• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leichtbau, wo anfangen?

TXG

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
277
Reaktionspunkte
383
Ort
Berlin
moin,

ich versuch mal mein rad möglichst genau zu beschreiben:

-castelli stahlrohrrahmen, rh53, aus columbus rohrsatz
-mavic g40 felgen mit wolber sl2R 20mm reifen
-mavic naben
-shimano schnellspanner
-14gang 105er rahmenschaltung
-105er bremsen
-phillipe guidans lenker
-normales lenkerband
-vorbau weiß ich gerade nicht, attax oder so(?)
-"niagara" sattel, laut google 290g
-standard-sattelstange
-shimano 600er-kurbel
-105er riemenpedale


ich glaub das wars, das rad wiegt so 10,8kg. ich bin student, also knapp bei kasse. was würdet ihr austauschen um das rad leichter zu machen? unter 10kg würde ich schon ganz gerne kommen.

mfg und danke,
lukas
 
Ich würd das mit dem Thema Leichtbau (für Berlin) lassen. Lieber Clickpedale und passende Schuhe kaufen, dann wirst du auch schneller.
Und das ist doch dein eigentliches Ziel, oder?

Grüsse, Josef
 
Vergiß das Gewicht, verbesser die fahrbarkeit. Klickpedale würde ich da an erste Stelle setzen. Weiß jemand ob es für 14 Gang STI Griffe gibt? Das wäre dann der zweite Punkt.
 
@cbk:

ist schon alles weg, sattelstütze ist nichts mehr dran zum kürzen.

@all:

clickpedale sind eine gute idee, wie ist das denn mit den schuhen? kann ich damit auch ganz normal laufen oder stört da irgendwas? bräuchte nämlich eh neue schuhe, da könnt ich das bei meinem knappen studentengeld gut verbinden :)

und wegen sti: das spart denke ich kaum gewicht, dürfte aber sehr viel komfortabler sein. wie teuer ist denn so ein griffpaar?

mfg,
lukas
 
Auf den Kleats an den Schuhen eiert man ziemlich rum - hast du das noch nie gesehen??? Und gute Radschuhe haben eine knallharte Sohle.
 
nein, noch nie gesehen, bin anfänger ;)

mfg,
lukas

edit: naja, dass da keine 7kg mit meinem budget drin sind ist mir schon klar, aber so 9,5 fände ich schon total toll. wobei ich ehrlich sagen muss dass mir momentan die vorschläge mit klickpedalen und sti-hebeln sinniger erscheinen als 1,3kg gewicht einsparen.
 
1,3 kg Gewicht merkst du nur wenn du das Rad hochhebst, nicht beim Fahren. Aber Klickpedale und SPD, das merkst du!
 
Der Däne Mickael Rassmusen, immerhin Gewinner des Bergtrikots bei der Tour, hat auf 2en Flaschenhalter und Lenkerband verzichtet. Da kann man sich m.E. das Neueste auf dem Markt schon abschaun.
Ausserdem an seinem Körper ab Gürtellinie aufwärts alles abgebaut was nicht unbedingt gebraucht wird. ;-))) Aber das ist wohl hier nicht die Frage.

Gruß und viel Spass beim Abwickeln des Lenkerbandes. ;-))
 
TXG schrieb:
nein, noch nie gesehen, bin anfänger ;)

mfg,
lukas

edit: naja, dass da keine 7kg mit meinem budget drin sind ist mir schon klar, aber so 9,5 fände ich schon total toll. wobei ich ehrlich sagen muss dass mir momentan die vorschläge mit klickpedalen und sti-hebeln sinniger erscheinen als 1,3kg gewicht einsparen.
da musst du aber schon ein bischen geld für ausgeben
 
Hi Lukas,

Im Prinzip ja. Ich rate aber eher dazu, daß zu einem Händler gehst, der auch ein paar vernünftige Paar Schuhe anbieten kann. Kauf Schuhe und Pedale beim gleichen Händler, dann wirds billiger (Paketpreis ..) und die Schuhe passen auch.
Wenn du nicht extrem viel fährtst, dann empfehle ich dir das Shimano SPD System. Die meisten Schuhe dieses Systems haben die Cleats in der Sohle versenkt und du kannst ordentlich damit gehen. Ein richtiger Turnschuh-Ersatz sind diese Schuhe jedoch nicht, da die Sohle viel steifer ist.

Grüsse, Josef
 
Dirk-H schrieb:
Ja, SPD-SL ist deutlich angenehmer als "normales" SPD. Ich habe die Ultegra, die sind klasse. Die 105 sind sicher nicht viel anders.
ich pers. fahre nur look(z.zt.keo carbon),mein bekannter hatte vorher spd-jetzt spd sl,und er ist absolut begeistert.das system hat shimano von look ja auch geklaut.also muss es ja gut sein.meine nächsten werden aber mal speedplay sein,habe schon viel gutes davon gehört
 
vielen dank, sobald ich nächste woche aus wacken zurück bin gehts zu stadler, und dann kauf ich mir einen satz 105er spd-sl pedale und dazu passende schuhe.

mfg,
lukas
 
.... bedingt gute Entscheidung. Wie gesagt, mit Schuhen für das SPD (ohne SL) System kann man erheblich besser laufen. Schuhe wie die (zudem günstigen) Shimano MT020 sind alltagstauglich und haben trotzdem eine Sohle, die im Cleatbereich großflächig mittels GFK Insert versteift ist.
 
Zurück