• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkeraufsatz

RoPeR

Neuer Benutzer
Registriert
10 März 2010
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Fahrradfreunde :-)

Ich bin im Begriff mir einen Lenkeraufsatz für mein RR zu kaufen. Nun die Frage: Was muss man denn alles beachten. Also als armer Student sollte der nicht ein Vermögen kosten und ich weiß aber auch: Wer billig kauft, kauft zwei mal.

http://cgi.ebay.de/TRIBAR-TRIATHLON...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item335e044c39

Dieser ist mein Favorit, aber taugt der auch wirklich was oder werde ich mit sowas unglücklich. Hab über sowas überhaupt kein Plan.

Vielen Dank für eure Hilfen!!!

BTW: Ich fahr im Sommer vielleicht einal am Wochenende meine 60 km bin also eher ein Hobbyfahrer.
 
AW: Lenkeraufsatz

Es gibt sehr viele verschiedene Formen bei den Aufsätzen, weißt du denn schon, dass dir diese Form ergonomisch am meisten zusagt? Vielleicht kannst du bei einem Kumpel oder im Fahrradladen mal ein paar Aufsätze durchprobieren!
 
AW: Lenkeraufsatz

Also als erstes musst du darauf achten ob der Aufsatz auch für deinen Lenker geeignet ist, es gibt unterschiedliche Durchmesser, also 26,0 bzw. 31,8. Der von dir gezeigte Lenkeraufsatz macht mir jetzt keinen so guten Eindruck, scheint bockschwer zu sein.
Ich würde dir eher zu was gebrauchtem raten.
Die meisten Lenkeraufsätze bauen recht hoch auf den Lenker auf, dies wird dich aber eher nicht so interessieren, da du ja nicht allzu viel fährst und eine extrem aerodynamische Position nicht so wichtig zu seien scheint.
Die Formen unterscheiden sich auch meist sehr stark, aber da kommt es immer auf einen selber an was einem da gut liegt.

Kleiner Tipp: schreib mal einen Beitrag in das "Suche"Forum, kann mir gut vorstellen das einige Kollegen einen Lenkeraufsatz übrig haben.
 
AW: Lenkeraufsatz


du gibst die antwort doch schon selbst.

das ding ist sauschwer, nochdazu sicher minderwertig verarbeitet und nur für "standardlenker bis ca 25mm".

ich würds in die kategorie "lebensgefährlicher schrott" einordnen. Ich denke was vernünftiges fängt (neu) nicht unter 50e an, wahrscheinlich eher sogar 79-80e.

gruß
 
AW: Lenkeraufsatz

..................ich würds in die kategorie "lebensgefährlicher schrott" einordnen. Ich denke was vernünftiges fängt (neu) nicht unter 50e an, wahrscheinlich eher sogar 79-80e. gruß

Sicherlich bezüglich der Lebensgefahr ein wenig überzogen und das vernünftige unbedingt an den Preis zu koppeln ist auch nicht mein Ding.

Aber frage doch mal hier nach.
 
AW: Lenkeraufsatz

naja, wenn man sich den aufbau anschaut...

zwei schrauben halten das rohr auf dem lenker, die sind noch dazu durch das rohr gesteckt, gibt entweder ne schöne sollbruchstelle oder das rohr ist saudick = schwer.
 
AW: Lenkeraufsatz

Die wichtigste Frage wird gar nicht gestellt. Warum kauft man sich einen Lenkeraufsatz um damit "mal 60km im Sommer" zu fahren? What problem are you trying to resolve?
 
AW: Lenkeraufsatz

Ich hab so einen Aufsatz schon mal in orginal angesehen.
Das ist so ziemlich der schlechteste und schwerste Lenkeraufsatz den es gibt. So was ist höchstens was für ein Tourenrad mit Schutzblechen, Gepäckträger und Satteltaschen. Aber bestimmt nix für ein Rennrad.:D
 
AW: Lenkeraufsatz

Ok die Antworten sind echt hilfreich. Danke Leute. Naja ich hab mir vor 2 Jahren das Kreuzband gerissen und kann seitdem nicht mehr so richtig Fußball spielen. Ergo brauch ich Ersatz. Es war diesen Sommer meine erste "Saison" und es hat mir eigentlich schon Spaß gemacht. Außerdem wollte ich beim Veleton teilnehmen und beim Berlintriathlon. Und bei the way: Haben ist besser als brauchen! :-) Nein aber vielen Dank für eure Hilfen und Einschätzungen. Werde mich dann mal nach einem Gebrauchten umschauen.
 
AW: Lenkeraufsatz

Wenn du noch in der Findungsphase bist - ein Syntace C2 ist ein etwas älteres Modell, das aber vielen gut liegt und es gebraucht mittlerweile recht günstig gibt. Einfach mal anschauen.
 
Zurück