• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz?

Dust

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2005
Beiträge
140
Reaktionspunkte
0
Ort
In meinem Haus
Hi all
ich versuche das hier mal kurz und bündig zu machen. Ich fahr ein Specialized Roubaix Elite Team Gerolsteiner. Ich möchte mir einen neuen Laufradsatz zulegen und (ja!! ich habe stundenlang die Suchfunktion benutzt) lege unter anderem auch Wert darauf das mein Rad "stimmig" aussieht.
Meine Vorstellungen>
200 bis 400 Euro evtl. 500 allerdings ohne irgend etwas Rotes das pass halt gar nicht yu meinem Rad.
Fulcrum Racing 3 > KLasse aber Rot
usw
usw
hoffe auf euer Feedback
thanks
 
AW: Laufradsatz?

Die R3 sind doch gar nicht rot. Nur die Labels.

Alternativ gehen auch die Zondas, die ja quasi identisch sind. Da sind nur die kleinen G3-Aufkleber in rot. Die habe ich auch abgelabelt > siehe meine Gallerie.
 
AW: Laufradsatz?

Ich hab mir die neuen Dura-Ace 7850SL zugelegt. Klasse, steif-leicht sehen gut aus und nachdem ich die Naben neu eingestellt hatte laufen die auch prima. ( die waren ja sowas von angeknallt...."kopfschüttel" ) Und Tests in Zeitschriften sind dazu da, dass die Zeitung gekauft wird und nicht damit jemand das richtige Material kauft. Hab selbst mal, allerdings nicht über Räder, geschrieben. (Jetzt sinds nur noch Bedienungsanleitungen )
FÜXLE
 
AW: Laufradsatz?

Hi
danke erst mal für eure Antworten, die helfen echt weiter!!
Die Fulcrum kommen bei mir nicht in Frage weil da einfach zuviel rot drauf ist, auch wenn es nur die Labels sind. Die Shimano sind net schlecht aber ich glaube ich hab mich schon ein wenig in die DT Swiss rr 1850 verliebt. Am liebsten in weiß!!!
Fährt die jemand? Kann mir einer sagen wie empfindlich die in weiß sind?
Thanks
 
AW: Laufradsatz?

mein focus ist in weiß.....obwohl ein Trekkingbike ists ein Putzbike, Sieht klasse aus und wenn man putzen nicht scheut
Da fällt mir ein Spruch ein den ich vor kurzem gelesen habe:
Männer putzen nicht.....sie polieren.
FÜXLE
 
AW: Laufradsatz?

putzen scheue ich nicht
ich lieb doch mein Rad:D
möchte nur gerne wissen ob ich auch lange Spaß habe an einem weißen LR?
 
AW: Laufradsatz?

Mal ne andere Kategorie als Gewicht:
Welcher LRS hat eigentlich das beste Freilaufgeräusch? (Schön knackig!)
 
AW: Laufradsatz?

fulcrum oder campa haben nen sehr knackigen freilauf, aber nimm halt etwas fett raus, dann klingen alle knackig ;)
 
AW: Laufradsatz?

Möchte mich mal kurz hier reinklinken:

Spiele mit dem Gedanken, wenn ich denn mein Giant verkauft bekomme, mir
von Rose das X-Lite Cross 3000 SL zu kaufen. Es hat die Easton Cirquit
Laufräder montiert. Ist es bei einem Cyclocross besser, mehr Speichen zu
haben oder ließe sich am Laufradsatz noch der ein oder andere Euro
sparen ? Ich fahre am Giant die Mavic Ksyrium Equipe und am Cannondale
Synapse die Ksyrium Elite. Mit den Equipe bin ich eigentlich sehr zufrieden,
haben allerdings weniger Speichen als der Easton, der immerhin 395 Euro
kostet. Sparen liesse sich da bestimmt noch an die 100 Euro, nur die
Frage: Macht es Sinn ?
 
AW: Laufradsatz?

Hi
ich habe durch eure hilfe meine Auswahl etwas eingrenzen können und muß sagen das ich sehr stark zu den DT Swiss rr 1850 tendiere.
Bedenken habe ich jedoch noch wegen dem Gewicht? ist das akzeptabel? Bin ja schließlich mit 86 kg bei 182cm auch kein Leichtgewicht.
Kann mir jemand was dazu sagen? Wo bekomme ich den LR am billigsten?
Sag schon mal Danke
Dust
 
AW: Laufradsatz?

ok
dann werfe ich mal ws anderes in den Raum
mein Kumpel fragt mich warum ich nicht die:
Volare weiß mit Sapim CX-Ray Speichen
kaufe. sind billiger und leichter
also Leute ?? was denkt ihr

ich persönlich finde die 1850 schick
 
AW: Laufradsatz?

Die volare hätte ich fast vorschlagen wollen, aber so weit ich weiss haben die rote Nippel und rote Labels.

Zum Putzen: an meinen schwarzen Aksiums sehe ich das nach 2-3 Ausfahrten die Labels schon langsam dunkel werden vom Bremsstaub. Das wird bei weissen Felgen wohl noch mehr auffallen. (Mal schauen wieviele Sprüche jetzt kommen das ich zu viel Bremsen würde etc. ... ;) )
 
AW: Laufradsatz?

Bei der Steilvorlage :D Aber mal im Ernst...wer dauernd auf die Labels vom Laufrad schaut muss sicherheitstechnisch einfach mehr bremsen. Also ich selbst schau so ab 30km/h schon hin und wieder mal auf die Straße. :D
FÜXLE
 
AW: Laufradsatz?

Bei nem crosser würd ich konventionell 3-fach aufspeichen. Mit Ultegra-Nabe und ner mind. 450gr Felge haste nen Laufradsatz der ewig hält und so um die 200€ kommen dürftest du gut hinkommen.
[/url]
FÜXLE
Würde ich genauso machen. Crosser unbedingt konventionell, es sei denn, Du zentrierst als Hobby nach oder hast jemanden, der das für dich macht.
Mit dem Crosser (war erst gestern wieder mit dem Rad unterwegs :) ) kannst Du Brutaloschläge fast nicht vermeiden. Ein konventionell gut eingespeichtes Rad hält das aus.
 
AW: Laufradsatz?

Die volare hätte ich fast vorschlagen wollen, aber so weit ich weiss haben die rote Nippel und rote Labels.

Zum Putzen: an meinen schwarzen Aksiums sehe ich das nach 2-3 Ausfahrten die Labels schon langsam dunkel werden vom Bremsstaub. Das wird bei weissen Felgen wohl noch mehr auffallen. (Mal schauen wieviele Sprüche jetzt kommen das ich zu viel Bremsen würde etc. ... ;) )

...das Aussehen der Volares ist ok für mich. Mir stellt sich nur die Frage die oder die DT??
 
AW: Laufradsatz?

So dann werfe ich mal eine neue Frage in den Raum.
Wo bekomme ich die DT Swiss 1850 in weiß ( Shimano) am günstigsten?
Ist schon etwas schwierig, ich hab da einen Händler in Irland der jedoch einen Umrechner online hat der inerhalb von einer Woche einen Spielraum von 200 Euros hat
Bye
THX
 
Zurück