• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leuchtenset und RR-Gewicht - Zusammenhang?

Sylvester

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2005
Beiträge
305
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich war gerade im Fahrradladen und hab mir ein Leuchtenset gekauft damit ich auch im Dunkeln radln kann.

Jetzt hab ich mir die Verpackung mal angeschaut und im Kleingedruckten folgendes entdeckt:

"ACHTUNG - Im Geltungsbereich der StVZO die Geräte ( das Leuchtenset) nur an Rennrädern, deren Gewicht nicht mehr als 11kg beträgt, verwenden"

Wo liegt da der Sinn? :D

Grüße
Sylvester
 
Hi,


das weiß wahrscheinlich keiner! Irgendwo Schwachsinn!

Steht aber bei den meisten drauf! Das heist ich kanns an meinen RR fahren,aber an´s MTB darf ich es nicht dran machen! :wut:

Schau mal die ganzen Lichter an,die es für´s Rad gibt.Alle die wirklich hell machen sind im Bereich der STVO verboten.


Gruß, Bernd
 
Sylvester schrieb:
Wo liegt da der Sinn? :D

Gute Frage, schreib mal unserem Verkehrsminister :D

Gesetz ist für jedes Fahrrad eine fest installierte Beleuchtungseinrichtung. Ausnahme die besagten Rennräder unter 11kg, an denen man eine abnehmbare Akkubeleuchtung benutzen darf, die aber immer! mitzuführen ist.

§67 Lichtechnische Einrichtungen an Fahrrädern
 
Moin,

und wie definiert der Gesetzgeber ein RR? Weniger als 11 kg habe ich verstanden. Kann man auch prüfen.....und dann?!?!? Schmale Reifen?? Komischer Lenker?? Viele Gänge??

Gruß k67
 
Schnibrö schrieb:
Der Gesetzgeber gar nicht. Das definiert dir dann -für dich persönlich- ein freundlicher Polizeibeamter direkt am Ort deines Vergehens :D

ich frage mich dabei immer, was alles unter die 11 Kilo fällt? Mit Ausrüstung (Flasche, Halter, Pumpe, Licht, etc...) oder alles abnehmbare? Oder reines Radgewicht?
 
also müsste ein mountainbike unter 11 kilo auch dazu zählen, damit kann man schließlich auch rennen fahren, das wäre so ein punkt wo ich mit dem herrn wachtmeister durchaus diskutieren würde...
wobei ich am mtb im dunkeln imme rlicht hab, tagsübe rhab ichs nid dabei...mein rr wird dunkelheit nid erleben denk ich
 
Es hat NOCH NIEMALS irgendwo irgendein Polizist ein Fahrrad nachgewogen, um die Zulässigkeit der Lichtanlage zu prüfen.

Das ist praktisch nicht möglich, und das ganze Gesetz hat weder einen Sinn noch wird es in der Realität je umgesetzt (auch nicht von der vielzitierten Versicherung im Falle eines Unfalls!)
und sollte daher von jedem Radfahrer, der ein Gehirn hat, vollkommen ignoriert werden.
 
oh oh lelebebbel, da würde ich in berlin aber vorsichtig mit sein.

hier gibt es im sommer vorwiegend vor den unis und großen ausfallstraßen kontrollen, die an wegelagerei grenzen. entkommen:unmöglich. und dann gehts los:

JB:licht is im rucksack...*zeig*. und rad wiegt unta 11.
P(olizist):schön dass se ´n rennrad haben, aber wat is mit die reflektoren an den rädern, vorne und hinten. das macht insgesamt vier verstöße, wenn man blank fährt. die kosten alle einzeln jeld.
JB: waaas?
P: jep.und die klingel?hamse keene?
JB:nee aba ne trillerpfeife, hier: *pffffffffff* um den hals, ist lauter
P: ja hörnse uff. is laut, aba keene klingel, meister. kost nochma jeld.
JB: na aba hallo, bin uffm weg zum training...*lüg*
P: trainerschein oder hamse ne ausnahmejenehmijung?
JB: ja aba nich mit.
P: Dit is wie jar nischt. dit verjessen wa mal. warum fahrnse denn uffder
strasse eijentlich?
JB: na weil der radweg nich nur 1,50 breit sondern auch zumutbar sein muss.
P: na ditt isser doch !
JB: nö, isser nich! janz löcherich!
P: nee nee junger mann.....

ich könnt noch weiter erzählen, aber lange rede jar keen sinn: 40 euronen ticket in die hand, "watt, se könn´jetz nich zahln, dann schickn wa nach hause, jeben se mal ihrn ausweis... na wenigstens hamse den mit."
JB: :wut: aba sacht lieber nischt mehr...

zwar hat der anwalt meines vertrauens das alles nur auf nen verstoß gegen die radwegbenutzungspflicht runtergehandelt, wegen formfehlern, aber heidewitzka, herr kapitän, die meinen es ernst. (dann und wann)

und wirklich: für die havelchaussee, ein trainigsdorado für rr´ler, brauch man ne ausnahmegenehmigung, wenn man auf der straße fahren will. kann man beantragen. oder nicht.

zeit für die revolution, zumindest was die stvo und stvzo betreffen
 
jens bontreker schrieb:
oh oh lelebebbel, da würde ich in berlin aber vorsichtig mit sein.

hier gibt es im sommer vorwiegend vor den unis und großen ausfallstraßen kontrollen, die an wegelagerei grenzen. entkommen:unmöglich. und dann gehts los:

JB:licht is im rucksack...*zeig*. und rad wiegt unta 11.
P(olizist):schön dass se ´n rennrad haben, aber wat is mit die reflektoren an den rädern, vorne und hinten. das macht insgesamt vier verstöße, wenn man blank fährt. die kosten alle einzeln jeld.
JB: waaas?
P: jep.und die klingel?hamse keene?
JB:nee aba ne trillerpfeife, hier: *pffffffffff* um den hals, ist lauter
P: ja hörnse uff. is laut, aba keene klingel, meister. kost nochma jeld.
JB: na aba hallo, bin uffm weg zum training...*lüg*
P: trainerschein oder hamse ne ausnahmejenehmijung?
JB: ja aba nich mit.
P: Dit is wie jar nischt. dit verjessen wa mal. warum fahrnse denn uffder
strasse eijentlich?
JB: na weil der radweg nich nur 1,50 breit sondern auch zumutbar sein muss.
P: na ditt isser doch !
JB: nö, isser nich! janz löcherich!
P: nee nee junger mann.....

ich könnt noch weiter erzählen, aber lange rede jar keen sinn: 40 euronen ticket in die hand, "watt, se könn´jetz nich zahln, dann schickn wa nach hause, jeben se mal ihrn ausweis... na wenigstens hamse den mit."
JB: :wut: aba sacht lieber nischt mehr...

zwar hat der anwalt meines vertrauens das alles nur auf nen verstoß gegen die radwegbenutzungspflicht runtergehandelt, wegen formfehlern, aber heidewitzka, herr kapitän, die meinen es ernst. (dann und wann)

und wirklich: für die havelchaussee, ein trainigsdorado für rr´ler, brauch man ne ausnahmegenehmigung, wenn man auf der straße fahren will. kann man beantragen. oder nicht.

zeit für die revolution, zumindest was die stvo und stvzo betreffen

Soweit ich weiß, ist eine Klingel nicht vorgeschrieben (oder doch?). Ich warte auch noch auf den Tag, wo mit ein POlizist sagt, wo ich an den Pedalen Rückstrahler anbauen soll... :confused:
 
ManofStil schrieb:
Soweit ich weiß, ist eine Klingel nicht vorgeschrieben (oder doch?). Ich warte auch noch auf den Tag, wo mit ein POlizist sagt, wo ich an den Pedalen Rückstrahler anbauen soll... :confused:

Hi
"hell tönende Klingel" ist vorgeschrieben.
Das ist doch der Teil, der am leichtesten zu erfüllen ist.
Ich wart nur auf den Tag, an dem ich mal Mittags um Zwölf bei Strahlender Sonne ein Ticket bekomme, weil ich keine Lampe dabei hab.
Ab dem Zeitpunkt spiel ich Dorfpolizist und ruf wegen jedem, der auf dem Radweg oder Gehweg parkt, die Polizei. Bis sie kotzen.
Und wenn sie meinen, das ginge sie nix an - ruhender Verkehr- dann ist eben das Ordnungsamt und der Bürgermeister als Chef der Ortspolizeibehörde dran.

Bei uns sind manche Autofahrer so kirre, daß sie sogar bei vorhandenem Parkstreifen am Straßenrand trotzdem noch mit zwei Rädern auf dem Radweg oder Bürgersteig stehen müssen. Die kennen das anscheinend nicht anders. Absolut behämmert.
 
Ich weiß nicht wie ihr es macht, ich hab aber extreme Probleme Licht und Klingel und das elektronische wunderei an den Lenker zu bekommen.

Der Lenker (ritchey pro) verjüngt sich halt von der Vorbauklemmung hin zur Obelenker-Griffposition.
Hab da jetzt schon ein wenig Platz für einen Satz Zusatzbremshebel abgeknappst. Ok, einige mögen sie blöd finden, lassen wir das.

Hab da also eigentlich nur noch den Teil des Lenkers frei, an dem er sich verjüngt. Aber da dürfte ja keine Klemmung halten. :confused:


Chrissi
 
cbk schrieb:
Ich weiß nicht wie ihr es macht, ich hab aber extreme Probleme Licht und Klingel und das elektronische wunderei an den Lenker zu bekommen.

Der Lenker (ritchey pro) verjüngt sich halt von der Vorbauklemmung hin zur Obelenker-Griffposition.
Hab da jetzt schon ein wenig Platz für einen Satz Zusatzbremshebel abgeknappst. Ok, einige mögen sie blöd finden, lassen wir das.

Hab da also eigentlich nur noch den Teil des Lenkers frei, an dem er sich verjüngt. Aber da dürfte ja keine Klemmung halten. :confused:


Chrissi


Es gibt genügend Adapter oder Halter,zb bei Roseversand,und dann kann man sowas auch noch unterbringen!
 
aurachtaler schrieb:
Es gibt genügend Adapter oder Halter,zb bei Roseversand,und dann kann man sowas auch noch unterbringen!

mmh, hab beim Roseversand einen gesehen, der passen könnte, wenn ich eine Alugabel hätte: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1648&PRD_ID=21199&spr_id=1&MID=0&CID=175

Aber bei der Cabongabel, die halt an der Stelle nicht rund ist, paßt das auch nicht.

Direkt auf die Verjüngung am Lenker was draufzuklemmen bringt ja auch nichts, da es in Richtung des geringeren Rohrdurchmessers abrutscht.

Bei Brügelmann hab ich da jetzt so auf Anhieb nichts passendes gefunden.

Chrissi
 
Ihr werdet lachen, mich hamse mit meinem BMX bei brütender Sonne angehalten und an meinem Rad folgendes bemängelt :

- fehlende Lichtanlage
- Reflektoren (Räder, vorn & hinten, Pedalen)
- Schutzbleche
- ...

dann hab ich rumdiskutiert und mich geweigert denen meinen Ausweis zu geben weil der Beamte mich recht rüde vom Rad zog, worauf dann nen Wagen gerufen wurde (Beamte war mit Rad unterwegs). Wollten mich dann mitnehmen zwecks Personalien und auf meine Frage was denn mit meinem Rad geschehe wenn die mich mitnehmen kam "uns doch egal...". Da hab ich mir weiteres erspart und denen mein Ausweis gegeben, da kam dannn $blah Vergehen. Zu guter liessen sie mir die Luft aus den Reifen und zogen von dannen. Nachdem ich Dienstaufsichtsbeschwerde gemacht hab wurde die Sache mit dem Ausweis und so auch fallen gelassen. Und das alles passierte bei uns in der Haupteinkaufsstrasse mit ganz vielen Zuschauern die mir danach ihre Aussagen anboten weil die die Aktion ebenso skuril fanden.
 
tumor-pdm schrieb:
Ihr werdet lachen, mich hamse mit meinem BMX bei brütender Sonne angehalten und an meinem Rad folgendes bemängelt :

- fehlende Lichtanlage
- Reflektoren (Räder, vorn & hinten, Pedalen)
- Schutzbleche
- ...

dann hab ich rumdiskutiert und mich geweigert denen meinen Ausweis zu geben weil der Beamte mich recht rüde vom Rad zog, worauf dann nen Wagen gerufen wurde (Beamte war mit Rad unterwegs). Wollten mich dann mitnehmen zwecks Personalien und auf meine Frage was denn mit meinem Rad geschehe wenn die mich mitnehmen kam "uns doch egal...". Da hab ich mir weiteres erspart und denen mein Ausweis gegeben, da kam dannn $blah Vergehen. Zu guter liessen sie mir die Luft aus den Reifen und zogen von dannen. Nachdem ich Dienstaufsichtsbeschwerde gemacht hab wurde die Sache mit dem Ausweis und so auch fallen gelassen. Und das alles passierte bei uns in der Haupteinkaufsstrasse mit ganz vielen Zuschauern die mir danach ihre Aussagen anboten weil die die Aktion ebenso skuril fanden.


also erstens sind shcutzbleche meines wissens nahc egal und zweitens bedeutet luft aus den reifen lassen nichts anderes als sachbeschädigung im weitesten sinne, so ist es in münster zumindest schon gelaufen, also den pozilisten hätte ich mal ordentlich lang gemacht....son held
 
Zurück