• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liste aller klassichen Innelager (ISO) und deren Alternativen

CampyPunk

Mitglied
Registriert
28 September 2023
Beiträge
69
Reaktionspunkte
20
Salvete, Forum!

Eine kurze Frage, die bestimmt schon viele hier irgendwann hatten:

Gibt es eine Liste der klassischen ISO-Innenlager, geordnet nach den Längen der Wellen für die verschiedenen (klassischen Campagnolo-) Kurbeln und – wichtiger noch – deren damalige und aktuelle Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von CampyPunk

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Salvete, Forum!

Eine kurze Frage, die bestimmt schon viele hier irgendwann hatten:

Gibt es eine Liste der klassischen ISO-Innenlager, geordnet nach den Längen der Wellen für die verschiedenen (klassischen Campagnolo-) Kurbeln und – wichtiger noch – deren damalige und aktuelle Alternativen?
Habe gerade erst den

Klassische Kurbeln und Ihre passenden Innenlager Info und Spezifikationen thread​

Faden entdeckt. Aber eine Tabelle steht seit 2018 @roykoeln https://www.rennrad-news.de/forum/t...nd-spezifikationen-thread.151604/post-4319878
immer noch aus.
 
einer muß sich opfern und sich die fleißkärtchen verdienen!
sheldon kann leider schon lange nicht mehr.:(
 
einer muß sich opfern und sich die fleißkärtchen verdienen!
sheldon kann leider schon lange nicht mehr.

Asymmetrie oder Anpassung der Kettenlinie sprengt den Rahmen der einer simplen Liste. Vlt. Excel. Oder Sheldon’s Tochter bei OpenAI fragen. Wenn ich regelmäßig damit zu tun hätte, würde ich es machen. So hat vermutlich jeder Profi/Suchti seine eigene oder einen riesigen, unproduktiven Vorrat. 😉
 
Hier schon einmal ein paar interessante Omas Maße:
 

Anhänge

  • IMG_5788.png
    IMG_5788.png
    1,8 MB · Aufrufe: 62
  • IMG_5787.png
    IMG_5787.png
    1,9 MB · Aufrufe: 67
Exkurs zur JIS vs ISO Unterscheidung der Aufnahme bei den Wellen, die im Biete Faden aufkam (@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 ). Hier: https://wikipedalia.com/index.php/A...erkant-Kurbelaufnahmesystemen_bei_Innenlagern gibt es dazu basierend auf Sheldon etwas Info. Messen mit dem Messschieber auf einer konischen Welle ist ja so eine Sache. Das macht es ziemlich schwierig, JIS vs ISO eindeutig zu unterscheiden – vor allem, wenn's nur um 0,13 mm geht. (Wobei mir auch der Sinn dieser Unterscheidung unklar ist, da die Messung am äußeren Ende der Welle ja ohnehin wenig darüber aussagt, wo die Kurbel am Ende wirklich sitzt und sich weiter innen auf der konischen Fläche abstützt. Da müssten sich dann trotzdem alle Hersteller genau dran gehalten haben...) In der Praxis scheint es also auf Ausprobieren und Ausmessen hinauszulaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier einige Royce Maße. LS Series = Jis ist von Cliff bestätigt.
 

Anhänge

  • IMG_9958.png
    IMG_9958.png
    1,3 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_0112.png
    IMG_0112.png
    307,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Zurück