• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkertaschen

xtradry_alfons

Dingens
Registriert
30 Dezember 2011
Beiträge
381
Reaktionspunkte
306
Ort
Hamburg
Moin zusammen,
ich suche kurzfristig eine brauchbare Lenkradtasche, nachdem ich auf meinen Langstrecken (300+) mittlerweile an Grenzen stoße (Proviant fehlt und ich muss fast eine Stunde bei Edeka Pause machen, um richtig Mittag zu essen, das dauert mir aber zu lange…;))
Ich habe zu dem Thema nur diese beiden artverwandten Themen gefunden und mache deshalb einen neuen Faden dazu auf:
Tasche für Spiegelreflex (zu leicht und soft)
Lenkertsche (schon lange eingeschlafen)
Spezifikationen:
- eher eckig als rund
- Rennlenkertauglich (aber keine Wäscheleinen zu berücksichtigen)
- Kartentasche
- öffenbar während der Fahrt
- bedingt wasserdicht oder extra-Hülle
- schnell abnehmbar (Klickfix?)
- Schultertaschenfunktion muss nicht sein
Das Teil muss an einen Renner mit Standard Lenkerbreite (ca. 40cm):
Allroundbomber
Licht habe ich i.d.R. über ein separates Nabendynamo Laufrad mit seitlicher Leuchte (also keine Behinderung)
Was gibt es da professionelles?
Ich brauche das Teil schon am nächsten Freitag - Danke Euch!!

erwartungsfrohe Taschengrüsse
Alfons
 
Moin!
Von Arkel gibt es eine Lenkertasche in zwei Größen.
An den dicken Reiserädern haben wir seit Jahren Lenkertaschen von Ortlieb. Würde ich auch gerne an den Randonneur schrauben, ich weiß nur noch nicht, wie ich die Brems- und Schaltzüge an dem klobigen Halter der Ortlieb-Tasche vorbei kriege. In meiner "Ultra 5" hatte ich sogar die Spiegelreflex mit dicker Optik, zusammen 2 kg, plus den üblichen Kleinkram.
Die Parsley-Taschen finde ich sehr reizvoll wegen der Möglichkeit, sie maßmachen zu lassen. Bei denen zweifele ich etwas an der Regendichtigkeit, denn die haben keinen außen übergreifenden Decken à la Ortlieb, sondern diese Faltlasche nach innen.
 
Ich fahre seit längerem eine Tasche von Vaude - ähnlich der von Ortlieb.
Kartenfach für das Roadbook ist auch dabei.
Komplett wasserdicht (bei Brevets eine nicht zu unterschätzende Eigenschaft) und verbaut über Klickfix.
Klickfix geht jedoch nur bei einem Lenker mit 26mm Durchmesser.
Platz für die Strippen (und Hände) bekommt man mit dieser Verlängerung.
Die Essen halte ich dann jedoch doch lieber an - das Aufklappen der Tasche inkl. drin "rumwühlen" führt IMHO zu einer nicht verkehrstauglichen Ablenkung.
Bei langen Brevets (>=400km) tut ab und zu eine Pause aber auch mal sehr gut.
Nur in der Nacht kann das Angebot sehr schmal werden (nicht nur in Bayern) - dann helfen Vorräte!

Aber es stimmt, bei den Pausen kann man ernorm Zeit verlieren.
 
Ich benütze die Vaude Road II Lenkertasche. Fasst genügend und behindert nichts. Es gibt auch eine kleinere Variante. Normalerweise haben gute Radhändler, BOC und ZEG solche Vorrätig. Ist also kurzfristig zu kaufen. Benützt eine Klickfix Halterung, hat eine Regenhülle und Kartenfach. Öffnen während der Fahrt ist kein Problem.
 
Vorbild der Vaude Tasche am Rad montiert:

IMGP1091.jpg
 
Danke für die vielen tollen Tipps! Da ist ja einiges dabei. Die Ortlieb würde zu meinem durchgängigen Lowrider Design passen, aber leider ohne Kartenfach. Die Dynamics hat das und geht auch so auf, dass man im Fahren reinlangen kann (nur auf Nebenwegen natürlich!). Bei dem Preis sollte wenig schiefgehen und ich muss sowieso noch ein neues Zugset montieren, will sagen, ich kann alles aneinander vorbei "fuddeln". Lenker fahre ich sowieso alle nur in 26mm, kein OS.
In Berlin schaue ich demnächst dann mal bei den Edelnähern vorbei - am besten mit der Mühle.
Nur so allgemein: Ich hasse Gepäck beim Fahren - und wenn, dann habe ich die paar Sachen am liebsten irgendwo im Trikot. Deshalb fahre ich immer so, dass z.B. jemand mein Gepäck mitnimmt, oder ich schicke es per Post voraus (Klamotten usw.) Aber nun stosse ich langsam an die Grenze der Ganztagesfahrten (am Freitag HH->Kassel, das geht grade so noch) und dann überlege ich, wie ich eine Lösung für Schlafsack/Isomatte/Biwaksack hinbekomme, ohne dass das aufträgt. Ist mir aber schon klar, dass dann die Lenkradtasche auch schon wieder gesprengt wird.
leichtrollenden Gruss
Alfons

EDIT: Noch was tolleres gefunden: Preiswert, auffällig und während der Fahrt kommt man an alles dran - dazu das Ostfriesen Prinzip gegen eindringendes Wasser: Ist ein Loch im Boot, machst Du schnell ein zweistes, dann kann das Wasser sofort wieder ablaufen…:daumen:
21820_0_400px.jpg
 
Update 1: Hier ein Test - schon etwas älter aber immer noch brauchbar:
TREKKINGBIKE LENKERTASCHEN
Update 2: Stadler's Hotline ist sehr zu loben: Sehr freundlich, schnell und kompetent. Dass die Tasche noch nicht hier ist liegt an der schneckenhaften Banküberweisung (seit Samstag kein Geldeingang bei Stadler(!)).
 
Zurück