• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Xaero

Mitglied
Registriert
20 September 2008
Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

bei meinem brand neuen canyon ultimate cf 9.0 passt einfach alles bis auf, dass der linke ergopower(chorus) bei bodenunebenheiten knarzt, und innere vibrationen akustisch wiedergibt. simuliert hab ich das daheim, in dem ich den vorderen teil das rades aus 5 cm geführt hab fallen lassen. bei leicht angezogenem hebel gibts keinerlei geräusche. klingt irgendwie nach was lockerem, vibrierendem darin. der hebel ist aber festangeschraubt. ich glaube leider, dass die geräusche vom tiefen, für mich fremden eigenleben kommen.

Hattet ihr sowas mal? könnt ihr euch was drunter vorstellen und habt sogar vielleicht ne lösung für mich parat?
würde mich unheimlich freuen da sich sonst vielleicht das dachziegelphänomen bei mir breit machen könnte...

Vielen dank im vorraus

grüße

Xaero
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Wenn der Ergo festsitzt und sauber schaltet, glaube ich nicht, das eines der inneren Bauteile lose ist. Zudem ist er ja neu (?) und somit frisch gefettet. Hast Du einmal den Griffgummi abgezogen, um den Ergo-Griffkörper auf Risse zu untersuchen?

Aber für wahrscheinlicher halte ich folgendes. Durch das Konstruktionsprinzip der Ergos neigt der untere Schalthebel bei rauher Wegstrecke gegen die Rückseite des Bremsgriffs zu schlagen. Daher hat Campa dort einen kleinen Gummipuffer angebracht. Ich kenne einige Rundhöcker-Ergos, bei denen der Schalthebel knapp neben diesen Puffer schlägt und folglich klappernd/knarrende Geräusche verursacht.

Möglicherweise hast Du Deinen Gummipuffer einfach verloren und ersetzt ihn oder - wenn er zu klein ist - schaffst Du Dir mit kleinen klebbaren Pads (z.B. für Laptops) o.ä. Abhilfe.

Grüße,
Jan.
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Du hast aber nicht zufällig mal den Stift zum Bremse lösen rausgeschoben und vergessen, wieder rein zu schieben ??
Ist mir nämlich mal passiert, da hab ich mich auch eine Weile gewundert, warum's klappert, bis ich es gemerkt habe...
Ansonsten wüsste ich nichts, was da knarzen könnte.
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Du hast aber nicht zufällig mal den Stift zum Bremse lösen rausgeschoben und vergessen, wieder rein zu schieben ??
Ist mir nämlich mal passiert, da hab ich mich auch eine Weile gewundert, warum's klappert, bis ich es gemerkt habe...
Ansonsten wüsste ich nichts, was da knarzen könnte.

vielen dank für die antworten. den stift hatte ich nicht vergessen aber ich hab meine fall versuche nun mal auch mit geöffneter bremse versucht und sie da, da klappert nichts. bremse wieder zu klappern wieder da. hm??? es könnte irgendwie an dem einrastungsmechanismus in diesem stift liegen. was meint ihr??? gibts da irgendwelche möglichkeiten? wd40 ?

danke nochmal
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Schick den Hebel zu mir und ich entsorge ihn fachgerecht und kostengünstig;)
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

...ich hab meine fall versuche nun mal auch mit geöffneter bremse versucht und sie da, da klappert nichts. bremse wieder zu klappern wieder da. ...

Dann liegt es an daran, dass beide Hebel gegeneinanderklopfen wie von fl44 beschrieben: Bei entspannter Bremse sind beide Hebel soweit auseinander dass sie sich nicht berühren können.
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Haben die bei Canyon evtl geschlampt beim Zugaußenhüllen ablängen-liegt der Bremshebel am Griffkörper an, oder klappert er ein wenig, bzw ist die Bremse bzw der Bremszug schwergängig? Zum Testen am besten die Bremsschenkel per hand nach außen drücken, ob es dann immer noch klappert.
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

hallo, nun die antworten auf all die vorgeschlagenen lösungen.

leider liegt das knarzen bzw eher ein vibrieren nicht am zusammenstoßen der hebel... aber ziehe ich leicht an der bremse oder ist sie offen hört man nichts nur in der standard position rasselt es bei vibrationen.

inzwischen hab ich eine angenehmere test mehtode gefunden, dass rasseln kommt nun leider auch schon zum hören wenn man etwas mit den knöcheln auf den lenker klopft... irgenwie scheits mir als käme das geräusch von den stiften und halterungen des carbon hebels...

da das rasseln wirklich vom inneren zu scheinen kommt, glaub ich ruf ich mal bei canyon an und stell denen mein problemchen vor...
tragisch ists ja net, aber ein neues rad muss ja nicht rasseln...

VIELEN DANK AN ALLE

gruß XAERO
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Ihr glaubts nicht, der ergopower war bomben fest, aber das nachziehen der befestigungsschraube hat das rasseln beseitigt. ich bin so glücklich!
Vielen Dank nochmal an alle!

Gruß Xaero
 
AW: linker chorus ergopower knarrt, knarzt macht Geräuche

Na toll-auf die Idee an einem neuen (!) Rad Schrauben nachziehen zu müssen, wäre ich auch nicht gekommen-zumindest diese dürften sich bei fachgerechter Montage auch nach längerer Zeit nicht lösen. Da tust Du sicher gut dran, die anderen auch mal zu prüfen, insbesondere Kettenblattschrauben machen sich bei schlampiger Erstmontage gerne selbständig.
 
Zurück