• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leichter Seitenschlag Kettenblatt normal???

alexb

Aktives Mitglied
Registriert
16 Dezember 2009
Beiträge
1.007
Reaktionspunkte
508
Hallo,
habe an einem Rad die Ultegra SL und an meinem Neuen die Ultegra 6700. Dass das Kettenblatt an meinem alten Rad einen Seitenschlag (wenn ich von oben drauf schaue und den Umwerfer als Referenzpunkt nehme) von rund einem mm hat, wusste ich schon immer. Gestern habe ich aber das gleiche an meinem anderen Rad mit einer nagelneuen 6700er Kurbel gesehen. Auch so einen knappen mm Seitenschlag. Ist das normal?
Danke schonmal für Eure Antworten.
Viele Grüße
alexb
 
Muß mal kontrollieren, ob es wirklich das Kettenblatt ist, oder die Kette auf den Zähnen etwas hin und her wandert.
 
Schalt doch aufs andere Kettenblatt und verfolge das große Kettenblatt ohne Kette :idee:!
 
:confused: Ähm, was heißt hier ich mach gleich ein Fass auf? Ich hab gestern beim Einstellen des Umwerfers gesehen, daß es immer eine Stelle gibt, wo die Kette den Umwerfer berührt, und danach bewegt sich die Kette wieder einen knappen mm weg. Wollte halt mal fragen, ob das normal ist. Wenn das aber nicht erlaubt ist, weiß ich nicht, was das hier für ein Forum ist.:oops:
 
:confused: Ähm, was heißt hier ich mach gleich ein Fass auf?

Dann will ich Dich mal mit Deinen Aussagen konfrontieren.

Dass das Kettenblatt an meinem alten Rad einen Seitenschlag (wenn ich von oben drauf schaue und den Umwerfer als Referenzpunkt nehme) von rund einem mm hat, wusste ich schon immer. Gestern habe ich aber das gleiche an meinem anderen Rad mit einer nagelneuen 6700er Kurbel gesehen.

Demnach wäre der Seitenschlag Fakt gewesen.

Muß mal kontrollieren, ob es wirklich das Kettenblatt ist, oder die Kette auf den Zähnen etwas hin und her wandert.

Mit anderen Worten: "Ich hab keine Ahnung, ob an meinem Rad ein Mangel ist, frage aber dennoch mal, ob so ein Mangel normal wäre."

Wenn das aber nicht erlaubt ist, weiß ich nicht, was das hier für ein Forum ist.:oops:

Selbstverständlich ist es hier erlaubt, Fragen zu stellen, dafür ist ein Forum ja da. Aber meinst Du nicht, es wäre ein Ausdruck von Höflichkeit gegenüber dem Forum, erst einen Mangel zweifelsfrei festzustellen und danach einen Thread zu eröffnen?
 
Dann will ich Dich mal mit Deinen Aussagen konfrontieren.



Demnach wäre der Seitenschlag Fakt gewesen.



Mit anderen Worten: "Ich hab keine Ahnung, ob an meinem Rad ein Mangel ist, frage aber dennoch mal, ob so ein Mangel normal wäre."



Selbstverständlich ist es hier erlaubt, Fragen zu stellen, dafür ist ein Forum ja da. Aber meinst Du nicht, es wäre ein Ausdruck von Höflichkeit gegenüber dem Forum, erst einen Mangel zweifelsfrei festzustellen und danach einen Thread zu eröffnen?
Wenn die Kette bei knapp eingestelltem Umwerfer alle halbe Umdrehung schleift, gehe ich mal von einem Seitenschlag aus. Mit der Kette drauf sieht man es besser als ohne. Habe es nochmal ohne Kette kontrolliert und es ist ein Seitenschlag von rund einem halben mm. Wollte halt einfach mal fragen, ob das Andere auch haben. Wenn ich mir anschaue, was hier alles gefragt wird, finde ich diese Frage nicht soo dumm. Aber warum Du Dich da so aufregst weiß ich nicht. Höflich warst DU jedenfalls nicht. Und jetzt kannst Du schreiben was Du willst, ich werde es nicht mehr sehen, weil es da so einen ignore button gibt.
 
Kettenblattschrauben alle fest? War bei mir mal der Fall.

andreas s: Was hast du denn geraucht?

Hallo Jebediah, danke für Deine konstruktive Antwort. Werde ich mal checken. Dachte, dass bei einer neuen Kurbel die Schrauben vom Werk aus mit dem optimalen Drehmoment angezogen sind. Aber checken kann man es ja mal. Hattest Du keine Geräusche mit den nicht optimal angezogenen Schrauben?
 
1/2 mm Geeiere ist wohl akzeptabel. Ich denke du hast den Umwerfer einfach zu eng begrenzt. Wenn man richtig reinlatscht verbiegt sich Kurbel/Tretlager ja auch noch etwas, da muss man also etwas Reserve einplanen. Ich sehen keinen Grunde den Umwerfer dermaßen eng am Blattauszurichten.
 
An meinen Rädern haben die Kettenblätter das nicht. Ich vermute einen leichten Knick in der Kette, weil an der Vernietung etwas zu lose oder zu stramm sitzt. Bei der heutigen CNC-Technik eiert da sicherlich nichts - Biopace seitwärts wäre aber sicherlich verkaufstechnisch der Hammer für 2014!
 
Komplett gerade ist so eine montierte Kurbel nie, entweder die Blätter, der Kurbelstern, das Tretlager oder das Innenlagern ist nicht 100%. Meist ist es aber so wenig das es uninteressant ist.
 
Also es kommt schon vom Kettenblatt. Ist aber nur so ein halber mm. Habe den Umwerfe minimal weggestellt, jetzt schrabt nix mehr. Habe aber bei einer neuen, modernen Kurbel besseres erwartet. Ich hake das jetzt mal unter "in der Toleranz" ab.
 
Dann will ich Dich mal mit Deinen Aussagen konfrontieren.





Selbstverständlich ist es hier erlaubt, Fragen zu stellen, dafür ist ein Forum ja da. Aber meinst Du nicht, es wäre ein Ausdruck von Höflichkeit gegenüber dem Forum, erst einen Mangel zweifelsfrei festzustellen und danach einen Thread zu eröffnen?

Der Kollege Andreas hat bei mir schon mal im Forum dem Korinthenkacker:crash: rausgehängt!Bei dem musst du vorher gut Überlegen wie und was du schreibst.

Äzend:p Bestimmt ein Lehrer,Professor,oder so ein Hochgebildetes Ar...........
 
BTT: die aktuellen Tretlager haben auch zum Teil das Risiko, nicht 100% spielfrei in axialer Richtung montiert zu sein.
Einen scheinbaren Seitenschlag habe ich bei einem GPX Lager mit Rival Kurbel mit erneuter Montage der Kurbel beheben können. Und GPX spannt ja eigentlich noch über die Kurbelschraube, bei Hollowtech II geht das noch schneller.
 
Zurück