• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerbreite

Viner

Mitglied
Registriert
13 November 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin ein ziemlicher kleiner, leichter Fahrer (64kg, 173cm) mit kleinem Rad(RH 52). Die Berge fahr ich ganz gut hoch, aber beim Runterfahren hapert's ;-). Ist natürlich auch ein wenig ne Mutfrage. Aber grad wenn's Richtung 60km/h geht muss ich den Lenker schon immer sehr sehr fest halten, und das strengt bei längeren Abfahrten manchmal mehr an als das Hochfahren ;-).
Ich frag mich nun grad, ob da ein breiterer Lenker weiterhelfen würde. Im Moment fahr ich einen schmalen mit 42cm Breite (außen-außen) und einen Vorbau von 90mm, welchen ich sehr ungern verlängern wollte.

Wäre der Unterschied zu einem 44cm Lenker deutlich spürbar, oder sind das alles Kleinigkeiten? Hier hab ich gar kein Gefühl dafür.
 
AW: Lenkerbreite

Warum musst Du denn den Lenker so dolle festhalten??? Hast Du Hochprofilfelgen oder ein windanfälliges Rad??? Mein Zeitfahrrad hat nämlich bei kurvigen Bergabfahrten auch so laprige Eigenschaften,...und das ist total Seitenwindanfällig!
 
AW: Lenkerbreite

ich bin ein ziemlicher kleiner, leichter Fahrer (64kg, 173cm) mit kleinem Rad(RH 52). Die Berge fahr ich ganz gut hoch, aber beim Runterfahren hapert's ;-). Ist natürlich auch ein wenig ne Mutfrage. Aber grad wenn's Richtung 60km/h geht muss ich den Lenker schon immer sehr sehr fest halten, und das strengt bei längeren Abfahrten manchmal mehr an als das Hochfahren ;-).
Ich frag mich nun grad, ob da ein breiterer Lenker weiterhelfen würde. Im Moment fahr ich einen schmalen mit 42cm Breite (außen-außen) und einen Vorbau von 90mm, welchen ich sehr ungern verlängern wollte.

Wäre der Unterschied zu einem 44cm Lenker deutlich spürbar, oder sind das alles Kleinigkeiten? Hier hab ich gar kein Gefühl dafür.
Wahrscheinlich hast Du das Gefühl, dass die Wand Dich erdrückt, weil *Du* it aller Kraft gegen sie drückst. Probiere mal das genaue Gegenteil, lass´ Dein Rad mal laufen, lass´ den Lenker unter Dir tanzen und gib Steuerbefehle mit gefühlten 90% Gewichtsverlagerung und nur 10% Lenkimpuls. Ich denke, dass Du hier eine Verkrampfung beschreibst und dass keine Lenkerbreite der Welt Dir hierbei in irgendeiner Weise hilfreich sein würde.
 
AW: Lenkerbreite

Lass es locker angehen. Wenn Dein Rad keine labberige Quark-Schüssel ist, sind 60 kmh kein Ding wenn man am Lenker nicht verkrampft.
 
AW: Lenkerbreite

Eigentlich ja gut, wenn's an einem selbst liegt. Da gibt's nämlich in allen Belangen am meisten Vernbesserungspotential :D .
(in meinem Fall vielleicht das Eigengewicht ausgenommen :D)
 
AW: Lenkerbreite

Wahrscheinlich hast Du das Gefühl, dass die Wand Dich erdrückt, weil *Du* it aller Kraft gegen sie drückst. Probiere mal das genaue Gegenteil, lass´ Dein Rad mal laufen, lass´ den Lenker unter Dir tanzen und gib Steuerbefehle mit gefühlten 90% Gewichtsverlagerung und nur 10% Lenkimpuls. Ich denke, dass Du hier eine Verkrampfung beschreibst und dass keine Lenkerbreite der Welt Dir hierbei in irgendeiner Weise hilfreich sein würde.

So hat mir ein Profi das auch mal erklärt da ich die gleichen Probleme hatte. War zu verkrampft!
Habs mir bei kleinen Abfahrten mit Kurven abgewöhnt, zumindest so gut es ging.
 
AW: Lenkerbreite

außerdem sieht ein zu breiter Lekner nich nur doof aus, sondern kann dir auch Probleme machen, ein Junge bei uns im Verein hat nen sehr breiten lenker und die Handgelenke sehen nicht so gut aus, wenn er damit fährt, könnt mir vorstellen, dass sowas auf dauer nich gesund ist
 
AW: Lenkerbreite

Am besten einfach mal die richtige Breite des Lenkers bestimmen,
hier gilt Lenkerbreite = Schulterbreite

im guten Radladen wird das einfach bei der Vermessung mit gemacht, solltest Du
so etwas nicht zu Verfügung haben, kannst Du aber auch mit Hilfe eines Freundes einfach mal selber nachmessen.
 
AW: Lenkerbreite

Wenn man die Bremsgriffe anfasst, sollten die Arme etwa waagrecht stehen. Ist der Lenker zu breit kann es zu Schulterschmerzen kommen.
 
AW: Lenkerbreite

So hat mir ein Profi das auch mal erklärt da ich die gleichen Probleme hatte. War zu verkrampft!
Habs mir bei kleinen Abfahrten mit Kurven abgewöhnt, zumindest so gut es ging.



Mi67 ist ein Profi ! Hast du mal seine anderen beiträge gelesen? Die sind sooo super anschaulich und verständlich geschrieben, aber trotzdem sehr professionell. Ich freu mich immer, wenn ich irgendwo was von Mi67 lesen darf ;) :o
 
AW: Lenkerbreite

aber ganz parallel geht ja auch wieder nicht... denn im Bereich der Ellbogen sind bei der Bremsgriffhaltung dieselben leicht nacht außen gewinkelt

ich dachte das wäre klar, wie soll man auch mit komplett ausgestreckten armen fahren auf dauer ???:rolleyes:
 
AW: Lenkerbreite

Die Lenkerbreite ist m.E. sehr entscheidend, was das Fahrgefühl angeht.

Auf meinen beiden Rädern habe ich einmal 44 cm (außen-außen) und einmal 46 cm (außen-außen). Der mit den 46 entspricht meiner Schulterbreite, mit dem schmaleren fühle ich mich allerdings wohler.

Faustregel hin oder her, es hilft nur ausprobieren.

;)
 
AW: Lenkerbreite

Hallo zusammen,

ich bin ein ziemlicher kleiner, leichter Fahrer (64kg, 173cm) mit kleinem Rad(RH 52). Die Berge fahr ich ganz gut hoch, aber beim Runterfahren hapert's ;-). Ist natürlich auch ein wenig ne Mutfrage. Aber grad wenn's Richtung 60km/h geht muss ich den Lenker schon immer sehr sehr fest halten, und das strengt bei längeren Abfahrten manchmal mehr an als das Hochfahren ;-).
Ich frag mich nun grad, ob da ein breiterer Lenker weiterhelfen würde. Im Moment fahr ich einen schmalen mit 42cm Breite (außen-außen) und einen Vorbau von 90mm, welchen ich sehr ungern verlängern wollte.

Wäre der Unterschied zu einem 44cm Lenker deutlich spürbar, oder sind das alles Kleinigkeiten? Hier hab ich gar kein Gefühl dafür.

Hallo
Bin auch nur 170cm und fahre auch 40cm mitte-mitte bin damit sehr zufrieden ,ist halt aufm RR was anderes als wie aufm MTB mit 56cm aber da gewöhnt man sich schon dran.Ausserdem kann man ja auch Bremsen wenns bergab geht!
 
Zurück