• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerband

Ich nehme immer Cinelli Kork Gel. Ist zwar ein wenig teurer, lässt sich aber dafür mehrmals neu wickeln. Da ist irgendwie ein anderer Klebstoff drunter, da kann man das Band wieder abmachen. Ausserdem ist es sehr flexibel und reisst nicht so leicht (Tip für Ragnar).

Für Leichtbaufanatiker: ist ca 10Gr schwerer.

Griffgefühl: ist trotz dickerer Ausführung gut.

Farbe: der Blauton ist dunkler als beim normalen Cinelli Korkband.

Haltbarkeit: Ich habe es nach ca 10.000km gewechselt, da war es dann nicht mehr sauber zu bekommen.

Fazit: ich kann das nur empfehlen, vor allem, wenn man oft Kopfsteinplaster und rauen Asphalt fährt.
 

Anzeige

Re: Lenkerband
messenger schrieb:
Bei hellen Farben darf man auch über Kunststoffband nachdenken, das ist vom Griffgefühl (zumindest mit Handschuhen) und der Optik viel besser als sein Ruf.
Und sieht nach nem feuchten Lappen wieder aus wie neu :)

attachment.php


Gruß mess.

Wie hast du diesen Abschluss hinbekommen? Unglaublich! Sind das irgendwelche Überzieher oder Hüllen oder ein besonderes Klebeband?

Grüße
Wheeland
 
Gabs mal vor Jahren bei Karstadt für 2,-DM, seitdem nicht mehr gesehen.

Sowas ähnliches hat auch Brügelmann, aber die sind Mist, weil nicht geschraubt, sondern geklemmt -> das hält nicht.

Gruß mess.
 
Zurück