• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker Halterungen Tacho

LOOK KG 481

oller Sack
Registriert
25 Januar 2005
Beiträge
536
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich / Vorarlberg
Hallo,

ich gehe nun schon einige Zeit schwanger mit der Überlegung meine Pulsmesser und Tachobatterie am Lenker (Cat Eye und Aldi Pulsmesser) gegen was wie den HAC 4, den man ja momentan (der neue kommt der neue kommt ;) ) "günstig" kaufen kann, zu tauschen.

Ich will hier nicht das Für und Wider des HAC 4 diskutieren, sondern eher wie man den "Klotz" so montieren könnte, daß das nicht nach "Turmbau zu Babel" am Lenker ausschaut.

DAS (danke für die Bilder) hab ich schon gefunden, (wie ist das genau montiert?) ich möchte den HAC 4 aber gern mittig vor dem Vorbau montieren (Das ist mittlerweile kein Ritchey mehr sondern einer mit 2 Schrauben nicht 4) und hab im Moment keine Idee dazu.

Vielleicht hat sich ja schon mal jemand mit dem Problem beschäftigt und eine tolle Lösung parat.
:wink2:

Danke und Gruß
Thomas
 
Hallo Thomas,

genau das habe ich auch vor.
Nur gibt es keinen (fast) Tachohalter, der auch noch schön klein ist.

Hier im Forum hatte mal von Schillerlocke folgenden Link gepostet:

http://www.dimasch.com/ >> Produkte >> ARC 31.7

Dieses teil habe ich mir bestellt, auch wenn er sehr sehr teurer ist. Wenn ich ihn habe, werde ich berichten. Zur Zeit ist er nicht lieferbar. Nach Pfingsten soll er kommen.
 
LOOK KG 481 schrieb:
Welcher Tacho mit dem Halter da auf dem Vorbau ist das denn?

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

ich habe den HAC4.
Problem wird sein, wenn ich den Tacho vor dem Vorbau montiere, werde ich ihn schlecht aus dem Halter lösen können, da sich der Auslöser hinten unterhalb befindet. Da werde ich dann sicher schlecht ran kommen.... aber mal schauen. Diesen "Adapter" von DiMasch kann man wohl relativ gut ab- und anstecken.
 
zölliges Rohr seitlich mit Kabelbinder an den Vorbau stricken -> Hac4 drauf und gut ist. Geschützt und gut zu erreichen. Gibts auch als Kauflösung von Syntace.

Torsten
 
Airborne schrieb:
zölliges Rohr seitlich mit Kabelbinder an den Vorbau stricken -> Hac4 drauf und gut ist. Geschützt und gut zu erreichen. Gibts auch als Kauflösung von Syntace.

Torsten

Hi Torsten

kann ich mir als keine gute Alternative vorstellen. Dann lieber mittig auf dem Vorbau lassen.
 
@ ricci

Falls man den Lenker frei machen möchte/nicht belegen kann und den Vorbau für die Streckenskizze reserviert hat ;)

Ich hatte das mal eine Zeit lang am MTB so, da war der Rechner sehr geschützt, konnte selbst bei einem Überschlag eigentlich kaum was ab bekommen.
Das Foto stammt noch aus der Anfangszeit der Digi-Fotografie :p aber ich hoffe man erkennt was. Ich hatte damals einen alten Pumpengriff hergenommen, die Kontour an der Unterseite an den Vorbau etwas angepaßt und mit nem Kabelbinder quaer durch's Rohr an den selbigen erstaunlich stabil befestigt. Rutschte nicht und funzte sehr gut.


Torsten
 

Anhänge

  • gummicm414.jpg
    gummicm414.jpg
    22,1 KB · Aufrufe: 340
SO!

Nun hab ich das gesuche satt gehabt und meinen Kohlefaserverarbeitungsprofi (kl. Bruder) mal mit einer cad Zeichnung versorgt, der hat dann seine Fräse angeschmissen und DAS ist dabei rausgekommen.
:i2: :D

Ist der Dimasch schon "ausgeliefert"?
 

Anhänge

  • tachhalter1_kl.jpg
    tachhalter1_kl.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 441
LOOK KG 481 schrieb:
SO!

Nun hab ich das gesuche satt gehabt und meinen Kohlefaserverarbeitungsprofi (kl. Bruder) mal mit einer cad Zeichnung versorgt, der hat dann seine Fräse angeschmissen und DAS ist dabei rausgekommen.
:i2: :D

Ist der Dimasch schon "ausgeliefert"?

Hammer, Dein Tachohalter!!!!

Der DiMasch-Halter ist nun lieferbar und ich hoffe, ich habe in in der kommenden Woche in der Hand und am Rad.
Bericht und Bilder folgen dann.
 
LOOK KG 481 schrieb:
SO!

Nun hab ich das gesuche satt gehabt und meinen Kohlefaserverarbeitungsprofi (kl. Bruder) mal mit einer cad Zeichnung versorgt, der hat dann seine Fräse angeschmissen und DAS ist dabei rausgekommen.
:i2: :D

Ist der Dimasch schon "ausgeliefert"?


warum hast du nicht die vorbauhalterung von VDO genommen?
 
LOOK KG 481 schrieb:
weil ich den Tacho VOR dem Vorbau wollte so wie es nun auschaut, guck mal den Link von Dimsch an, dann verstehste es ... denk ich


frage war nur interessehalber. ist auf alle fälle besser abzulesen VOR dem vorbau, volle zustimmung. deine halterung sieht top aus.
 
Hi zusammen,

ich habe nun den Tachohalter von DiMasch (www.dimasch.com) erhalten.
Die Verarbeitung von dem Halter ist sehr gut, masiv und sehr stabil. Sehr einfach war die Montage des Halters am Lenker. Ebenso die des Tachos an den Halter... :D

Gedacht oder perfekt ist der Halter für Polor-Pulsuhren. Auf dem Rohr, wo der Tacho bzw. Pulsuhr befestigt wird, ist ein Kunstoffrohr draufgesteckt. Dies wird durch Gummiringe fixiert, aber so, das man es auch abziehen kann. Vorteil ist das man die Pulsuhr nicht abfummeln muß um mal eben schnell die Übertragung am PC durchzuführen. Siehe 2. Bild

Für mich ist aber der Vorteil, das ich nun den Tacho mittig vor dem Vorbau habe und so besser den Tacho bedienen kann. Auch optisch finde ich das nun schöner, obwohl mich das dicke Rohr, wo der Tacho draut sitzt, noch ein wenig stört. (Könnte man ja halbieren....., lass ich aber erst mal)

Halter ist aus Alu und wiegt 21 gr. Ist aber auch sehr teuer mit 35,- Euro plus Versand. Lohnt sich aber!!

Hier noch ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • dimasch_002.jpg
    dimasch_002.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 311
  • dimasch_003.jpg
    dimasch_003.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 360
  • dimasch_005.jpg
    dimasch_005.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 357
  • dimasch_007.jpg
    dimasch_007.jpg
    37,4 KB · Aufrufe: 372
  • dimasch_008.jpg
    dimasch_008.jpg
    41 KB · Aufrufe: 352
@riCCi

das Ding sieht echt super aus :daumen: aber 35 Taler sind echt der Hammer. Da lasse ich mein HAC lieber auf dem Vorbau....
 
So, ich toppe diesen Thread mal hoch. Hat Dimasch die Produktion etc eingestellt? Auf Anfragen erhalte ich keine Reaktion/Antwort. Die WebSeite gibt es noch. Die Onlinebestellung auf seiner Inet Seite endet mit "Seite ist fehlerhaft bzw kann nicht angezeigt werden".

Weiß jemand darüber bescheid ?

VG,
 
Zurück