• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LED Rücklicht am Commuter 8.0 defekt - kein Ersatzteil lieferbar?

AFranz

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2016
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo Canyon Support, ich schreibe mal hier in der Hoffnung auf schnellere Hilfe als über die normalen Kontaktseiten von Euch.

Ganz einfaches Problem: an o.g. Rad ist nach einigen Monaten Nutzungsdauer das LED-Rücklicht ausgefallen. Habe zuerst im Chat mit einem Mitarbeiter über ein Ersatzteil gesprochen, der aber meinte, das wäre ein Fall für die Abteilung Garantie&Gewährleistung. Habe das Problem dort vor rund 3 Wochen gemeldet (mit allen Angaben wie Rechnungsnummer, Adresse etc), bisher aber keine Reaktion. Da ich vermutete, die Mail ist nicht angekommen, habe ich letzte Woche nochmal über die Supportseite Kontakt aufgenommen. Leider wieder keine Reaktion. Kommen die Mails eigentlich an oder ihr habt keine Lösung für mein Problem? Da ich bald wieder auf dem Arbeitsweg in die Dunkelheit komme, hätte ich das Rad gerne wieder im Sinne des Gesetzgebers in Ordnung. Ich will doch an dem gut ausgestatteten Rad nicht mit Akkuleuchten rumfahren.

Viele Grüße
 

Anzeige

Re: LED Rücklicht am Commuter 8.0 defekt - kein Ersatzteil lieferbar?
Ich habs befürchtet....
Systemintegration a la Canyon - das ist der Grund warum ich mir dieses durchaus nicht uninteressante Rad nicht gekauft habe (und dies auch nicht tun werde).
 
Ja, sieht nicht gut aus. Zumindest eine Eingangsbestätigung könnte versendet werden. Keine Ahnung, ob die Mails überhaupt ankommen. Und da in meinem Fall die Garantie in wenigen Wochen abläuft kommt natürlich der Verdacht auf, man sitzt das in Koblenz bei einem Moseltröpfchen aus. Aber ich will ja auch nicht wegen so einer Kleinigkeit mit Einschreiben arbeiten, fände ich albern.
 
Am besten mal anrufen und nach dem Ticket und Explosionszeichnung fragen. Auf der Zeichnung sind i.d.R. alle Ersatzteile enthalten.
 
Vielen Dank für deine Bemühungen. Aber bei dem Preis für ein neues Rücklicht werde ich dann doch mal darauf drängen, dass Canyon seiner Gewährleistungspflicht nachkommt.
 
Ja, sieht nicht gut aus. Zumindest eine Eingangsbestätigung könnte versendet werden. Keine Ahnung, ob die Mails überhaupt ankommen. Und da in meinem Fall die Garantie in wenigen Wochen abläuft kommt natürlich der Verdacht auf, man sitzt das in Koblenz bei einem Moseltröpfchen aus. Aber ich will ja auch nicht wegen so einer Kleinigkeit mit Einschreiben arbeiten, fände ich albern.

Hast Du mal den Hörer in die Hand genommen und angerufen? Wenn ich 3 Wochen lang nicht mal eine Eingangsbestätigung meiner Email bekomme, würde ich das mal machen. Vielleicht ist die Mail wirklich nicht angekommen, kann man nie wissen.
Am Telefon kriegst Du wenigstens gleich eine Antwort was Du jetzt machen kannst.
Und die Idee mit dem Einschreiben fände ich in letzter Instanz auch überhaupt nicht albern. Wenn Du das nur als Kleinigkeit ansiehst, kannst Du auch gleich ein neues Rücklicht für 50 EUR kaufen und gut. Dann musst nicht erst Canyon anschreiben. Irgendwie passt das nciht zusammen.
 
Keine Aufregung bitte, hast du meine Kommentare richtig gelesen? Ich habe über Chat mit Canyon geredet und dort wurde mir gesagt, über den Link auf der Homepage mit der Garantieabteilung Kontakt aufzunehmen. Das habe ich gemacht und da ich ein geduldiger Mensch bin und Verständnis für Unternehmen aufbringe die Hochsaison haben, habe ich auch lange gewartet. Dann habe ich versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen. Aber länger als 15 min bleibe ich aus Zeitmangel nicht in einer Warteschleife. Nun habe ich meinen Frust hier beschrieben. Sorry dafür, kommt nicht wieder vor und hat Canyon wohl auch nicht verdient.

Und ja, ich hätte das Rücklicht auch auf eigene Kosten ersetzt, aber 50.- € sind natürlich eine Ansage. Außerdem wäre das wohl auch nicht die Lösung des Problems gewesen. Denn gestern hat der Service sehr nett und kompetent mit mir per Mail Kontakt aufgenommen. Die sehen das Problem nicht in einer defekten LED sondern vermuten einen Defekt in den Kabeln. Das habe ich mir abends angesehen. Der verlegte Kabelbaum ist technisch perfekt ausgeführt aber so im Rahmen integriert, da traue ich mir eine weitere Diagnose geschweige denn Reparatur nicht zu. Das Rad wird eingeschickt und bei Canyon repariert.

Danke an alle User für die Hilfe. Wenn es Fragen zu den Canyon Urban Rädern gibt, die ich beantworten kann, werde ich mich gerne revanchieren.
 
Zurück