bei PolizeiStop bzw. im Straßenverkehr, will jetzt auch niemand über die Maßen Ärgern mit einem zu hellen Rücklicht^
 
AW: Low Budget Rücklicht

Die Mehlmützen sind doch froh, wenn überhaupt was anständig leuchtet, von irgendwelchen Zulassungszeichen haben die i.d.R. keine Ahnung bzw. sie haben keine Bock so einen Kleinkram zu kümmern :rolleyes:
...und seit mal froh, wenn sie nicht wg. fehlender Speichen- und Pedalreflektoren Ärger machen - die großen Reflektor vorn und hinten fehlen ja meist auch. Das gibt eine satte Verwarnung und eine Mängelkarte außerdem :p
BTT: Im Rücklicht hab ich eher schlechte Erfahrungen gemacht mitt AAA-Zellen, AA/Mignon 2x sollten das m.M.n. mind. sein.
 
AW: Low Budget Rücklicht

Hab die Cateye am MTB und die Superflash am RR

Cateye hat den Vorteil, dass ich die selben Akkus (AA) nehmen kann wie für meine Fenix.
Brauch dann nur 1 x Ersatz dabei haben wenn mich das Licht verlässt.

Am RR war mir die Cateye zu klobig, (RR Fahrer Stufe 2 halt);)
 
AW: Low Budget Rücklicht

Also mal Danke zwischendurch für die hilfreichen posts.

@Z2! Brauch ich jetzt von Gesetzt her auch noch Speichenreflektoren für mein RR ? :aufreg:
 
AW: Low Budget Rücklicht

Hab mein Single Speed auch mit solchen Reflektoren zugepflastert :D Habe die Originalteile aber halbiert, erstens billiger und zweitens siehts imho schöner aus :) Ich seh gerade, 8hEnnEs7 scheint es auch so gemacht zu haben :daumen:
Als Rücklicht habe ich übrigens so eine Lampe, die der Superflash ähnlich ist, hab die damals vor zig Jahren mal im Lidl gekauft, funzt immer noch.
 
AW: Low Budget Rücklicht

@axelfoly
Deine Zweitgenannte hatte ich auch schon, nicht wasserdicht, brennt dann entweder dauernd oder garnicht. Musste nach einer feuchteren Fahrt (Spritzwasser genügt schon) immer trocken gelegt werden. Ich habe mir dann eine Trelock für unter 10.-€ bei Decathlon erstanden, funktioniert einwandfrei. Einziger Nachteil, zum Einschalten muss ich anhalten, da der Knopf unter einer Gummikappe und sehr tief im Gehäuse sitzt.
 
AW: Low Budget Rücklicht

Ok so rum sieht's ja dann wieder schnick aus :daumen:

Danke! War aber eigentlich gar nicht geplant das es schick wird, soll nur funktionieren... ;)

Ich habe da übrigens auch das Superflash Rücklicht dran. Zusätzlich habe ich mir jetzt aber noch eins für den Dynamobetrieb bestellt. Dann muss ich nicht immer Ersatzbatterien einpacken... ;)


Hab mein Single Speed auch mit solchen Reflektoren zugepflastert :D Habe die Originalteile aber halbiert, erstens billiger und zweitens siehts imho schöner aus :) Ich seh gerade, 8hEnnEs7 scheint es auch so gemacht zu haben :daumen:

Richtig, wäre ja auch schön blöd wenn ich zwei Packungen von den Dingern kaufen würde. Gesehen wird man so auch und ich behaupte mal dass die dünnen Dinger besser sichtbar sind als diese potthässlichen Plastik Speichenreflektoren. Aber da sind wir wieder bei Thema aussehen, das sollte beim Winterrad ja eher zweitrangig sein. Hauptsache es funzt und man wird nicht über den Haufen gefahren.
 
Zurück