• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lezyne Steel Digital - Handling Problem

NobbyNic

Aktives Mitglied
Registriert
19 Oktober 2014
Beiträge
2.194
Reaktionspunkte
1.801
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe eine Lezyne Steel Digital mit diesem ABS-1 Pro-Futter Pumpenkopf. An sich ist dieser ja ganz toll, aber mir passiert immer folgendes:
Beim Abschrauben des Pumpenkopfs dreh ich in 9/10 Fällen den Ventilkopf mit raus.

Mach ich irgendetwas falsch oder ist das einfach "ne scheiss Technik" mit dem Drehen?
 

Anzeige

Re: Lezyne Steel Digital - Handling Problem
ich habe eine Lezyne Steel Digital mit diesem ABS-1 Pro-Futter Pumpenkopf. An sich ist dieser ja ganz toll, aber mir passiert immer folgendes:
Beim Abschrauben des Pumpenkopfs dreh ich in 9/10 Fällen den Ventilkopf mit raus.
Ich habe eine Lezyne-Standluftpumpe mit vermutlich dem gleichen Schraub-Pumpenkopf und ich habe damit auch bereits mehrfach das Ventil rausgeschraubt. Das ist aber kein Fehler des Pumpenkopfes sondern passiert weil der Ventileinsatz herstellerseitig nicht festgeschraubt wurde. Häufig ist ein loser Ventileinsatz Ursache für schleichenden Druckverlust. Bei einer Reparatur ist das immer die erste Sache die ich prüfe.
 
Schraubst du die Ventile bei neuen Schläuchen immer fest? Eigentlich ist das ein bekanntes "Problem".
 
Habs grad mal ordentlich rangebolzt und probiert: die ersten zwei Versucht hat es super gehalten. Danke. Könnte evtl. mein Gamechanger sein.
 
Schraubst du die Ventile bei neuen Schläuchen immer fest? Eigentlich ist das ein bekanntes "Problem".
Exakt!

1. Alle schraubbaren Ventileinsätze selbst richtig festziehen! Am besten gleich beim Kauf. Oder Schläuche ohne schraubbaren Ventileinsatz verwenden, zB von Vittoria.

2. Vor dem Abschrauben des Lezyne Kopfes unbedingt den Druckablassknopf betätigen! Ist ein kleiner schwarzer Knopf am (bei mir gelben) Lezyne Ventilkopf. Dann dreht man nix raus.
 
Schraubst du die Ventile bei neuen Schläuchen immer fest? Eigentlich ist das ein bekanntes "Problem".
Grundsätzlich immer. Ich verwende Conti-Schläuche aus der Werkstatt-Packung. Häufig kann ich den Ventil-Einsatz werkzeuglos mit Daumen und Zeigefinger rausschrauben. Keine Ahnung warum die das nicht hinbekommen.
 
Hallo zusammen,

ich habe eine Lezyne Steel Digital mit diesem ABS-1 Pro-Futter Pumpenkopf. An sich ist dieser ja ganz toll, aber mir passiert immer folgendes:
Beim Abschrauben des Pumpenkopfs dreh ich in 9/10 Fällen den Ventilkopf mit raus.

Mach ich irgendetwas falsch oder ist das einfach "ne scheiss Technik" mit dem Drehen?
Sollte dieser Pumpenkopf sein
1724331926422.png

Ventileinsätze bei Kauf/vor Benutzung überprüfen und festdrehen wurde schon gesagt. Vor dem Rausdrehen - ich gehe davon aus, dass Du die Standpumpe zu Hause/in der Garage benutzt, wo das Fahrrad stabil hingestellt werden kann und beide Hände für´s Pumpen frei sind -

... unbedingt den Druckablassknopf betätigen! ...
mit der linken Hand bzw. Daumen den Pumpenkopf gerade vom Ventil wegziehen und mit der rechten gleichzeitig rausdrehen. NB: ich stelle das Ventil immer auf 12Uhr zum aufpumpen. Erleichtert die ganze Aktion durchaus.
Habe noch NIE ein Ventileinsatz festdrehen müssen, von Michelin Butyl über Vittoria Latex bis hin zu den RideNow TPU Schläuchen.
 
Pumpenkopf einfach nur so fest ziehen, daß es dicht ist - dazu muß man ihn nicht anknallen, da reicht schon viel weniger

ansonsten gibt es ja demnächst click-valve😚
 
Zurück