• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt sich dieser Laufradsatz?

Hier gehts auch nicht um Tiagra da der Threadeigner keine Laufräder einspeichen will. Er hat nach zwei Sätzen gefragt und verlinkt und ihr kommt mit Euren ewig gleichen Abhandlungen die am Thema vorbei gehen.
 
Da hat der Pedalierer fast recht, allerdings wurde dem TE alternativ ein LRS empfohlen, für den das Gesagte durchaus gilt.

Aber sei's drum... Zu den beiden verlinkten ebay-LRS:
Mit Ambrosio-Felgen habe ich leider keine guten Erfahrungen gemacht, der Rest wirkt nach Foto-Beurteilung ordentlich, der erste wirkt hochwertiger.
Beim Preis würde ich aber auch etwas weniger erwarten als die 100 Euro - für das, was du daraus machen willst.
Ich würde beide nicht nehmen, was aber nicht zuerst am Preis liegt, sondern an den Felgen.

Der hier würde mich eher interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die silbernen Ambrosio Felgen sind schon ok. Die sind zigtausendfach an Bianchi Nirones verbaut worden und da gab es keine Probleme.
 
Hier gehts auch nicht um Tiagra da der Threadeigner keine Laufräder einspeichen will. Er hat nach zwei Sätzen gefragt und verlinkt und ihr kommt mit Euren ewig gleichen Abhandlungen die am Thema vorbei gehen.
Danke ;). Als Neuling willst du dann hier auch nicht direkt irgendwas sagen.
Ich habe es dennoch mit Interesse verfolgt und jetzt zwei Fragen:

1. Naben Einstellen wie ihr das macht: Gibt es dazu eine Anleitung incl der benötigten Materialien (Fett, etc.).
2. So wie ich das rausgelesen habe sind die "günstigeren" Naben ebenfalls gut zu gebrauchen, wenn man in der Lage ist (und sein möchte) sie nach zu stellen bzw. zu fetten.

@Pedalier:
Erstmal besonderen Dank für deine Hilfe. Ich habe deinen Rat befolgt und habe 70 geboten, letztendlich sind wir auf 80€ + Versand hängen geblieben, da er den LRS nicht ohne Kassette verkaufen will. Also habe ich noch eine 10fach Campa/Miche Kassette für 10€ als "Dreingabe". Klingt das soweit akzeptabel?
 
Die Miche Naben kann man nicht einstellen. Das sind Rillenkugellager verbaut die eingepresst sind. Solange die weich und leichtgängig drehen, muss man da nix machen. Wenn sie zicken muss man die alten Lager auspressen und neue Lager mit gleichen Abmaßen einpressen.

Lagerspiel kann man nur bei Konusnaben einstellen, außer Shimano und Campagnolo gibt es die aber quasi nicht mehr am Markt. Einige Rillenkugellager-Naben können die Achsvorspannung justieren, an den Naben die ich habe gibt es das nicht und ich hab es nie vermisst.

80 € mit Kassette ist schon ok.
 
Zurück