Recordfahrer
Liegelenkerfahrer
AW: Laufradtip Aero
Würde stimmen, wenn die Vueltas Messerspeichen hätten. Und Umspeichen ist nicht, da die Speichen sinnigerweise an einem Flachstück hinter dem Speichenkopf in der Nabe eingehängt sind. Worin die Schwierigkeit besteht, die Speiche dann nicht einfach weiter bis zum Nippel als Messerspeiche auszuführen, verstehe wer will. Eine gute Alternative sind die Gipiemme 716 Pro-ebenfalls eine 4cm hohe Felge, 16 Messerspeichen vorne und hinten-allerdings konventionell gekröpfte, aber das hatten weiland die ersten Shamals ja auch. Bei einem Inet-Laden in Frankreich waren die vor ein paar Monaten mit 290 Euro gelistet. Im Zweifel ist es aber am gescheitesten, einen 12/16er Shamal HPW oder Vento 16-HPW-Satz beim E abzustauben. Sicherheitshalber nachfragen, dass die Felgen keine Risse haben.
Also ich schätze mal das rein aerodynamisch ein Laufrad mit 20/20 Messerspechen bei 30er Felge deutlich schwächer ist als eines mit 12/16 Speichen und 40er Felge.
Die Vuelta Superlite sind in der Disziplin wohl nicht zu toppen zu dem Preis.
Würde stimmen, wenn die Vueltas Messerspeichen hätten. Und Umspeichen ist nicht, da die Speichen sinnigerweise an einem Flachstück hinter dem Speichenkopf in der Nabe eingehängt sind. Worin die Schwierigkeit besteht, die Speiche dann nicht einfach weiter bis zum Nippel als Messerspeiche auszuführen, verstehe wer will. Eine gute Alternative sind die Gipiemme 716 Pro-ebenfalls eine 4cm hohe Felge, 16 Messerspeichen vorne und hinten-allerdings konventionell gekröpfte, aber das hatten weiland die ersten Shamals ja auch. Bei einem Inet-Laden in Frankreich waren die vor ein paar Monaten mit 290 Euro gelistet. Im Zweifel ist es aber am gescheitesten, einen 12/16er Shamal HPW oder Vento 16-HPW-Satz beim E abzustauben. Sicherheitshalber nachfragen, dass die Felgen keine Risse haben.