• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Loblied für einen Sattel

Daniel2008

Neuer Benutzer
Registriert
19 Mai 2004
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Nähe Essen
Guten Morgen..
Nach meinem Bericht im Winter über den Specialized Avatar Sattel mit body geometry (Suchwörter vielleicht „Avatar“ oder „143“ :) ) möchte ich noch mal eine dicke Lobeshymne aussprechen!!! Und auch nachdem wieder öfter Sattel-Diskussionen im Forum zu lesen sind!

Nachdem der Frühling da ist und mein Spinning-Bike Pause macht, konnte ich den Sattel auch auf meinem Rennrad ausprobieren, quasi „in freier Wildbahn“ und ich muss sagen, war ich auf dem Spinning-Bike vom Avatar schon überzeugt, empfinde ich ihn auf meinem Rennrad ÜBERRAGEND!! :daumen: In jeder Lenkerposition ein gutes Sitzgefühl, keine Taubheit und wirklich gut unterstützte Sitzknochen. Ich habe endlich das Gefühl mein Hintern findet Halt auf dem Sattel und der Druck auf Händen, Schultern und Oberkörper, der vom Lenker ausgeht, verringert sich spürbar.

Also wer Probleme mit seinem Sattel hat und sich nach etwas Neuem sehnt, geht zum Specialized-Händler, setzt euch auf das Kissen und seid glücklich...
 
Ich habe mir den Alias in 155er Breite zugelegt und bin heute das erste mal seit Monaten wieder länger gefahren. Ich habe sofort gemerkt, dass es der Sattel ist, der mir bis jetzt(SLR, SLK, Max Flite, Vitesse) mit Abstand am besten passt. Wenn morgen das Wetter halbwegs stimmt, dann sitze ich morgen auf jeden Fall wieder drauf!
 
Eure Erfahrungen bringen mich immer näher zum Spezialized Sattel, nachdem ich mit meinem Gobi nicht wirklich zufrieden bin.
Werde dann natürlich auch meine Erfahrungen damit posten. :)
 
Gerade für etwas breitere Ärsche (ich muss mich mit meinen 1,98m dazu zählen) ist der Sattel top, andere Hersteller bieten ja jedes Modell nur in einer Einheitsgröße an.
 
Ja und das witzige ist ja, das man nicht vom Körperbau auf seinen Sitzknochenabstand schließen kann!
Ich bin eher schmal gebaut, dabei aber recht groß und liege mit dem Specialized in 143 im Mittelfeld.
Mein Dad (habe ihm auch zu dem Sattel geraten) ist kräftiger als ich und kleiner, dennoch kommt er mit dem ganz schmalen Modell zurecht!!

Also das Ausmessen bringt etwas...!!
 
genau so einen thread hab ich gebraucht!!
werd mir in nächster zeit wohl auch mal so einen sattel anschauen, denn mit meinem uralten mtb-sattel kann ich zwar fahren, aber irgendwann drückt der dann doch wie sau.

also an die tester: ganz großes lob!! :daumen:
 
Ich stimme ein in das Loblied auf den Sattel. Das ist absolut der Thread auf den ich gewartet habe.
Draufsitzen und wohlfühlen. Noch NIE habe ich mich auf Anhieb auf einem Sattel so wohl gefühlt wie auf meinem neuen Spezialized Avatar. Genial.
Danke, danke und nochmals danke an alle die hier schon ihre positiven Erfahrungen gepostet haben.
Es grüßt euch ein überglücklicher Frank
:jumping: :jumping: :jumping: :jumping:
 
Habe hier beim örtlichen Dealer 60 Euros hingelegt. Gibts im Versand sicherlich ein paar Euro billiger aber die Post muß ja nicht immer mitverdienen. :D
 
Avatar kostet nach Liste 60 Euro und Alias 80 Euro. Das ist auch genau der Preis den mir mein Händler gemacht hat. Und er hat mir noch drei Spacer geschenkt weil ich die gerade brauchte :D
 
Kai schrieb:
Avatar kostet nach Liste 60 Euro und Alias 80 Euro. Das ist auch genau der Preis den mir mein Händler gemacht hat. Und er hat mir noch drei Spacer geschenkt weil ich die gerade brauchte :D
So sind die Preise aber wohl überall. Mein Händler gibt mir aber ein paar %%%chen. Ich werde mir demnächst den Alias kaufen (oder ich bekomme ich geschenkt) und testen. Wenn er nichts ist, verkaufe ich ihn halt wieder, wozu gibt es denn ebay. Ich würde ihn zwar auch für eine Testfahrt bekommen, aber 10 Stunden (verteilt auf drei Fahrten), wären meinem Händler dann doch zu viel.
Den Test werde ich aber erst Anfang nächsten Monat starten, dann ist wieder GA angesagt, da kann man das besser beurteilen.
 
Klingt toll... würde den Alias ausprobieren wollen. Gibt's sogar in weiß :D

Nur, den gibt's ja jetzt in drei Größen: "Verfügbar in 3 verschiedenen Breiten (130mm. 143mm, 155mm)"

Welche passt denn jetzt für mich nun? Messen schön und gut, aber wie messe ich meinen Hintern???
 
mvg schrieb:
Kann mir jemand einen Händler in Köln nennen der den Avatar führt ?
Die Händler findest du auf Homepage
Specialized
Ob die den Sattel jeweils haben, kannst du mit einem Anruf herausfinden.

@ schlepptop
Hast du die Tour 06/2004 (glaube ich), da steht beschrieben, wie man das selber messen kann (mit Wellpappe).
Die Specialized- Händler haben aber solche Kissen, auf die du dich setzen musst. Ich habe das so machen lassen. Ob das so genau ist, bezweifele ich aber. Das spielt bei mir aber keine große Rolle, gemessen wurde bei mir 120 mm. Selbst wenn es nur 105 mm wären, wäre es der mittlere Sattel, der geht von Sitzknochenabstand 100 - 130 mm.
 
Die richtige Breite des Sattels hängt vom Sitzknochenabstand ab und von der Sitzposition. Je sportlicher und weiter nach vorn gebeugt man auf dem Rad sitzt, desto schmaler der Sattel. Die richtige Breite ergibt sich also aus der Kombination von Sitzknochenabstand und Fahrposition.
Wenn man, so wie ich, einen großen Sitzknochenabstand hat(135 mm) und übwerwiegend aufrecht fährt, dann empfiehlt Specialized einen Sattel in 155er Breite. Wenn man den breitesten Sattel braucht, dann sollte man zum "Alias" greifen und 20 Euro mehr ausgeben, weil der "Avatar" in 155 mm sehr deutlich über 300 Gramm wiegt. Das Gewicht ist meiner Meinung nach der einzige Schwachpunkt der Speci-Sättel.
 
und wie misst man, unter berücksichtigung der sitzposition, mit wellpappe den abstand der knochen?
weil der händler, der ihn bei mir in der nähe hat (den sattel), ist laut einem mtb-forum der letzte ar***( :p ) und da will ich dann kein geld liegen lassen..
 
Zurück