iYassin
Mitglied
Ich habe es vorhin geschafft, auf die wohl blödeste Art überhaupt vom Rad zu fliegen: Ich fuhr von einem Parkplatz herunter - habe geschaut, ob die Straße frei ist - und dann gedankenversunken mit links angetreten und etwas nach links in die Kurve geneigt... somit habe ich natürlich das Hinterrad hochgehoben und bin sofort hingeflogen. Bei geschätzten 5 km/h lief das für mich natürlich ohne weitere Blessuren ab, allerdings hat es das Rad vergleichsweise stark erwischt: Die Oberfläche des Sattels ist an der Seite komplett wegrasiert, den werde ich also wohl tauschen... da das Rad mein Alltagsrad ist, steht das auch mal bei Regen draußen und in dem Zustand löst sich der Sattel langfristig auf. Die schon länger lädierte Kappe des rechten STIs ist weg und die linke ist nun auch kaputt, müssen also beide neu. Das Lenkerband wollte ich eh tauschen, aber auch der Lenker scheint etwas abbekommen zu haben.
Also nun der Reihe nach zu den Teilen...
Zum Sattel - meinen aktuellen Selle Italia XR scheint es nicht mehr zu geben, auch gebraucht finde ich kein identisches Modell, nur ähnliche mit dem gleichen Namen. Für das Alltagsrad (mehr als 30km Strecke fahre ich damit nur selten) soll es kein 80€-Sattel sein, von daher überlege ich nun, ob es der Selle Italia X2 auch tut, der Preis ist wohl unschlagbar... andererseits gibt es den Selle Italia SLS Kit Carbonio Flow gerade auch relativ günstig. Wenn mir der SLS gut passt, wäre es auch eine Option, diesen auf mein Trainingsrad zu bauen und den Dynamics-Sattel von diesem auf mein Alltagsrad zu packen.
Was ist von den beiden Sätteln denn zu halten, gerade vom SLS?
Für meine STIs brauche ich die Abdeckungen mit Shimano-TN Y-6K2 98020 und Y-6K2 98050. Wo kann ich die denn bestellen?
Lenkerband - beispielsweise Bike-Components hat da drei Seiten... was ist empfehlenswert? Sehr nett wäre, wenn es auch in grün verfügbar wäre - weiß wird so schnell schmutzig und kommt nicht mehr in Frage, schwarz wäre okay, aber etwas langweilig, mit grün könnte ich die grünen Elemente am Rahmen farblich aufgreifen.
Und zum Lenker - der rechte STI war ziemlich stark verdreht, da ist der Lenker wohl recht hart auf dem Boden aufgeschlagen. Das habe ich nun gerichtet, dabei fiel mir auf, dass rein optisch die rechte Seite des Lenkers im Vergleich zur linken etwas nach unten zeigt - genau nachmessen werde ich das noch, aber es passt auch zur Seite des verdrehten STIs. Beim Lenker handelt sich um einen FSA Omega Compact OS aus Alu. Wäre es da potentiell problematisch, wenn der Lenker tatsächlich leicht verbogen ist, sodass ich ihn tauschen sollte (gerade auch wegen der Belastung durch Schlaglöcher/Straßenbahnschienen etc. in der Stadt)? Oder brauche ich mir bei Alu keine großen Sorgen zu machen und kann ihn problemlos weiterfahren?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Viele Grüße,
iYassin
Also nun der Reihe nach zu den Teilen...
Zum Sattel - meinen aktuellen Selle Italia XR scheint es nicht mehr zu geben, auch gebraucht finde ich kein identisches Modell, nur ähnliche mit dem gleichen Namen. Für das Alltagsrad (mehr als 30km Strecke fahre ich damit nur selten) soll es kein 80€-Sattel sein, von daher überlege ich nun, ob es der Selle Italia X2 auch tut, der Preis ist wohl unschlagbar... andererseits gibt es den Selle Italia SLS Kit Carbonio Flow gerade auch relativ günstig. Wenn mir der SLS gut passt, wäre es auch eine Option, diesen auf mein Trainingsrad zu bauen und den Dynamics-Sattel von diesem auf mein Alltagsrad zu packen.
Was ist von den beiden Sätteln denn zu halten, gerade vom SLS?
Für meine STIs brauche ich die Abdeckungen mit Shimano-TN Y-6K2 98020 und Y-6K2 98050. Wo kann ich die denn bestellen?
Lenkerband - beispielsweise Bike-Components hat da drei Seiten... was ist empfehlenswert? Sehr nett wäre, wenn es auch in grün verfügbar wäre - weiß wird so schnell schmutzig und kommt nicht mehr in Frage, schwarz wäre okay, aber etwas langweilig, mit grün könnte ich die grünen Elemente am Rahmen farblich aufgreifen.
Und zum Lenker - der rechte STI war ziemlich stark verdreht, da ist der Lenker wohl recht hart auf dem Boden aufgeschlagen. Das habe ich nun gerichtet, dabei fiel mir auf, dass rein optisch die rechte Seite des Lenkers im Vergleich zur linken etwas nach unten zeigt - genau nachmessen werde ich das noch, aber es passt auch zur Seite des verdrehten STIs. Beim Lenker handelt sich um einen FSA Omega Compact OS aus Alu. Wäre es da potentiell problematisch, wenn der Lenker tatsächlich leicht verbogen ist, sodass ich ihn tauschen sollte (gerade auch wegen der Belastung durch Schlaglöcher/Straßenbahnschienen etc. in der Stadt)? Oder brauche ich mir bei Alu keine großen Sorgen zu machen und kann ihn problemlos weiterfahren?
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!
Viele Grüße,
iYassin