• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Leichtbau"-Schnellspanner am Renner

Jobo21

Mitglied
Registriert
25 Juli 2009
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Servus, hab mir ein Specialized Roubaix gegönnt, mit den Fulcrum-Racing Zero Laufrädern.
Jetzt hat mir mein Händler Schnellspanner von Sixpack
http://www.sixpack-racing.com/shop/...XPACK---Schnellspanner-Ti-Stix--39g--SET.html
empfohlen, bzw. angeboten.
Sind ja wesentlich billiger als die Tune-Schnellspanner, und machen dazu noch einen sehr hochwertigen Eindruck.

Wie ist eure Meinung über Leichtbau an dieser "sicherheitsrelevanten" Stelle.



Gruss Franky
 
AW: "Leichtbau"-Schnellspanner am Renner

Ich fahr seit ende Mai die gleichen, ohne Probleme. Hab meine allerdings aus der Bucht von diesem Händler. Hab meine mit Preisvorschlag für 33Euro bekommen.

Hab unter anderen noch welche von TOKEN, gibts bei Superlight-Bikeparts, die fahr ich schon über 1Jahr ohne Probleme.


Gruß Bernd
 
AW: "Leichtbau"-Schnellspanner am Renner

hab auch eher günstige Titan Schnellspanner am rad(aber von nem bekannten hersteller), solange du die net unter 40€ beim china man in der bucht kaufst der in der Regel von deutschen Fahrradnormen überhaupt nichts wissen will, sollte alles in ordnung sein.
 
AW: "Leichtbau"-Schnellspanner am Renner

Also braucht man sich da keine Sorgen machen, z.B. bei Abfahrten?

Gruss franky
 
AW: "Leichtbau"-Schnellspanner am Renner

Nö, da muss man sich keine Sorgen machen. Fahre ohne Probleme schon seit längerem mit Spannern von KCNC (~42g). Die von Sixpack machen optisch auch nen sehr guten Eindruck. Die könnten mir am Zweitrad gefallen... ;)
 
Zurück