• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

AW: Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

Statt diesem Lift, der ja immer auf eine Laterne, Ampel oder Verkehrsschild gleichförmigen Durchmessers angewiesen ist, könnte man nicht das teure Stück an einen Ballon hängen und mit Stahlseil sichern? OK, Stahlseil natürlich mit Schloss.
 
Was ist wenn die Laterne nicht komplett eben ist und vielleicht weiter oben irgendwas dranhängt, im Weg ist, was die Funktion beeinträchtigt?

Dann schaltet man das Hirn ein und merkt selber das die Laterne dafür nichts taugt.:rolleyes:

Was ist bei technischen Problemen mit dem Akku (vielleicht durch Feuchtigkeit)?

Schonmal etwas von zweit Akku gehört für den Notfall ?

Was ist wenn das Rad abrutscht?

Dann hat der erfinder das falsche Rad gewählt. Es soll Räder geben die nicht rutschen!

Was ist wenn irgendwelche Deppen auf die Idee kommen: "Hey, mal sehen wer das Rad da oben mit einem Stein treffen kann?"

Usw...

Das sind diesselben Deppen die besoffen Nachts gegen Laternen fahren oder Flugzeug Piloten die ihr Flugzeug nicht im griff haben und abstürzen und genau gegen die Laterne...:rolleyes:


Ich finde die Idee spitze und für jemand mit etwas technischen verständniss ein Kinderspiel. Allerdings wenn jemand schon schwierigkeiten hat mit den oben genannten gründen wird aus dem kein Erfinder oder Bastler schon gar nicht.

Statt diesem Lift, der ja immer auf eine Laterne, Ampel oder Verkehrsschild gleichförmigen Durchmessers angewiesen ist, könnte man nicht das teure Stück an einen Ballon hängen und mit Stahlseil sichern? OK, Stahlseil natürlich mit Schloss.

Auch so ein Einstein....:D

Den Ballon runterziehen am Stahlseil geht nicht ? :wut:
 
AW: Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

Kannst du knicken, nicht alle Lampen werden den gleichen Durchmesser haben. Nicht alle Lampen werden sauber genug sein, dass es nicht plötzlich durch rutscht oder klemmt.
Ein Schloss zusätzlich müsstet du eh noch drum machen, da sonst jemand mit Leiter das Rad klauen könnte.
 
AW: Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

Was wiegt das Teil?

Was ist wenn die Laterne nicht komplett eben ist und vielleicht weiter oben irgendwas dranhängt, im Weg ist, was die Funktion beeinträchtigt?

Was ist bei technischen Problemen mit dem Akku (vielleicht durch Feuchtigkeit)?

Was ist wenn das Rad abrutscht?

Was ist wenn irgendwelche Deppen auf die Idee kommen: "Hey, mal sehen wer das Rad da oben mit einem Stein treffen kann?"

Usw...
Was ist bei Vollmond?

Was, wenn es schneit?

Was, wenn es bei Vollmond schneit? :ka:

Statt diesem Lift, der ja immer auf eine Laterne, Ampel oder Verkehrsschild gleichförmigen Durchmessers angewiesen ist, könnte man nicht das teure Stück an einen Ballon hängen und mit Stahlseil sichern? OK, Stahlseil natürlich mit Schloss.
Auch so ein Einstein....:D

Den Ballon runterziehen am Stahlseil geht nicht ? :wut:

Nagut, sehe ich ein :)
Ich sehe es noch nicht ein! Du hast doch geschrieben, dass das Stahlseil mit einem Schloss gesichert sein soll... :duck:
Theoretisch ist es schonmal ein guter Ansatz: sicher ist ein Rad dann, wenn das Schloß mehr kostet als das Fahrrad.
Meine Befürchtung wäre dann: Ich komme (bei Vollmond und Schneefall) zurück, und der Schloss-Lift wäre geklaut! :eek:
 
AW: Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

Kannst du knicken, nicht alle Lampen werden den gleichen Durchmesser haben. Nicht alle Lampen werden sauber genug sein, dass es nicht plötzlich durch rutscht oder klemmt.

na und? Kann man nicht etwas bauen was sich verschiedenen durchmessern anpasst ? Und wie sauber die Lampe ist egal. Sollte das Ding mit reifen daran hochlaufen such man sich einfach das richtige profil aus damit es nicht durchrutscht.

Ein Schloss zusätzlich müsstet du eh noch drum machen, da sonst jemand mit Leiter das Rad klauen könnte.

Das Schloß müßte schon integriert sein mit Schlüßel. Man will ja keinen hacken hochschicken wo man einfach das rad einhängt....

Ich denke entweder hat sowas schonlange jemand erfunden oder es ist gerade im bau seit dem Videoclip. Auf alle Fälle wird sowas demnächst irgendwo rauskommen...
 
AW: Legal? "Das sicherste Fahrradschloss der Welt"

Alle Teile zusammen kosten mind. 500-800Euro dafür kannst du aber viel mit deinem Auto zum Schwimmbad fahren. Realisierbar ist es sicherlich, man könnte die Räder ja gegen rutschfeste tauschen, und ein flexibles System bauen, welches an jeden Masten passt.

Edit: Außerdem kann ich mich dran erinnern, dass der Mast im Tv Spot auch nicht 100% sauber war!!
 
Zurück