• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Grand Ballon (1338 m): 21,9 km/3,6 %

cube04

Eventsportler
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
16.967
Reaktionspunkte
5.900
Ort
Selb/Obfr + Offenbach/Main
Hi,

ist jemand von euch schon mal den Le Grand Ballon gefahren - der ist dieses Jahr Teil der 9 Etappe der Tour.
1.338m - hoert sich jetzt nicht die Welt an....da ich zur Tour fahre, und zoegere mein Rad mitzunehmen....kann mir jemand vielleicht sagen, ob es sich lohnt sich dorthin auf den Weg zu machen?

Gruß,

cube04 :bier:
 

Anzeige

Re: Le Grand Ballon (1338 m): 21,9 km/3,6 %
Wenn man nicht so die steilen Rampen mag, lohnen sich die Vogesen auf alle Fälle. Hab den Grand Ballon eigentlich in Erinnerung mit 17km durchgehender Steigung bei ca.1.000hm, müßte nochmal schauen von welcher Seite.

Gruß mess.
 

Anhänge

  • Grand Ballon 1.jpg
    Grand Ballon 1.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 296
  • Kammstraße 1.jpg
    Kammstraße 1.jpg
    37 KB · Aufrufe: 212
  • jugendherberge.jpg
    jugendherberge.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 185
  • im regen.jpg
    im regen.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 163
moin,

ich war am sonntag erst oben, es gibt 2 verschiedene aufstiege einmal
ueber sueden ueber willer-sur-thur das waeren die 1000 hm oder
ueber norden wie die tour auch verlaeuft das waer dann ueber route de crete
und le markstein das waeren dann von le markstein nur 300hm und nicht
besonders viel, dafuer ist aber die route de crete landschaftlich sehr schoen
und man muss auch ersteinmal dort hochkommen, dafuer gibts auch ein paar
schoene strecken. ich muss mal schauen wie der eine aufstieg heisst, da gibts
dann steigungen um die 10-12%.
und mit dem fahrrad ist ehh empfehlenswert denn auf die bergstrassen
kommt man nicht ohne weiteres mit dem auto.
ausserdem gibts noch viele andere berge die man befahren kann, besonderer
tip der petit ballon ueber sondernach.

gruss
christian
 
Den Grand Ballon kenne ich wohl. Allerdings gefahren von Soultz her. Die TdF kommt jedoch von Gérardmer. Gérardmer liegt auf ca. 665m, Grand Ballon 1424m. Dazwischen sind kleinere Aufstiege über Pässe der 3. Kategorie (eher Tempoberge - selbstredend für Rennfahrer und nicht Hobbyfahrer). Entsprechend ist der zu bewältigende Höhenunterschied auf den Grand Ballon (21,9 Km Aufstieg 3,6 %) nicht enorm gross. Da wird kaum viel gehen. Vermutlich der interessantere Berg, weil auch viel näher am Ziel, dürfte der Ballon d'Alsace sein, 55 Km vor dem Ziel. 9,1 Km Aufstieg, 6.8 %.
Ob es sich lohnt? Von der Gegend, auf jeden Fall. Aber dann bitte mit dem Rad, dann lohnt es sich wirklich. Eine wunderbare Gegend, mit vielen sehenswerten Ortschaften. Im Internet findest du Einzelheiten unter http://www.letour.fr/2005/presentationus/profil_09.html
http://www.letour.fr/2005/presentationus/parcours_iti_09.html
Gümmeler
 
Ich würde auch eher zum Ballon dÁlsace tendieren. Auf der kleinen Strasse wird wahrscheinlich der Bär steppen

Gruß
Martin
 
cube04 schrieb:
Hi,

ist jemand von euch schon mal den Le Grand Ballon gefahren - der ist dieses Jahr Teil der 9 Etappe der Tour.
1.338m - hoert sich jetzt nicht die Welt an....da ich zur Tour fahre, und zoegere mein Rad mitzunehmen....kann mir jemand vielleicht sagen, ob es sich lohnt sich dorthin auf den Weg zu machen?

Gruß,

cube04 :bier:

Wann bist Du denn unten...?

pimkin
 
gümmeler schrieb:
Den Grand Ballon kenne ich wohl. Allerdings gefahren von Soultz her. Die TdF kommt jedoch von Gérardmer. Gérardmer liegt auf ca. 665m, Grand Ballon 1424m. Dazwischen sind kleinere Aufstiege über Pässe der 3. Kategorie (eher Tempoberge - selbstredend für Rennfahrer und nicht Hobbyfahrer). Entsprechend ist der zu bewältigende Höhenunterschied auf den Grand Ballon (21,9 Km Aufstieg 3,6 %) nicht enorm gross. Da wird kaum viel gehen. Vermutlich der interessantere Berg, weil auch viel näher am Ziel, dürfte der Ballon d'Alsace sein, 55 Km vor dem Ziel. 9,1 Km Aufstieg, 6.8 %.
Ob es sich lohnt? Von der Gegend, auf jeden Fall. Aber dann bitte mit dem Rad, dann lohnt es sich wirklich. Eine wunderbare Gegend, mit vielen sehenswerten Ortschaften. Im Internet findest du Einzelheiten unter http://www.letour.fr/2005/presentationus/profil_09.html
http://www.letour.fr/2005/presentationus/parcours_iti_09.html
Gümmeler

Hmm,

da wäre ich nicht so sicher. Der Aufstieg vom Lac de Kruth-Wildenstein zur Route des Crêtes ist nicht ohne, ähnlich wie der hier:
GrandBallonviaBramontCretes.gif

Bei der Tour Etappe fahren sie den in dem Profil enthaltenen Anstieg zum Col de Bramont runter, danach geht es dann aber vergleichbar wieder hinauf, von ca. 550m auf ca. 1200m. Auf der Route des Crêtes ist dann wohl nicht viel zu machen, obwohl es da oft windig ist, da kann es das Feld auch zerreißen.

Landschaftlich ist dieser Abschnitt ein MUSS, wenn man in den Vogesen ist. Der Ausblick von der Hochebene ist fantatstisch und reicht bis zum Schwarzwald und den Alpen.

Sportlich dürfte der Ballon d'Alsace interessanter werden, weil er näher am Ziel liegt. Steiler ist er aber auch nicht.

An diesem Tag wird vermutlich ohnehin kein Klassement gemacht, das ist etwas für Ausreißer und das Bergtrikot. Also z.B. für Fabian Wegmann?

Ich überlege ja auch noch, ob ich dort nicht hinfahren soll.

Grüße

Michael
 
Wir fahren an dem Samstag (9.ter) runter und hoffen am Abend an unserem Campingplatz angekommen zu sein. Unser Basislager ist am Fuß vom Galibier (Südseite) . Wir bleiben aber leider nur bis Donnerstag... :heul:

Sonntag morgen muß Alp d'Huez dran glauben.... ;) Dienstags wollen wir den Start in Grenoble anschauen - weil bis nach Courchavel zu fahren ist von uns aus ne ziemliche Strecke...
Mittwochs sind wir dann logisch - am Galibier...

pimkin
 
Der Ballon ist grossartig. Werde dieses Jahr wieder hinfahren und zwar naechste Woche. Werde auf jedenfall die Etappe ueber den Ballon fahren und zwar noch vor den Profis.
Also wenn jemand nur noch ein blaues Stevens von hinten sieht, dann bin ich das.

Ich wuensche euch viel Spass
 
gümmeler schrieb:
Den Grand Ballon kenne ich wohl. Allerdings gefahren von Soultz her. Die TdF kommt jedoch von Gérardmer. Gérardmer liegt auf ca. 665m, Grand Ballon 1424m. Dazwischen sind kleinere Aufstiege über Pässe der 3. Kategorie (eher Tempoberge - selbstredend für Rennfahrer und nicht Hobbyfahrer). Entsprechend ist der zu bewältigende Höhenunterschied auf den Grand Ballon (21,9 Km Aufstieg 3,6 %) nicht enorm gross. Da wird kaum viel gehen. Vermutlich der interessantere Berg, weil auch viel näher am Ziel, dürfte der Ballon d'Alsace sein, 55 Km vor dem Ziel. 9,1 Km Aufstieg, 6.8 %.
Ob es sich lohnt? Von der Gegend, auf jeden Fall. Aber dann bitte mit dem Rad, dann lohnt es sich wirklich. Eine wunderbare Gegend, mit vielen sehenswerten Ortschaften. Im Internet findest du Einzelheiten unter http://www.letour.fr/2005/presentationus/profil_09.html
http://www.letour.fr/2005/presentationus/parcours_iti_09.html
Gümmeler
Hoert sich so an als ob du selbst mitfaehrst
Profi
 
@m_walter - Mitfahren nein, das liegt schon lange nicht mehr drin. Allerdings habe ich eine Kiste mit Erfahrungen in einer Zimmerecke stehen, aus der ich selbst erlebte, verstaubte, Geschichten herauskramen kann.
Gümmeler
 
Zurück