• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenker drehen und es knarzt

  • Ersteller Ersteller fourvier
  • Erstellt am Erstellt am
F

fourvier

Hallo,
ich hab hier einen Rennlenker an meinem 6 Monate alten Schönwetterrad.

Drehe ich ihn nach rechts knarzt es hörbar und nach links stark einschlagen macht auch ein etwas leichteres Knarzgeräusch.

Zuerst dachte ich, es nutzt was, zu reinigen und zu fetten, gesagt getan. Brachte leider nichts, abgesehen davon war das Fett da drinnen oder die Paste noch gut, also hätte ich mir das sparen können.

Es ist übrigends ein Stevens Rad mit Alu Komponenten auch von Stevens.

Nungut. Der nächste Ansatz: Tachokabel, das um die Umwerferhülle gewickelt war - also abgemacht, brachte auch nichts.

So - nun hab ich es eingegrenzt und dachte mir, möglicherweise ist es ja auch die Außenhülle vom Umwerfer?

Kann das sein? Bevor ich noch mehr experimentiere und ich hab auch derzeit keine Hülle da, würd ich mal gern wissen, wie ich das noch besser, deutlicher feststellen kann?

Das Knarren kommt nur vor, wenn ich den Lenker wirklich 90° einschlage, so würde ich nie fahren, beim normalen Fahren hört man nichts, weil man so krass nie einlenken würde.

Aufgefallen ist es mir eher zufällig, als ich geputzt hab.
 
AW: Lenker drehen und es knarzt

Schleift eines der Schalt-/Breszüg-Hüllen zufällig am Steuerrohr und es kommt da her ?
Vielleicht haben die bei Stevens ja so Schutz-Gummihüllen um die Züge gemacht, damit das Steuerrohr da nicht verkratzt wird und die Knarzen, wenn sie über den Lack gezogen werden.

Ist aber nur geraten...........
 
AW: Lenker drehen und es knarzt

Mach mal an die Feinjustierschrauben WD40, Öl oder irgendwas - ich hatte das gleiche Problem mal, war binnen 2-3 Sekunden behoben, dachte auch erst, es sei der Steuersatz oder irgendwas.
 
Zurück