• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leiser Freilauf ?

AW: leiser Freilauf ?

So kann man es natürlich auch machen. Nur fahre ich 2-3 Jahre bis ich die Lager öffnen muss und dafür nehme ich 100 g mehr an den Naben gerne hin.

Ich habe die Erfahrung gemacht das es schon einen Großen Unterschied macht wenn man nach einem Jahr neues Fett in die Naben macht. Deswegen werden die Naben im Frühling neu gefettet.
 
AW: leiser Freilauf ?

Ich habe die Erfahrung gemacht das es schon einen Großen Unterschied macht wenn man nach einem Jahr neues Fett in die Naben macht. Deswegen werden die Naben im Frühling neu gefettet.

Welchen Unterschied soll das machen? Wann gefettet werden muss entscheiden doch Dichtung und Laufleistung und nicht die Jahreszeiten?
 
AW: leiser Freilauf ?

So , gestern sind die Vista SL gekommen, und ich habe sie gleich an das Focus gebaut.
Der Satz ist wie angegeben sehr leicht (1,6kg ohne SP und Felgenband) der Freilauf, sehr sehr sehr weich und flüsterleise (nun musss ich mir doch ne Klingel kaufen)
Das einzige, was mich genervt hat war, dass die etwa 150km jungen GP4000 sauschwer auf die Felgen gingen. Mir tun heute morgen noch die Daumen weh.

Aussehen: 1plus mit Sternchen.
Heute nachmittag mach ich die erste Probefahrt, und freue mich sowieso auf das für das WE vorhergesagte Spätsommerwetter ;)
man sieht sich "on the road"
 
AW: leiser Freilauf ?

also daran hab ich ja gar nicht gedacht. Wenn ich mir das immense Gewicht einer Fahrradklingel sparen kann, dann überleg ich mir das nochmal mit dem leisen Freilauf :D :D :D :D

Schönes Wochenende
 
AW: leiser Freilauf ?

das mit dem freilauf bei campa, ist doch typisch für italiener oder je lauter desto besser
 
AW: leiser Freilauf ?

So, gestern Probefahrt mit Easton Vista auf meinem Focus.
Sehr leiser Freilauf, wie schon geschrieben, und ein sicheres Fahrgefühl bei einigen unserer zahlreichen schnellen Abfahrten mit Geschw. um die 70 km/h.

Es lag sicherlich auch am Neuzustand, und am tollen Wetter, dass ich so begeistert bin, denn mal ehrlich, ich glaube einen wirklichen Unterschied zu den Fulcrums habe ich beim Fahren nicht bemerkt ;)

@Campadre...habe die LR auf einem Shimanski Bock..ist also erlaubt :D
(Der Mavic Freilauf auf meinem Viner ist allerdings auch nicht der Lauteste :) )
 
AW: leiser Freilauf ?

Ich fahre die Easton Vista SL seit ein Jahr und kann die Laufräder nur empfellen; sehr steif und mit Conti Bereifung sehr Kurventreu (siehe meine Foto). Der Freilauf ist nicht zu hören und die eingebauten Radlager habe ich gegen richtige Gugellager ersetzt (drinnen waren Skaterschuhe lager- Made in China). Jetzt fahre ich mit besserem Gefühl.:) :) :) Noch dazu: die Lager sind sehr, sehr leicht zum ausbauen und einbauen, nur ein Plastikhammer.
 
AW: leiser Freilauf ?

M.O.St Laufräder z.B. basieren auf Miche Naben ( mit C10 Freilaufkörper ), die sind deutlich leiser als Campa, gehen problemlos durch die Style-Kontrolle :rolleyes: :D
Für FRM Naben muss man ganz schön was hinblättern....

gruss, campi
 
AW: leiser Freilauf ?

Kommando zurück!!!!

Die Optik hat gesiegt und nachdem ich die live gehört hab, war ich doch überzeugt. Resultat:

Fulcrum Racing Zero (Black and Red)

Ich bin absolut begeistert:D :D :D
 
AW: leiser Freilauf ?

Jungs, scheiß auf lauten Freilauf. Trampelt ordentlich, dann hört man auch nix. Und....Meine Fulcrums benutze ich auch gut als Signalgeber, das wirkt.
 
Zurück