• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsdiagnostik - Muskelkater

fAyE

Mitglied
Registriert
14 Juni 2006
Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ort
Hallo zusammen!

Ich hab jetzt mal eine Frage. Am Donnerstag soll ich einen Leistungsdiagnostik-Test absolvieren.
Jetzt hab ich mich aber am Wochenende beim Bergsteigen etwas übernommen :D und einen heftigen
Muskelkater :( in den Oberschenkeln. Momentan gefühltes Alter beim Aufstehen und Treppen steigen um die 95 Jahre....;)
Hat es Sinn den Test zu machen? Oder besser abwarten bis sich der
Kater wieder (ganz) verzogen hat?
Schon mal vielen Dank im voraus für Eure Antworten und ein
"Pfiat Eich" aus dem Ösiland....

Sibille
 

Anzeige

Re: Leistungsdiagnostik - Muskelkater
Heute ist Montag vll. wirst du ihn wieder Los. Aber mit Muskellater hat das ganze keinen Sinn.
Kannst ja mal googln wie man den am schnellsten los wird. Soweit ich weiß, dehnen, massieren, warm duschen.....
 
ich dachte dass beim Kater so mikromuskelfassern reißen. Das hat doch dann nichts mit dem Laktatwert zu tun oder? oder lieg ich falsch???
 
Hi,

Keine Sorge den Test kannst du ohne Probleme durchziehen. Selbst wenn er schon heute anberaumt gewesen wäre, hätte dies kaum Auswirkungen auf die Grundaussagen eines solchen Tests (anaerobe Schwelle, Laktatproduktion vs. Leistung, O2 Aufnahmekapazität). Die Tagesform entscheidet nur geringfügig über die absolute Abbruchleistung, welche nur eine relativ praxisferne Größe ist.

Am wichtigsten ist eine gute, ausreichende Ernährung um die optimale Leitung zu erbringen. Der Muskelkater läßt sich mit einer kleinen Tour (1-2h) im Bummeltempo stark verkürzen.
 
Hähä, das Problem hatte ich letzte Woche auch. Vom runtergehen kriege ich auch immer einen Mörderkater. Der hat fast eine Woche angedauert.
Mit den Laktatmessungen hat der Muskelkater nichts zu tun. Das Laktat ist ja nach spätestens ein bis zwei Tagen wieder aus den Muskeln draußen.
Ich bin mit dem Muskelkater auch bin bißchen geradelt, das ging eigentlich ganz gut. Nur das Rad in den Keller bringen war etwas komisch.
Ich würde den Test machen.
 
@neonerl klar, weil man beim bergab gehen extrem die Oberschenkelmuskulatur exentrisch arbeiten lässt ( Muskel verlängert sich trotz Anspannung ).

Gruß GelsenPT
 
Danke für Eure Rückmeldungen......nachdem ich schon die Möglichkeit habe so einen Test zu machen will ich natürlich volle Leistung :D bringen...

Heute kleine Tour gemacht, ist gut gegangen, schwierigste war das Rad vom vierten Stockwerk (kein Aufzug) runterzubringen....;)
 
Zurück